Ein Sieg muss her!!!!Dresdner Eislöwen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Wir sind motiviert bis in die Haarspitzen“ war von der Mannschaft zu hören, „60 Minute Vollgas geben, um den Play-Off-Traum weiterzuleben!“ war die Anfeuerung durch die Fans. Und genauso startete die Mannschaft und zeigte endlich das, was sie sich schon seit mehreren Spielen vorgenommen hatte. Der Auftakt hätte besser nicht sein können, bereits nach 80 Sekunden schoss Lukas Slavetinsky die Eislöwen in Führung. Auch in der Folgezeit konnten sich die Dresdner Fans nicht beschweren. Sie sahen eine schnelle und intensive Partie, in der sich beide Teams nichts schenkten und um jeden Zentimeter Eis kämpften. „Es war ein Spiel, das Play-Off-Charakter hatte“, stellte auch EVL-Coach Toni Krinner nach dem Spiel fest. Die Eislöwen hatten zwar ein wenig mehr vom Spiel und zeigten auch bei zwei Strafzeiten ein Powerplay, was den Namen verdiente, konnten dies aber nicht nutzen. Die Abschlussschwäche zog und zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten Wochen und ist und bleibt das große Manko. Auf der anderen Seite hatten die Dresdner Glück, dass die blitzschnell ausgeführten Konter der Gäste ohne Folgen blieben. Ab dem Mittelabschnitt zogen die Niederbayern das Tempo noch einmal an, der Ausgleich in der 28.Minute durch Andreas Gawlik war daher vom Spielverlauf ohne Frage verdient. Die Eislöwen versuchten anschließend das Spiel mit viel Mühe und großem Aufwand, wieder auf ihre Seite zu ziehen, aber das gelang nur bedingt. Die Defensive der Gäste, im Zusammenspiel mit Marco Eisenhut im Tor, stand sicher und machte es den Dresdnern schwer, wirklich gefährlich vor dem Landshuter Kasten zu werden. 7:38 stand im letzten Drittel auf der Anzeigetafel, als die Eislöwen-Fans doch noch, wenn auch nur kurz, jubeln konnten: Carsten Gosdeck hatte im Powerplay getroffen, aber die Unparteiischen entschieden auf Torraumabseits. So blieb es also beim Unentschieden und dieses Resultat hatte auch nach Ende der regulären Spielzeit und auch nach der Verlängerung noch Bestand. Im abschließenden Penaltyschießen hatten die Niederbayern mit Bill Trew als vierten Schützen das Glück und damit auch den Zusatzpunkt auf ihrer Seite.

Es war eines dieser Spiele, die eigentlich keinen Sieger bzw. Verlierer verdient haben. Und egal, ob nun einen Punkt gewonnen oder zwei verloren: Viel Zeit bleibt zum ärgern bleibt nicht, denn nun muss am Sonntag unbedingt ein Sieg her, um sich nicht vom Abschneiden des EC Bad Nauheim abhängig zu machen. Ein Erfolg beim ESV Kaufbeuren wird ohnehin schwer genug, haben sich doch die Bayern mit einem 5:2 Sieg bei den Kassel Huskies eine gehörige Portion Selbstvertrauen geholt. Es ist nur zu hoffen, dass das Team genauso couragiert und druckvoll, mit demselben Kampf-und Siegeswillen in dieses entscheidende Spiel geht. Und Tore würden natürlich auch helfen…


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...