Ein Sieg fürs Selbstvertrauen – mit dickem WermutstropfenDresdner Eislöwen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zunächst sah es gegen die mit nur 13 (darunter etliche Juniorenspieler)Feldspielern angereisten Gäste in den ersten Minuten nicht nach einem Selbstläufer aus. Die Joker waren motiviert, versteckten sich nicht und konnten die Hausherren immer wieder, wenn auch erfolglos, ärgern. So dauerte es bis zur 8. Minute, ehe Carsten Gosdeck den Torrreigen eröffnete. Er selber trug sich noch zweimal in die Trefferliste ein (40./50.). Arturs Kruminsch (11./22.), Lukas Slavetinsky (32.), Shawn Weller (35.), Stefan Chaput (37.) und Hugo Boisvert (53.) komplettierten mit ihren Toren das Ergebnis.

„Der Sieg war ganz wichtig für uns“, war Arturs Kruminsch nach dem Spiel erleichtert. „Wir haben jetzt einige Spiele nicht so gespielt, wie wir es uns vorgenommen hatten. Und wenn man dann ein Tor schießt, holt man sich natürlich wieder Selbstvertrauen, das ist bei jedem Sportler so. Nun müssen wir dieses positive Gefühl mit in die nächsten Spiele nehmen.“ Seine zweite Reihe war mit sechs Toren die effektivste im Spiel. Dabei stand sie, wenn auch durch Verletzungen bedingt, im Sturm mit Feodor Boiarchinov und Carsten Gosdeck wieder in der Konstellation der vergangenen Saison auf dem Eis. Davon, dass es das Spiel der zweiten Reihe war, will Kruminsch nichts wissen: „Nasti hat im Tor wieder einen guten Job gemacht und jede Reihe wusste, um was es ging. Bei uns hat es besser geklappt, das freut uns zwar, aber wir waren alle am Erfolg beteiligt.“

Um positive Gefühle geht es auf der Gegenseite schon lange nicht mehr. „Wir müssen anfangen, uns auf die Play-Downs vorzubereiten“, sagte ESVK-Kapitän Daniel Menge nach dem Spiel. „Es ist nicht mehr viel Kraft da. Wir spielen beinahe schon die halbe Saison so mit vielen Verletzten und irgendwann ist es nur noch Schadensbegrenzung für den Einzelnen. Eins Spiel zu gewinnen, ist im Moment aussichtslos.“ Desto mehr Respekt verdient der Auftritt der Joker, die sich auch nach dem neunten Gegentreffer nicht hängen ließen und weiter engagiert und motiviert Eishockey spielten.

Ein bitterer Abend war es auch für Bruce Becker, der bereits im ersten Drittel verletzt ausschied. Eine MRT-Untersuchung bestätigte die schlimmsten Befürchtungen: Der Stürmer riss sich das vordere Kreuzband des linken Knies, für ihn ist die Saison vorzeitig beendet. „Im Moment bin ich einfach nur enttäuscht und leer“, ist Becker niedergeschlagen. „Mein Gefühl hatte mir bereits nach der Verletzung nichts Gutes gesagt, aber ich habe bis zuletzt gehofft, dass die Diagnose nicht so hart ausfällt. Ich muss mich jetzt erst einmal sammeln und werde versuchen, die Mannschaft in den nächsten Wochen so gut wie möglich zu unterstützen.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...