Ein echter Kracher für die PinguineFischtown Pinguins Bremerhaven

Ein echter Kracher für die PinguineEin echter Kracher für die Pinguine
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hooton, in der DEL 2 seit seiner Zeit bei den Schwenninger Wild Wings und beim Partnerclub der Seestädter, SonderjyskE bestens bekannt, soll, wenn irgend möglich, bereits morgen in der Partie gegen die Ravenburg Towerstars und am Sonntag gegen den SC Riessersee seinen Einstand in den Farben des Seestadtclubs geben.

Notwendig geworden war die Verpflichtung vor allen Dingen auf Grund der Fußverletzung von Mark Kosick, die sich dieser in der Partie gegen die Dresdner Eislöwen zugezogen hatte. Kurz nachdem die Diagnose durch das Ärzteteam der Pinguine publik wurde, brachte das Duo Hasselbring/Prey die Drähte nach Übersee zum glühen. Die gute Marktübersicht und eine Menge nützlicher Kontakte förderten schnell ein Ergebnis zu Tage, welches vom Coach der Pinguine mit einem zustimmenden Kopfnicken Bestätigung fand.

Schon vor zwei Spielzeiten waren die Pinguine stark an einer Verpflichtung des Kanadiers interessiert. Nach Meinung der Verantwortlichen bringt Hooton alles mit, was ein guter Center benötigt. Schnell, ausgestattet mit einem sehr guten Handgelenkschuss und  immer hoch motiviert setzt sich der Mittelstürmer immer gut in Szene. Die dabei erzielten Ergebnisse können sich sehen lassen. In drei Spielzeiten bei den Schwenninger Wild Wings brachte es Hooton auf sage und schreibe 148 Scorerpunkte. Auch während seines letzten Engagements in Europa, bei SonderjyskE IK in der dänischen All Bank Ligen, konnte Hooton durch 44 Scorerpunkte glänzen. Am Wilhelm-Kaisen-Platz ist sich Trainer Mike Stewart sicher: „Brock wird uns weiterhelfen!“

Hooton, dem ein gutes Zweikampfverhalten attestiert wird und der darüber hinaus immer die Scheibe fordert, begann seine Karriere bei den Quesnel Millionairs in der British Columbia Hockey League. Nach seiner Junior Zeit wechselte er an die St Cloud State University in der NCAA. Dort wurde er 2002 von den Talentspähern der Ottawa Senators an 150 Position in der 5. Draft Runde der NHL gezogen. Nach weiteren Erfahrungen in der „Coast“ (ECHL) bei den Phönix Roadrunners und den Reading Royals, wechselte er zu Beginn der Saison 2008/2009 in die Amercian Hockey League, wo er für die Providence Bruins, die Albany River Rats und die Norfolk Admirals seine Schlittschuhe schnürte, ehe er 2009 in die damalige 2. Bundesliga zu den Schwenninger Wild Wings wechselte. Hier konnte der am 20. März 1983 in Nanaimo (Bristish Columbia/Kanada) geborene Stürmer dann endgültig die Aufmerksamkeit der Fans auf sich ziehen. Sehr schnell erwarb er sich den Ruf eines Topspielers, der in manchen Partien eben das letzte „Tüpfelchen“ auf den Sieg zu setzen versteht.

In Bremerhaven sieht man die Verpflichtung eher gelassen und in der den Norddeutschen eigenen Professionalität. So geben sich die Verantwortlichen in der Eisarena  auch eher zurückhaltend: „Manchmal sind gewisse Umstände dafür verantwortlich schnell zu handeln. Unsere Aufgabe besteht  vornehmlich darin, dem Trainer das Spielermaterial zur Verfügung zu stellen, das die Basis für eine erfolgreiche Arbeit  garantieren kann. Wir sind unseren Zuschauern und Kooperationspartnern verpflichtet, guten Sport zu bieten. Eine einzelne Verpflichtung ist allerdings keine Garantie dafür. Es sollte aber schon erkennbar sein, dass man in seinem zur Verfügung stehenden Rahmen das bestmögliche getan hat.“

Sollte Brock Hooton die ihm voraus eilenden Vorschusslorbeeren bestätigen,  werden die Fans mit dem wieselflinken Stürmer noch eine Menge Spaß in dieser Saison haben. Hooton, der mit der Rückennummer 16 für die Pinguine auf Torejagd gehen wird, muss vor seinem ersten Auftritt im Trikot der Pinguine aber zunächst Sturmtief Xaver bezwingen, dass sich als erstes Hindernis bei seinem Deutschland Comeback erwiesen hatte. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter