Ein alter Bekannter kehrt zurück – Eisbären verpflichten David Cermak
Regensburg: Eisbären scheitern an Rostislav HaasMan sieht sich
immer zweimal im Leben. Dass dieses Sprichwort auch für David Cermak und die
Regensburger Eisbären gelten sollte, zeichnete sich in den letzten Jahren
wahrlich nicht ab. Zwar kursierten die Gerüchte schon länger in diversen
Foren, doch endgültige Gewissheit über den neuesten Transfercoup von Manager
Jiri Lala gab es erst auf der heutigen Pressekonferenz.
In trockene Tücher
konnte die Verpflichtung dann nach der Insolvenzanmeldung von Cermaks bisherigem
Verein, den Bayreuth Tigers gebracht werden. Der nach viel Verletzungspech
zuletzt wieder groß aufspielende Center verfügt zudem seit letzter Woche über
einen deutschen Pass. 1997 war der EV Regensburg die erste Station des Mittelstürmers
in Deutschland. Fünf weitere Jahre bei den Eisbären sollten folgen. In dieser
Zeit war David Cermak stets der Dreh- und Angelpunkt des Regensburger Spiels.
Sein größter sportlicher Erfolg war in der Saison 2000/2001 sicherlich der
Aufstieg mit den Domstädtern in die zweite Bundesliga. Zusammen mit dem
aktuellen deutschen Nationalspieler Petr Fical und dem einstigen Weltklassestürmer
Jiri Lala bildete David Cermak den stärksten Angriffsblock in der damaligen
Oberligasaison. Prompt wurde er auch als bester Center der Liga ausgezeichnet.
Besonders beim Bullyspiel und im Spielaufbau liegen die Stärken des gebürtigen
Tschechen.
Nachdem sein erstes Jahr mit den Eisbären in der 2. Bundesliga nicht sehr glücklich
verlief, wechselte er in der Spielzeit 2002/2003 zum Ligakonkurrenten nach
Crimmitschau. Auch hier konnte er seine Leistungen aus dem Aufstiegsjahr nicht
mehr bestätigen. Schwere Verletzungen warfen ihn immer wieder zurück, so dass
er für den Deggendorfer EC in der Bayernliga einen Neuanfang startete. Die
Serie von Verletzungen riss aber dennoch nicht ab. Nachdem er in der letzten
Saison mit Haßfurt und Schweinfurt zwei weitere Stationen in der Oberliga
durchlief, wechselte er zu Beginn der aktuellen Spielzeit zu den Bayreuth
Tigers. Hier konnte er dann endgültig wieder an seine besten Tage anknüpfen.
Bereits 33 Scorerpunkte (11 Tore und 22 Vorlagen) erzielte er in den bisherigen
22 Saisonspielen. Kein Wunder also, dass Jiri Lala wieder auf seinen Freund
aufmerksam wurde. Sollte David Cermak frei von Verletzungen bleiben, ist er in
dieser Form sicherlich ein Gewinn für die stark ersatzgeschwächten
Regensburger. Zu wünschen wäre es dem bescheidenen Center allemal. Bereits
beim morgigen Derby gegen die Straubing Tigers wird es zum großen Comeback
kommen.