EHC verschenkt die Tabellenführung

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag stand für den EHC ein ganz besonderer Gegner auf dem Programm. Die Joker vom ESV Kaufbeuren. Beim ersten Aufeinandertreffen am Münchner Oberwiesenfeld zeigte der EHC vor der „Vollen Hütte“ eine wahre Glanzleistung, als er mit 7:1 gewann.

Auch jetzt wollte der EHC dieser Leistung in nichts nachstehen, obwohl der EHC München weiter auf einige Leistungsträger, wie David Wrigley, Martin Schymainski und Kapitän Andi Raubal, verzichten musste. Dennoch dauerte es gerade zwei Minuten, bis Chris Bahen Dylan Gyori vorbildlich vor dem Slot bediente und dieser lässig zum 1:0 einschob. Weiterhin spielte der EHC mit viel Power und Geschwindigkeit, so wie man es anfangs der Saison bewundern durfte. Kurz danach gelang dann durch Patrick Seifert das 2:0 für den EHC. Daraufhin fielen im 5-Minuten Takt weitere Tore. So hämmerte Münchens Kevin Lavallee den Puck per Rückhand ins Tor der Joker. Kurz vor der 1.Pause nutzte dann Münchens Urgestein Neville Rautert eine Überzahl und traf zum 4:0 Pausenstand.

Im 2.Drittel wirkten die Joker dann etwas sortierter. Trotzdem konnten sie das 5:0 des EHC durch Neville Rautert nicht verhindern. Als dann in der 30. Spielminute Mario Jann auf die Strafbank musste, nutze diese Mats Lindmark zum 5:1. Eben dieser war es, der dann in der 34. Spielminute erneut eine Überzahlsituation nutzte und zum 5:2 traf, welches gleichzeitig der Pausenstand war.

Im letzten Drittel schaltete der EHC dann einen Gang zurück und ließ die Gäste wieder etwas ins Spiel kommen. Aber in der 54. Spielminute versetzte dann erneut Neville Rautert den Gästen den Todesstoß und traf zum 6:2 Endstand für den EHC München. Derweil appellierten dann die EHC Fans an den Vorstand, EHC Pressesprecher Carsten Zehm nicht einfach so gehen zu lassen, der ja mit der Vereinsführung nach wie vor im Clinch steht.

Am Sonntag hieß dann der Gegner für den EHC: Ravensburg Tower Stars. Auch dies versprach eine spannende Partie zu werden, da Ravensburg auf Platz 3 der Tabelle steht. So war auch der erste Durchgang mehr vom gegenseitigen Abtasten geprägt, denn von hochklassigem Eishockey. Im zweiten Drittel dauerte es jedoch nur 38 Sekunden, bis Ravensburgs Ash Goldie ein Powerplay ausnutzte und zum 1:0 für die Gastgeber einnetzte. Nur ca. 4Spielminuten später war es dann Ben Thomson, der nach Vorarbeit von Ash Goldie zum 2:0 für die Tower Stars traf. Trotz zahlreicher Bemühungen fand der EHC München nicht wirklich ins Spiel und so ging es mit eben diesem 2:0 in die 2.Drittelpause. Im letzten Drittel nutzte dann Peter Boon nach nur 91Sekunden die Gunst der EHC Verteidigung und versenkte die Scheibe zum 3:0 für Ravensburg. Der EHC erschien bei diesem Spiel vollkommen hilflos und ohne wirklich zwingende Chancen und ohne Spielvermögen in Unterzahl. So nutzte in der 59. Spielminute erneut Ben Thomson eine Überzahlsituation und traf zum 4:0 Endstand für die Tower Stars.

Mit dieser folgenschweren Niederlage wird der EHC bei normalem Spielverlauf am Dienstag die Tabellenführung verlieren, da an eben diesem Dienstag Schwenningen sein Nachholspiel gegen die Lausitzer Füchse bestreiten wird, welches am Freitag wegen technischen Problemen der Gäste nicht stattfinden konnte.

Am letzten Hauptrundenwochenende geht es dann für den EHC zu den Wölfen aus Freiburg und am Sonntag steht das letzte Heimspiel der Hauptrunde gegen die Heilbronner Falken auf dem Programm. (Jens Rohra)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Innsbruck
ESV Kaufbeuren verpflichtet Ryan Valentini

​Der ESV Kaufbeuren hat seine sechste und letzte Kontingentspielerlizenz besetzt und sich mit dem kanadischen Center Ryan Valentini auf einen Vertrag bis Saisonende ...

Starbulls hatten viel Pech im Abschluss
Glücklicher 3:2-Erfolg der Eisbären Regensburg gegen Rosenheim

​Über 4400 Zuschauer wollten sich die Partie zwischen den Eisbären Regensburg und den Starbulls Rosenheim nicht entgehen lassen und die Fans kamen aufgrund des spann...

Die DEL2 am Freitag
Ravensburg Towerstars nehmen Krefeld Pinguine auseinander

​Die Krefeld Pinguine schossen fast 50 mal auf das Tor von Gästekeeper Ilya Sharipov. Das Netz berührte keiner dieser Schüsse. So gewannen die Ravensburg Towerstars ...

Peter Salmik übernimmt bis Saisonende
Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg

​In einem gemeinsamen Gespräch mit der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kam der Zweitligist EHC Freiburg zu dem Entschluss, den Cheftrainer mit sofortiger Wirku...

Führungsspieler auf und neben dem Eis
Krefeld Pinguine verlängern mit Torhüter Felix Bick

Torhüter Felix Bick bleibt auch in den beiden kommenden Spielzeiten Teil der Krefeld Pinguine....

Youngster geht in seine vierte Saison
Lausitzer Füchse verlängern Vertrag mit Marlon Braun

​Die Lausitzer Füchse freuen sich, die Vertragsverlängerung mit ihrem talentierten Verteidiger Marlon Braun bekanntzugeben. Der 20-Jährige bleibt der Mannschaft für ...

Der 39. DEL2-Spieltag am Dienstag
Kaufbeuren stoppt Weiden, Dresden siegt weiter und Kassel mit ärgerlicher Niederlage

Am Dienstag feiern in der DEL2 Crimmitschau und Bad Nauheim wichtige Siege im Tabellenkeller, Aufsteiger Weiden verspielt im Schlussdrittel eine 5:2-Führung. ...

2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Freitag 31.01.2025
Selber Wölfe Selb
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EV Landshut Landshut
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter