EHC München – Versöhnliche Novemberbilanz nach 6-Punkte-Wochenende

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der EHC

München findet an den letzten zwei Spieltagen im Monat zur alten Stärke zurück

und behauptet sich durch Siege gegen Landshut und Bremerhaven im oberen

Tabellendrittel. Nachdem beim 7:3-Erfolg im Derby schon einige Leistungsträger

ihre Torflaute beendet hatten, besorgten gegen Bremerhaven Neville Rautert (2x)

und Förderlizenzspieler Martin Schymainski die Münchner Tore. Den Ehrentreffer

der Norddeutschen erzielte Chris Falloon. 

 

Mit fast

zwei Stunden Verspätung pfiff HSR Roland Seckler das Spiel erst 20:15Uhr an,

weil der Mannschaftsbus der Gäste zuvor am Hermsdorfer Kreuz den Dienst

verweigert hatte. Umso wichtiger, dass Cortinas Crack die Spannung trotz

Verzögerung aufrecht hielten und hell wach ins Spiel starteten. Großchancen

ergaben sich zwar nicht unmittelbar, aber die noch etwas müde wirkende Pinguine

fanden sich mit zunehmender Spielzeit immer öfter im eigenen Drittel wieder.

In der 11.

Minuten wurde das Münchner Pressing belohnt, als ein missglückter

Rettungsversuch der Gäste direkt bei Mark Heatley landete. Seinen Schuss aus

kurzer Distanz konnte Alfie Michaud noch abwehren, aber gegen den zweiten

Versuch von Neville Rautert hatte er keinen Abwehrmöglichkeit.

 

Im zweiten

Spielabschnitt konnte die Landeshauptstädter deutlich früher jubeln. In Überzahl

bediente Ex-Pinguine Dave Reid, mit einem Traumpass von der blauen Linie, den

freistehenden Neville Rautert. Der zog direkt ab und lies Michaud abermals keine

Chance die Scheibe abzuwehren. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade 21 Minuten

gespielt und die meisten anderen Partien der 2. Bundesliga schon abgepfiffen.

Am

Oberwiesenfeld ging es jetzt erst richtig los, weil nun auch Bremerhaven etwas

mehr investierte. München zog sich dagegen zurück und lies den Gästen den Platz,

den sie für ihre Offensive benötigen. Der Anschlusstreffer war die Folge. Sören

Sturm durfte von der Blauen Linie unbedrängt abziehen und Chris Falloon lenkte

den Puck unhaltbar in Joey Vollmers Gehäuse ab. Anschließend boten sich für

beide Mannschaften Möglichkeiten nach zulegen, aber nur München nutzte eine

davon. Mit seinem ersten Treffer für den EHC zeigte Wirbelwind Martin

Schymainski, warum er immer häufiger zum Einsatz kommt.

 

Das 3:1 war

gleichzeitig der letzte Treffer des Spiels, weil München den Vorsprung

erfolgreich verwaltete und den Gästen nicht mehr viel einfiel. (stu)

 

 

Tore: 1:0 (10:44) Rautert

(Heatley, Wichert) 2:0 (20:36) Rautert (Reid, Gyori, 5-4), 2:1 (26:20) Falloon

(Sturm), 3:1 (38:41) Schymainski (Wycisk, Kompon)


Schiedsrichter: Roland

Seckler


Strafminuten: München   12 + 10 ( Wycisk)– Bremerhaven 18

+ 10 (Cote)


Zuschauer:

1111

Spieler des Spiels: 

Dave Reid


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....