EHC München: Playoff Serie gegen Bremerhaven

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem 4-Punkte Wochenende

schließt der EHC München die Hauptrunde auf Tabellenplatz sechs ab. Nach dem

wichtigem 3:0 Erfolg in Regensburg, musste sich die Mannschaft von Pat Cortina

erst nach Penaltyschiessen 3:4 (1:0,1:2,1:1) gegen den Aufstiegsaspiranten aus

Wolfsburg geschlagen geben.

Die Grizzly Adams konnten das

letzte Spiel der Hauptrunde als Generalprobe für die Playoffs sehen. Der zweite

Rang war ihnen nicht mehr zu nehmen. Der EHC München hatte noch eine kleine

Chance vor dem Lokalrivalen Landshut auf Platz fünf in die Playoffs einzuziehen,

musste aber auch Platz sechs gegen die Moskitos aus Essen absichern.

Das erste Drittel war von

vielen Strafen gegen beide Mannschaften und durch sehr harte Spielweise der

Gäste geprägt. Dabei fanden die Münchner insgesamt besser ins Spiel und  erarbeiteten sich durch gute Kombinationen

einige Torchancen. In der 15. Minute konnte Jan Münster im Tor der Wolfsburger

einen Schuss von Robinson zwar stoppen, fiel dann aber rücklings mit dem Puck

unter dem rechten Arm ins eigene Tor. Da er sich aber bis zur Begutachtung

dieser Situation wieder geschickt nach vorn bewegen konnte, fand dieser Treffer

bei Hauptschiedsrichter Nikov keine Anerkennung. So durften die Münchner Fans

erst in der 17. Minute jubeln. Wieder war es Robinson, der in Überzahl eine

Vorlage von Kompon und Ejdepalm zum verdienten 1:0 verwertete.

In der Pause macht Coach Anton

Krinner seiner Mannschaft klar, dass er dieses Spiel gewinnen will.

Entsprechend motiviert traten die Grizzlies im zweiten Abschnitt auf und

zeigten, was sie zur besten Mannschaft der zweiten Saisonhälfte gemacht hat.

Mit zwei Treffern innerhalb von nur 80 Sekunden ließen Andrej Kaufmann zum 1:1

und Eric Dylla zum 1:2 Joey Vollmer im Münchner Tor keine Chance. Auch weil die

Münchner Verteidigung in dieser Phase nicht so konsequent agierte wie zuvor.

Nach diesen spielerischen Höhepunkten zeigte Wolfsburgs André Reiss ein weniger

schönes Gesicht. Mit einem üblem Kniecheck nahm er Neville Rautert aus dem

Spiel. Die verhängte Spieldauer-Disziplinarstrafe war zweifelsohne folgerichtig.

Ein Stockschlag von Tim Regan führte dann zur doppelten Überzahl für den EHC,

die Dylan Gyori zum 2:2 Ausgleich nutzte. Nach zwei weiteren Strafen gegen

Wolfsburg hätte München zum Ende des Drittels auch in Führung gehen können,

aber durch aggressives Penaltykilling vermied Wolfsburger weitere Gegentreffer.

Im letzten Drittel besonnen

sich die Gäste wieder auf ihre spielerischen Fähigkeiten und erarbeiteten sich

jetzt ein klares Übergewicht. Dabei kam der EHC München zu einigen guten

Konterchancen. Als Robert Pell auf dem Weg zum Tor nur unfair von hinten

gestoppt werden konnte,  entschied

Stascha Ninkov auf Penalty. Brent Robinson verwandelte sicher. Diesen knappen

Vorsprung hielt München etwa fünf Minuten lang, dann glich Wolfsburg bei

gleicher Mannschaftsstärke durch Schutte doch noch aus. In den letzten

Spielminuten hatten die Gäste die besseren Gelegenheiten, doch Joey Vollmer

verhinderte selbst bei doppelter Unterzahl den lucky punch. Im Shootout traf

einzig Tim Regan und sicherte den Niedersachsen damit den Zusatzpunkt.  

Das entscheidende Spiel entschied

der EHC München bereits am Freitag bei den Eisbären Regensburg zu seinen Gunsten.

Vor ca. 500 mitgereisten Anhängern setzte sich die Mannschaft nach Tore von

Robinson, Gyori und Saggau klar mit 3:0(1:0,2:0,0:0) gegen sehr unsicher

wirkende Eisbären durch. Nach drei Niederlagen wurde somit der vermeintliche

Angstgegner im vierten und wichtigsten Vergleich mit einer starken Leistung

bezwungen. (stu/or)

Tore: 1:0 (16:51) Robinson

(Kompon, Ejdepalm, 5-4), 1:1 (25:40) Kaufmann (Suchan), 1:2 (27:00) Dylla

(Henrich, Willhelm), 2:2 (31:42) Gyori (Kompon, Ejdepalm, 5-3), 3:2 (48:44)

Robinson (Pen), 3:3 (53:47) Schutte (Syller, Kaufmann), 3:4 (65:00) Regan (GWS)


Schiedsrichter: Stascha Ninkov (Reutlingen)


Strafminuten: München 16 - Wolfsburg 16+5+Spieldauer (Reiss)


Zuschauer: 1291


Spieler des Spiels: Johan Ejdepalm


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
5 : 2
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
6 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
5 : 1
Heilbronner Falken Heilbronn
Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter