EHC München: Gegen Letzten einen Punkt verschenkt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem Dreier gegen Landsberg im Freitagsspiel, konnte

sich der EHC München gegen den Tabellenletzten aus Regensburg erst in der

Verlängerung durchsetzen. Vor lediglich 1470 Zuschauern erzielten Mike Kompon,

Brent Robinson, Andreas Kruck und Jade Gailbraith die Tore für München. Für die

Eisbären trafen Niklas Hede, Alexander Feistl und Paul Flache.   

 

München kam gut ins Spiel und setzte die Gäste von

Beginn an unter Druck. Dem ersten Treffer in Überzahl, durch Neville Rautert,

verwehrte Spielleiter Sicorschi aber die Anerkennung. In der Folge geriet der

Münchner Offensivdrang durch zwei unnötige Strafzeiten ins Stocken, wodurch die

Eisbären besser ins Spiel kamen. Trotzdem behielten die Hausherren bei gleicher

Spielstärke die Oberhand. Vor allem weil viele Regensburger Angriffsbemühungen

schon in der neutralen Zone abgewehrt wurden. In der 18. Minute zeigte Mike

Kompon beim 1:0 seine ganze Klasse. Von Tobias Artmeier angespielt, umkurvte er

die gesamte Regensburger Hintermannschaft und schob EVR-Goalie Patrik Couture

die Scheibe unter dem rechten Schoner hindurch ins Tor. 

 

Auch im zweiten Abschnitt war der EHC spielbestimmend.

Jade Gailbraith vergab eine Großchance, als er allein vor Couture die Scheibe

nur über das Tor beförderte. Aber auch seine Mitspieler brachten den Schlussmann

der Eisbären ins Schwitzen. Regensburg konnte sich zumeist nur mit Fouls gegen

die Münchner Offensive wehren, was den Landeshauptstädtern früh im Drittel die

zweite 5:3-Überzahl bescherte. Und diese wurde genutzt. Von Neville Rautert

im  Slot angespielt, beförderte Brent

Robinson die Scheibe durch Coutures Hosenträger zum 2:0 ins Netz. Pat Cortinas

Schützlinge hatten das Spiel klar im Griff, gingen aber nicht mehr mit letzter

Konsequenz in die Zweikämpfe. Diese Luft nutzte Regensburg in der zweiten Hälfte

des Spiels. Niklas Hede erzielte den Anschlusstreffer(38.) im Powerplay.

 

Zu Beginn des Schlussdrittels gelang Alexander Feistl

gar der Ausgleich (46.). Erst jetzt schienen die Münchner ihren Gegner wieder

ernst zu nehmen und gingen prompt durch Andreas Kruck (52.) erneut in Führung.

Doch auch das 3:2 hatte nicht bis zur Schlusssirene Bestand. Frühzeitig ersetze

Igor Palov seinen Goalie zu Gunsten eines sechsten Feldspielers. München brachte

die Scheibe nicht aus dem Drittel und Paul Flache verwertete ein präzises

Zuspiel zum 3:3. In der dadurch bedingten Verlängerung spielte Paul Flache

erneut eine Hauptrolle. Sein ungestümes Einsteigen gegen Mike Kompon und sein

unsportliches Verhalten im Anschluss, dezimierte die Eisbären. Patrik Couture

ließ im Münchner Powerplay einen Schuss von Chris Bahen abprallen. Jade

Gailbraith reagierte am schnellsten und beförderte die Scheibe aus der Luft

direkt ins Tor. (stu)

 

Tore: 1:0 (17:51)Kompon (Bahen, Schröder), 2:0 (26:05)

Robinson (Rautert, Bahen, 5:4), 2:1 (37:08) Hede (Masek, Flache, 5:4), 2:2

(45:48) Feistl (Flache, Driendl), 3:2 (51:18) 

Kruck (Gailbraith, Dolyny), 3:3 (57:55) Flache (Kaltenhauser, Masek,

6:5), 4:3 (62:01) Gailbraith (Kompon, Bahen)

Schiedsrichter: Sicorschi

(Waldkraiburg)
Strafminuten: München 6 – Regensburg 12 + 10

(Flache)
Zuschauer: 1470
Spieler des Spiels: Mike

Kompon


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...

Verteidiger kommt aus Iserlohn
Marian Bauer erhält U21-Fördervertrag bei dem Eisbären Regensburg

Abwehrtalent für die Eisbären Regensburg: Mit Marian Bauer erhält der bisherige Kapitän der DNL-Mannschaft des Iserlohner EC einen U-21-Fördervertrag beim Eishockey-...

Neuzugang aus Crimmitschau
Scott Feser verstärkt die Offensive der Starbulls Rosenheim

Die Starbulls Rosenheim treiben ihre Kaderplanung für die Saison 2025/26 weiter voran und können mit Scott Feser einen erfahrenen Angreifer als Neuzugang präsentiere...

Neuzugang aus Augsburg
Krefeld Pinguine verpflichten Verteidiger Mick Köhler

Die Krefeld Pinguine verkünden die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison. Verteidiger Mick Köhler wechselt von den Augsburger Panthern an die Westparkstraße...

DEL2-Play-offs kompakt
Aufstieg nach 4:0-Sieg greifbar: Dresdner Eislöwen sichern sich ersten Matchpuck

Nach dem Auswärtssieg am Ostermontag in Ravensburg wollten und konnten die Dresdner Eislöwen am Mittwoch mit dem dritten Sieg in der Play-off-Finalserie die Weichen ...

Torjäger bleibt zwei weitere Jahre
Blue Devils Weiden verlängern mit Luca Gläser

Die Blue Devils Weiden freuen sich, die Vertragsverlängerung mit Stürmer Luca Gläser bekanntzugeben. Der 26-jährige Publikumsliebling hat für zwei weitere Jahre unte...

Nachwuchstalent erhält Fördervertrag – Testspiel gegen den ESVK
Blue Devils Weiden verpflichten Stürmer Georg Thal

Die Blue Devils Weiden haben mit Georg Thal einen jungen, talentierten Stürmer vom ESV Kaufbeuren verpflichtet. Der 19-Jährige erhält in Weiden einen zweijährigen U2...

Einbürgerung wird geprüft
Shawn O’Donnell bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 36-jährigen Shawn O’Donnell können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung präsentieren....