EHC München: Gary Prior nicht mehr Trainer des Zweitligisten
Der EHC München muss sich auf die
Suche nach einem neuen Trainer begeben. In einer Pressemeldung vom Montag Abend
vermeldet der Verein die Trennung von Gary Prior. Allerdings läßt die
Formulierung nicht auf eine Entlassung, sondern vielmehr einen freiwilligen
Rücktritt des Kanadiers schließen. „Ich bin es leid, gegen Windmühlen anzukämpfen.
Es ist unmöglich, in einer Atmosphäre negativer Erwartungen, sei es intern oder
extern, erfolgreich zu arbeiten", so das offizielle Statement Priors. Nach den
schwachen Ergebnissen der letzten Wochen war der 48jährige im Umfeld nicht mehr
unumstritten. Waren die Erwartungen beim Münchner Publikum von je her schon
immer sehr hoch, wurden sie es ob der in Qualität verstärkten Mannschaft umso
mehr. In den ersten fünf Heimspielen kassierte die Münchner Mannschaft
unglaubliche 26 Gegentreffer und kam in acht Partien lediglich auf zwei Siege.
Über die Kandidaten für Priors Nachfolge kann zum jetzigen Zeitpunkt nur
spekuliert werden. (or)