EHC München findet Gefallen an Derbys

Lesedauer: ca. 2 Minuten

3245 Zuschauer wollten das erste Derby 2009 im Olympiaeisstadion sehen. Die Münchner Mannschaft dankte es beim 3:2-(0:0,2:1,1:1) gegen die Landshut Cannibals mit dem sechsten Sieg in Folge. Bei den Hausherren trafen David Wrigley, Dylan Gyori und Austin Wycisk. Ben Cottreau war zweifacher Torschütze für die Niederbayern.



Nicht nur für den eingefleischten Fan sind die Vergleiche mit dem EV Landshut etwas besonders, auch für der „Gelegenheitszuschauer“ sind sie immer ein Leckerbissen. So wie die letzte Begegnung am vergangenen Freitag. Das erste Drittel war geprägt von viel Kampf, schnellem Spiel und Emotionen, aber auch von unnötigen Puckverlusten und wenigen Torchancen, die von beiden Goalies souverän entschärft wurden.



Torjubel gab es gleich zu Beginn des mittleren Spielabschnitts. Erst scheiterte David Wrigley am heraus stürmenden Martin Cinibulk. Dann vergab Dylan Gyori den Nachschuss, aber Tom Kühnhackl vermasselte den Befreiungsschlag. Denn dieser landete genau auf Wrigleys Schläger, der seinen zweiten Versuch verwandelte. Mit der Führung im Rücken strahlte der EHC München das Selbstbewusstsein aus, das die Mannschaft zu fünf Siegen in Serie und nah an die Tabellenspitze gebracht hatte. Die Landshut Cannibals, mit nur 16 Feldspielern angetreten, bekamen zunehmend Schwierigkeiten und folgerichtig den zweiten Gegentreffer. In der 30. Minute lies Martin Cinibulk einen Schuss von Andi Raubal nach vorn abprallen und Dylan Gyori, „EHC Spieler des Monats Dezember“, erzielte das 2:0. Doch angetrieben von Trainer Mike Bullard und gut 300 Schlachtenbummlern wollten sich die Gäaste zur „Halbzeit“ nicht schon geschlagen geben. Begünstigt durch zwei unnötige Strafen gegen die Hausherren erspielten sie sich mehrere viel versprechende Chancen und verwandelten eine davon vier Sekunden vor der zweiten Unterbrechung. In Unterzahl verpasste Dave Reid den Rettungsversuch aus der eigenen Zone, was Rich Bronilla eine Schussmöglichkeit von der Blauen Linie einbrachte. Diesmal stand der Landshuter Ben Cottreau goldrichtig und fälschte kurz vor Joey Vollmer zum Anschlusstreffer ab. Einerseits ein unglücklicher Zeitpunkt für die Gastgeber, andererseits rechtzeitig um in Pat Cortinas Pausenansprache Berücksichtigung zu finden.



Zurück auf dem Eis präsentierte sich der EHC München wieder wie zu Beginn des zweiten Drittels und setzte die Gäste unter Druck. Dies machte sich früh in Strafzeiten bemerkbar. Erst musste Sebastian Schwarz wegen Hakens in die Kühlbox und nur 92 Sekunden später leistete ihm Landshuts Neuzugang Riley Moher Gesellschaft. Fast eine halbe Minute in doppelter Überzahl reichten den Landeshauptstädtern zur beruhigenden 3:1 Führung durch Austin Wycisk. Ruhig um Vollmers Kasten und in der Südkurve blieb es aber nur bis gut zwei Minuten vor Schluss. Mike Bullard hatte seinen Goalie früh zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen und wurde dafür mit dem erneuten Anschlusstreffer belohnt (57:51).. Für den Ausgleich reichte es aber nicht mehr, weil Joey Vollmer in den spannenden letzten Sekunden die Übersicht behielt und vielleicht auch weil der Gästetrainer lange zögerte, bevor er Cinibulk erneut austauschte. (stu)



Tore: 1:0 (23:06) Wrigley (Gyori, Wycisk), 2:0 (29:04) Gyori (Raubal, Beslagic), 2:1 (39:56) Cottreau (Bronilla, Hundhammer, 5:4), 3:1 (42:35) Wycisk (Wrigley, Gyori, 5:3), 3:2 (57:51) Cottreau (Hundhammer, Moher)



Schiedsrichter: Carsten Lenhart (Darmstadt


Strafminuten: München 18 + 10 (Schymainski) – Landshut 18 + 10 (Müller)


Zuschauer: 3245



Spieler des Spiels: Jochen Vollmer


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter