EHC München: Doppelschlag führte zum glücklichen Auftaktsieg

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Aller Anfang ist schwer. Das mussten auch die Kufencracks des EHC München erfahren. Im Auftaktspiel in die neue Saison – der Spielplan bescherte gleich ein Derby – bezwangen die bayerischen Landeshauptstädter Aufsteiger SC Riessersee höchst schmeichelhaft mit 4:3 (2:1,0:2,2:0). Vor 2300 Zuschauern waren die Gäste von der Alpspitze zwei Drittel lang das bessere Team. Ein Doppelschlag zu Beginn der letzten 20 Minuten sorgte dann aber für das aus Münchner Sicht erfreuliche Ende.

Der SC Riessersee begann forsch und verlagerte das Geschehen sogleich in die Zone der Hausherren. München spielte überraschend verhalten, durfte sich aber über ein baldiges Geschenk in Form des Führungstreffers freuen. Mark McArthur misslang der Befreiungsschlag, die Scheibe flog nur bis zu Mike Kompon. Der Mittelstürmer bedankte sich artig und schob unter McArthur durch zum 1:0 ein. Bei einem Unterzahlbreak vergab Schorschi Kink die Möglichkeit zum Ausgleich. Der frühere Münchner visierte die Maske von EHC-Goalie Harti Wild an. Eine weitere Unachtsamkeit in der Garmischer Hintermannschaft hätte beinahe das 2:0 heraufbeschworen. Andreas Paderhuber verlor leichtsinnig die Scheibe an Tobias Artmeier, der mit der Rückhand nicht den nötigen Druck hinter das Spielgerät brachte. Eine doppelte Überzahl zum Ende des ersten Abschnitts brachte den Ausgleich für die Werdenfelser. Rob Brown traf aus der Halbdistanz, als ein Münchner Verteidiger auf dem eigenen Torhüter lag und die Scheibe vor dem Pfiff des Unparteiischen wieder aus dem Gewühl zum Vorschein kam. Der in diesem Moment von der Strafbank zurückeilende Andreas Kruck konnte nicht mehr eingreifen. Allzu lange währte die Freude bei den Gäste allerdings nicht. Eine halbe Minute vor der Pause traf Florian Kettemer aus spitzem Winkel; neuerlich kein Glücksmoment von McArthur. Spielte der SCR bei gleicher Mannschaftsstärke schon zuvor gefälliger, wirkte sich die lebhaftere Spielweise zu Beginn des zweiten Abschnitts auch im Ergebnis aus. Paderhuber traf von der blauen Linie, nachdem zuvor Schorschi Kink butterweich ins Münchner Drittel glitt und den Puck maßgerecht servierte. Harti Wild war allerdings die Sicht versperrt. Nur siebzig Sekunden später schloss der kanadische Neuzugang Ken Magowan ein herrliches Solo überlegt ab. München enttäuschte spielerisch, erspielte sich kaum nenneswerte Möglichkeiten. Die Führung des SC Riessersee zur zweiten Pause war mehr als verdient. Duplizität der Ereignisse dann im Schlussabschnitt. Dieses Mal profitierten die Gastgeber ihrerseits von einem Doppelschlag. Binnen 14 Sekunden war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Mario Jann glich aus, als sich die Garmischer Defensive gedanklich noch in der Pause befand. Rick Goldmann traf direkt vom Bully weg unhaltbar den Innenpfosten zum 4:3. Die Gäste versuchten alles, um wenigstens einen Zähler für ihre Bemühungen zu ernten. München verteidigte aber den knappen Vorsprung bis zum Ende und darf sich über einen zumindest dem Ergebnis nach gelungenen Auftakt freuen.

Stimmen zum Spiel:

Marcus Bleicher (SCR). Wir waren über 60 Minuten in allen Bereichen die bessere Mannschaft. Der Gegner hatte aber auch eine starke Defensive. Trotzdem hätten wir nach 40 Minuten mit vier, fünf Toren Unterschied führen müssen, dann wäre der Kuchen gegessen gewesen.

Bernie Englbrecht (EHC): Das war eine schwere Geburt. Harti Wild hat uns im ersten Drittel im Spiel gehalten, sonst wären wir wohl mit 1:3 hinten gelegen. Im letzten Drittel war es dann ausgeglichener und wir hatten eben das Glück der zwei schnellen Tore. Was letztlich zählt sind nur die drei Punkte.

Oliver Rabuser


Tore: 1:0 (05:31) Kompon (Borberg, Wieland, 5-4), 1:1 (17:41) Brown (Self, Paderhuber 5-4), 2:1 (19:31) Kettemer (Schneider, Jann), 2:2 (21:58) Paderhuber (Kink, Mayr), 2:3 (23:18) Magowan (Bigam, Brown), 3:3 (41:31) Jann (Schneider, Raubal), 4:3 (41:45) Goldmann (Deitsch)
Strafminuten: München  16 + 10 (Wieland) -  Riessersee  14
Schiedsrichter:  Franz-Joseph Trainer (Bad Aibling)
Zuschauer: 2307
Spieler des Spiels: Schorschi Kink


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter