EHC München bleibt auf Erfolgskurs

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dieses Wochenende hieß es wieder Derbyzeit für den EHC München. Nach dem zuletzt so erfolgreich gestalteten Derby gegen die Landshut Cannibals ging es am Freitag gegen den Rivalen SC Riessersee nach Garmisch.

Dieses Spiel war kein gewöhnliches Derby. Es stand unter dem Motto der Bewerbung von München und Garmisch für die Olympischen Spiele 2018.

Aber auch sportlich gesehen war die Partie ein richtiger Hingucker. Vor 6005 Zuschauern spielte der Tabellenführer aus München gegen den zuletzt bärenstarken SC Riessersee, der sechs Spiele hintereinander gewonnen hatte. Dann ging es auch schon gleich richtig zur Sache. Die Zuschauer hatten kaum Platz genommen, da kam Mark Heatley frei zum Schuss und hämmerte die Scheibe genau unter die Torlatte. Keine Abwehrchance für Riessersees Keeper Mark McArthur. Zur Pause hieß es 0:1 zwischen München und Riessersee.

Im zweiten Drittel hatten sich dann beide Teams richtig warm gelaufen und warfen die Tormaschine an. Zunächst war es Self Brad, der die Scheibe unhaltbar für Münchens Keeper Joey Vollmer abfälschte. Der Stadionsprecher hatte die Ansage des Tores noch gar nicht beendet, da war es Daniel Hilpert, dessen Schuss abseits der Kameras den Weg ins Tor fand. Doch das sollte es noch immer nicht gewesen sein, denn kurz nach dem Bully bediente Nicolas Dumoulin vorbildlich George Kink und dieser verlud eiskalt Münchens Goalie Joey Vollmer.

Im letzten Abschnitt hatte dann der EHC aus München das besser Ende für sich. Zunächst war es Münchens Neville Rautert, der allein vor McArthur einnetzte. Den Schlusspunkt setzte erneut Mark Heatley, der zum 2:4 Endstand für den EHC München vollstreckte.

Am Sonntag hieß dann der Gegner beim Müller-Brot Familientag in München Hannover Indians. Vor 2569 Zuschauern fiel nach drei Minuten das erste Tor für den EHC durch David Wrigley nach mustergültiger Vorarbeit von Dylan Gyori. Beim zweiten Treffer war es genau umgekehrt. Wrigley bediente Gyori und dieser hatte keine Mühe. Schließlich machte Martin Schymainski das 3:0 Zwischenergebnis perfekt.

Zwar schoss Hannovers John Hughes den Anschlusstreffer für die Indians. Aber dann war es erneut Martin Schymainski, der den zwei-Tore-Vorsprung wieder herstelle.

Im letzten Drittel wurde es phasenweise ein sehr kampfbetontes Spiel. Nach dem erneuten Anschlusstreffer durch John Hughes nutzte der Neuzugang des EHC, Dominic Auger, eine Überzahl zum Endstand von 5:3.

So endete ein für den EHC sehr erfolgreiches sechs-Punkte-Wochenende. Am nächsten Freitag geht es für die Münchner gegen den amtierenden Meister Bietigheim und am Sonntag ist der EHC zu Gast bei den Eislöwen aus Dresden. (Jens Rohra)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter