EHC mit zwei blauen Augen davongekommen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am

Freitag stand das Spiel der Spiele auf dem Programm: das

„Olympiaspiel“ gegen den Lokalrivalen SC Riessersee. Es versprach

etwas ganz Besonderes zu werden. So begann das „Fest“ am

Oberwiesenfeld mit dem Einlauf der olympischen Fackel durch eine

bekannte Münchner Eiskunstläuferin.

Danach

begann auch schon der heiße Tanz auf dem Eis zwischen den beiden

Teams. Allerdings war es im ersten Drittel noch nicht die hohe Kunst

des Eishockeys. So gelang etwas glücklich den Gästen das 0:1 für

den SC Riessersee durch George Kink. Mehr konnten sowohl der EHC als

auch die Gäste im 1. Drittel den rund 4200 Zuschauern nicht bieten.

Auch

im 2. Drittel hatten die Garmischer den besseren Anfang. So nutzte

Marcus Sommerfeld eine Überzahlsituation und schenkte Münchens

Goalie Sebastian Elwing den 2. Treffer der Partie ein. Kurz darauf

bewies der EHC, dass er auch noch am Spiel teilnimmt. Mike Kompon

bediente Brandon Dietrich und dieser schob die Scheibe an Garmischs

Torhüter Mark McArthur vorbei, der den Schuss nicht mehr

entscheidend abfälschen konnte. Nicht lange danach hatte dann die

Münchner Abwehr einen folgenschweren Black-Out. Münchens Dave Reid

bediente vorbildlich Brad Self an der Mittellinie und dieser konnte

alleine auf Münchens Torhüter Elwing zufahren und die Scheibe an

dem unglücklich agierenden Münchner Tormann vorbei ins Tor

unterbringen. So stand es 1:3 aus der Sicht des EHC. Danach musste

aber der SC Riessersee eine „dumme“ Unterzahl hinnehmen, da sechs

Feldspieler statt der erlaubten fünf auf dem Eis standen. Dieses

Powerplay nutzte dann der Münchner Top-Scorer Mike Kompon und

verkürzte auf 2:3. Dies war sowohl der Pausen- als auch der

Endstand.

Den

Schlussabschnitt kann man mit folgendem Satz beschreiben: „Der EHC

konnte nicht mehr…der SC Riessersee wollte nicht mehr.“ In der

Pressekonferenz gestand Münchens Trainer Pat Cortina: „ Wir haben

heute nicht gekämpft…und wenn man nicht kämpft, kann man nicht

gewinnen!“

Zumal

nach dem Spiel auch bekannt wurde, dass Münchens langjähriger

Pressesprecher Carsten Zehm am Ende der Saison sein Amt niederlegen

würde. Gerüchten zur Folge soll es Streitigkeiten zwischen Zehm und

EHC Vorstand Jürgen Bochanski gegeben haben.

Am

Sonntag stand mit den Hannover Indians gewissermaßen ein

„Aufbaugegner“ für den EHC auf dem Programm. Aber dennoch

konnte der EHC im 1. Drittel bis auf Mark Heatley nicht überzeugen,

der das einzige Tor dieses Abschnittes schoss. Im zweiten Drittel

wurde die Partie dann zunehmend härter aber auch qualitativ besser.

So stand es nach dem 2. Drittel durch Tore von John Hughes und

Christian Wichert 1:2 für den EHC München. Im letzten Drittel

machte dann Münchens Mario Jann den Sieg perfekt, der in der 56.

Spielminute zum 3:1 Endstand traf.

Mit

diesem Sieg war es doch noch ein halbwegs versöhnliches Wochenende

für den EHC trotz der Niederlage gegen Garmisch.

Am

nächsten Freitag muss der EHC zum Spitzenspiel in Bietigheim

antreten und am kommenden Sonntag sind dann die Dresdner Eislöwen zu

Gast in München. (Jens Rohra)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Freitag 15.12.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Selber Wölfe Selb
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Kassel Huskies Kassel
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
EV Landshut Landshut
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter