EHC mit leichten Fehlzündungen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag hieß es für den EHC München wieder Derbyzeit. Diesmal ging es gegen die Joker aus Kaufbeuren. Für die Allgäuer ging es diesmal um Wiedergutmachung für die 7:1 Schlappe bei der „Vollen Hütte“ in München im vergangenen Dezember. Die Joker konnten nahezu auf den vollen Kader zurückgreifen. Bei EHC München fehlten hingegen Top-Verteidiger Daniel Hilpert, Kapitän Andreas Raubal, sowie Münchens Top-Scorer Martin Schymainski, der wegen eines Muskelfaserrisses aussetzen musste.

Diese Stammkräfte fehlten dem EHC merklich. Denn nach neuen Spielminuten netzte Daniel Oppolzer nach mustergültiger Vorarbeit von Petr Sikora zum 1:0 für die Joker ein. Geschockt davon hatte München einen leichten Durchhänger und so war es Daniel Oppolzer möglich, Jokers Top-Torschützen Jordan Webb zu bedienen. Dieser hatte keine Mühe, Münchens Goalie Sebastian Elwing zu verladen und zum 2:0 Pausenstand für die Joker zu vollenden. In der 27. Spielminute bediente Dylan Gyori vorbildlich David Wrigley und dieser vollstreckte ganz souverän zum 2:1 Anschlusstreffer für den Tabellenführer.

Im letzten Drittel war es dann Austin Wycisk, der die Münchner erneut ins Spiel brachte und zum 2:2 in der Überzahl traf. Ebenfalls in einer Überzahl stellte dann Jakub Körner den alten Abstand für die Joker wieder her. Der EHC tat sich weiter schwer gegen defensiv starke Kaufbeurer. Kurz vor Spielende erhielt dann Münchens Kevin Lavallee noch eine 2+10 minütige Disziplinarstrafe und München musste die letzten beiden Spielminuten in Unterzahl agieren. Dennoch nutzte Patrik Vogl einen folgenschweren Passfehler der Joker, fuhr mustergültig den Konter zu Ende und glich so 5 Sekunden vor Spielende zum 3:3. In der Verlängerung hatte dann München das bessere Ende für sich. So dauerte es dann nur zwei Minuten, bis Brandon Dietrich für die Münchner zum Siegtreffer vollendete.

Am Sonntag stand dann für den EHC ein weiteres Topspiel auf dem Programm. Es ging gegen die Towerstars aus Ravensburg, die ebenso wie der der EHC unter personellen Problemen zu leiden haben. Trotz dieser Beeinträchtigungen begannen die Towerstars mit etwas mehr Elan. Mit gütiger Mithilfe des EHC München konnte Andreas Kruck das 0:1 für die Gäste erzielen. Aber dann hatte der EHC gleich die passende Antwort parat. Niklas Hede bediente Mark Heatley, der kaltschnäuzig zum 1:1 ausglich. Weiterhin war es ein sehr kampfbetontes Spiel. So gab es auch im zweiten Drittel kaum spielentscheidende Szenen. Im letzten Abschnitt war immerhin wieder etwas mehr Pepp im Spiel. So dauerte es nur drei Minuten, bis Dylan Gyori auf David Wrigley ablegte, der zum 2:1 Endstand für den EHC einnetzte.

Sportlich betrachtet, war es ein attraktives und größtenteils erfolgreiches Wochenende für den EHC München, wobei man den Münchnern doch die zunehmende Müdigkeit ansah. Am nächsten Wochenende sieht sich der EHC mit lösbaren Aufgaben konfrontiert. Am Freitag sind die Wölfe aus Freiburg zu Gast in München, während der EHC am Sonntag gegen Lausitzer Füchse antreten muss. (Jens Rohra)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:3-Niederlage nach Verlängerung
Eisbären Regensburg holen gegen favorisierte Krefelder einen Punkt

​Die Eisbären Regensburg bekamen es am Sonntag mit den favorisierten Krefeld Pinguinen zu tun. Am Ende musste sich die Hausherren vor über 4300 Zuschauern in der Don...

Der 38. DEL2-Spieltag am Sonntag
Tabellenführer Dresden feiert Kantersieg in Freiburg, Weiden gewinnt Derby in Landshut

Während Dresden einen klaren Sieg feiert, mussten die Verfolger Krefeld und Kassel in die Verlängerung bzw. Penaltyschießen und lassen den Tabellenersten weiter davo...

Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
0 : 0
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
0 : 0
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
0 : 0
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
0 : 0
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
0 : 0
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
0 : 0
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
0 : 0
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Freitag 24.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
0 : 0
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
0 : 0
Ravensburg Towerstars Ravensburg
EHC Freiburg Freiburg
0 : 0
Kassel Huskies Kassel
Lausitzer Füchse Weißwasser
0 : 0
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
0 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Blue Devils Weiden Weiden
0 : 0
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter