EHC kommt leicht ins Stolpern

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das

2. Spiel der Best-of-Seven-Serie in Ravensburg versprach schon von

vornherein ein echter Eishockeykrimi zu werden. Denn für den EHC

galt es, den zweiten Sieg der Serie einzufahren und somit für einen

kleinen Vorsprung zu sorgen. Für die Tower Stars aus Ravensburg ging

es darum, nicht den Anschluss an den EHC München zu verlieren.

Dennoch

erwischten die Gastgeber einen denkbar ungünstigen Start. Bereits

nach 12 gespielten Minuten ging der EHC durch Mike Kompon in Führung.

Mit diesem 0:1 ging es in die 1.Drittelpause. Die Pausenansprache von

Ravensburgs Trainer Peter Draisaitl schien offenbar zu fruchten, denn

in der 26. bzw. der 33. Minute erzielten Shane Endicott und Jeremy

Adduono den Ausgleichs- bzw. den Führungstreffer für die Tower

Stars. Wenig beeindruckt davon erzielte Neville Rautert in der

letzten Spielminute des 2.Drittels den psychologisch extrem wichtigen

Ausgleichstreffer für den EHC. Im letzten Drittel zeigte sich die

Überlegenheit der Münchner. Der EHC erspielte sich Chance um Chance

und nur Ravensburgs Goalie Christian Rohde war es zu verdanken, dass

der EHC den Sieg in der regulären Spielzeit nicht unter Dach und

Fach bringen konnte. So ging es dann in die Verlängerung…und was

für eine Verlängerung. Zuerst musste Ravensburgs Matt Kinch für 10

Minuten in die Kühlbox und der EHC erhielt einen Penalty, den Mike

Kompon aber vergab. Doch bereits 4 Minuten später machte Kompon

seinen „Fehler“ wieder wett und traf wunderschön durch die

Schoner von Christian Rohde zum 2:3 Endstand für den EHC.

Am

Sonntag stand dann das nächste Spiel auf dem Programm. Für den EHC

ging es darum, für eine Vorentscheidung in der Best-of-Seven-Serie

zu sorgen. Jedoch musste der EHC auf einen seiner Top-Verteidiger,

Dominic Auger, verzichten, der wegen einer Migräne nicht spielfähig

war.

So

gestaltete sich das 1. Drittel als ein klassisches Eishockeyspiel

zwischen Top- Mannschaften, ohne dass allerdings Tore fielen. So ging

es mit einem 0:0 in die 1. Drittelpause. Auch im 2. Drittel war

Ravensburg die spiel bestimmende Mannschaft und so dauerte es nur 4

Minuten, bis Raphael Kapzan zum 1. Mal Münchens Goalie Sebastian

Elwing überwand und zum 0:1 für die Tower Stars traf. Sichtlich

geschockt von diesem Gegentreffer schlichen sich nun immer mehr

Fehler beim EHC ein. So vergab Brandon Dietrich leichtfertig die

Scheibe an einen Ravensburger Stürmer. Dieser behielt die Übersicht

und passte punktgenau zu Kerry-Ellis- Toddington, der erneut

Sebastian Elwing düpierte und zum 0:2 für die Gäste traf. Kurz vor

Ende des 2. Drittels staubte David Wirgley einen Abpraller von

Christian Rohde ab und erzielte den Anschlusstreffer. Im letzten

Drittel zeigte sich der EHC zwar wesentlich engagierter als die Tower

Stars, jedoch konnten diese erneut durch Marco Miller auf 1:3

ausbauen. Den winzigen Funken Hoffnung, den die Münchner Fans noch

hatten, nutzte Mike Kompon und machte daraus ein Freudenfeuer, in dem

er zum erneuten 2:3 Anschlusstreffer vollendete. Der EHC nun klar

spiel bestimmend, fand seinen Meister immer wieder bei Ravensburgs

Torhüter Christian Rohde, der den Tower Stars letztlich den Sieg in

München gesichert hat. Nach dem Spiel äußerte sich Trainer Pat

Cortina: „Wir haben unsere ganze Kraft heute in die Offensive

gesteckt und dabei die Defensive vernachlässigt!“

Am

kommenden Dienstag geht es für den EHC erneut zu den Tower Stars zum

vierten Spiel der Halbfinalserie. (JensRohra)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter