EHC Freiburg und EV Lindau Islanders gehen Kooperation einKontakt über Chris Stanley

Von links: Daniel Heinrizi (Sportlicher Leiter EHCF), Sascha Paul (Sportlicher Leiter EVL), Michael Müller (Präsident EHCF), Bernd Wucher (1. Vorsitzender EVL), Michael Messmer (2. Vorsitzender EVL). (Foto: EHC Freiburg/EV Lindau Islanders).Von links: Daniel Heinrizi (Sportlicher Leiter EHCF), Sascha Paul (Sportlicher Leiter EVL), Michael Müller (Präsident EHCF), Bernd Wucher (1. Vorsitzender EVL), Michael Messmer (2. Vorsitzender EVL). (Foto: EHC Freiburg/EV Lindau Islanders).
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Kontakt kam über Islanders-Coach Chris Stanley zustande. Dieser stand mit dem neuen Sportlichen Leiter der Freiburger Wölfe, Daniel Heinrizi, seit gemeinsamen Bad Nauheimer Zeiten immer in Kontakt.

Für den Sportlichen Leiter des EHC Freiburg, Daniel Heinrizi, ist es wichtig, mit einem Verein zusammenzuarbeiten, dessen Cheftrainer junge Spieler fördert und weiterbringen will. „Wir haben vom ersten Gespräch an dieselben Schnittmengen und Vorstellungen gehabt und sehr tolle und positive Gespräche geführt“, berichtet Sascha Paul, Sportlicher Leiter der EV Lindau Islanders, der in den Oberliga Süd spielt.

„Da der Kader in der DEL2 auf 19 Feldspieler und zwei Torhüter reduziert wurde, ist es uns wichtig dass ‚überzählige‘ Spieler dann nicht auf der Tribüne sitzen, sondern in der Oberliga Spielpraxis unter Wettbewerbsbedingungen sammeln können. Ein Partner mit einem Trainerteam zu haben, der die Spieler fördert und besser macht, ist uns wichtig. Die Gespräche in diesem Thema waren sehr zielgerichtet und vertrauensvoll, die Chemie hat auf allen Ebenen sofort gestimmt“, ergänzt Daniel Heinrizi.

Beiden Vereinen ist sehr viel daran gelegen, Nachwuchstalente ernst zu nehmen und ihnen eine reelle Chance zu geben, sich zu präsentieren und zu entwickeln. Ebenso ist es wichtig, die Talente nicht als reine Lückenfüller zu nutzen, sondern sie fest an den jeweiligen Standorten zu integrieren und auszubilden. „Gerade die jungen Spieler brauchen ein Gefühl von Sicherheit, um sich voll und ganz auf den Sport zu konzentrieren, ohne dabei Angst zu verspüren, wo und ob sie wohl nächstes Wochenende spielen werden“, betont Sascha Paul.

Konkret werden daher in der geschlossenen Kooperation die EHC-Spieler Christian Bauhof und Daniel Maly einen festen Platz im Lindauer Kader erhalten, sowie den Trainings- und Spielbetrieb voll in Lindau absolvieren. Vonseiten des EVL wird David Farny eine Förderlizenz für den EHC Freiburg erhalten. Vorrangig wird der Verteidiger allerdings in Lindau spielen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass noch weitere junge Spieler mit einer Förderlizenz Richtung Lindau für die Oberliga ausgestattet werden.

Der talentierte Stürmer Christian Bauhof, der bereits vor zwei Jahren als Förderlizenzspieler (damals von Kooperationspartner Schwenningen) für Lindau auflief, soll sich ebenso wie Verteidiger Daniel Maly seinen festen Platz im Kader der Islanders erspielen und sich dadurch in den kommenden Jahren für weitere Aufgaben im DEL2-Team der Wölfe empfehlen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

Staatsbürgerschaft erhalten
Adam Payerl spielt nun als Deutscher für die Ravensburg Towerstars

​Bei den Ravensburg Towerstars gab es am Donnerstag eine erfreuliche Mitteilung abseits des Eises. Adam Payerl hat das seit geraumer Zeit laufende Einbürgerungsverfa...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter