EHC Freiburg trifft auf U20-Nationalteam„Länderspiel“ am Dienstag

Alle Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren haben freien Eintritt. Die Ticketpreise sind gegenüber den DEL2-Heimspielen deutlich reduziert. Sämtliche Dauerkarten gelten für dieses Match.
Das „Länderspiel“ kam kurzfristig zustande. Der DEB hatte sich an seine Vereine gewandt und hochklassige Gegner für seine U20-Nationalmannschaft gesucht, die vor der Weltmeisterschaft in Bremerhaven (11. bis 17. Dezember) noch dringend Spielpraxis benötigt. Prompt waren die DEL2-Clubs Kaufbeuren, Freiburg, Bad Nauheim und der Oberligist Tölzer Löwen zu diesen reizvollen Vergleichen bereit. Christian Künast, der Nachwuchs-Bundestrainer, weiß auch die Freiburger Bereitschaft zu schätzen: „Partien auf hohem Erwachsenen-Niveau sind das, was uns jetzt weiterbringt. Daher danken wir dem EHC für seinen Einsatz.“
Im ersten derartigen Vergleich vor einer Woche, am 4. Oktober, hatte das Nationalteam den ESV Kaufbeuren mit 2:1 besiegt. Dass dieser bunte Haufen Youngster in der Lage war, einen DEL2-Club zu bezwingen, sagt viel aus über das Potenzial des U20-Nationalkaders. Derzeit gehören ihm 22 Spieler der Jahrgänge 1997 und 1998 an. Sie kommen aus 16 verschiedenen Vereinen.
Eishockey-Schmankerl im Gedenken an Thomas Dolak
Da das Spiel im Zeichen der Nachwuchsarbeit steht, heißt der EHC alle Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren willkommen und gewährt ihnen freien Eintritt: Wer nach dem 25. Oktober 2000 geboren wurde, kann vor dem Spiel eine Gratis-Karte an Ticketschalter abholen. Als weitere Referenz an die Jugendförderung findet das Spiel zum Gedenken an Thomas Dolak senior statt.
Der gebürtige Tscheche hatte von 1986 bis 1995 fast 400 Spiele im EHC-Trikot absolviert. Später war er (mit Unterbrechungen) 13 Jahre lang Trainer der ersten Mannschaft, aber auch im Nachwuchs fast pausenlos engagiert. Ungezählte Kinder haben in der EHC-Laufschule unter Thomas Dolak das Eislaufen gelernt, und der „Freiburger Weg“, der den EHC größtenteils mit Eigengewächsen in die DEL2 geführt hat, wäre ohne seine jahrelange geduldige, behutsame Aufbauarbeit nicht vorstellbar gewesen. Am 23. Mai 2013 verstarb Thomas Dolak mit 61 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Bis zuletzt hatte er mit den Kleinsten im Verein auf dem Eis gestanden.
Thomas Dolak zu Ehren will der EHC künftig alle zwei Jahre ein Jugendturnier veranstalten. Es findet im Wechsel mit dem Ferenc-Vozar-Turnier für Kleinschüler statt, dessen nächste Auflage im April 2017 ansteht.
👉 zum Streaming-Pass