EHC Bayreuth: Geschäftsstellenleiter kündigt – Vorstand zurückgetretenÄrger beim Aufsteiger

Die zurückgetretenen Vorstandsmitglieder erklärten dazu: „Vor diesem Hintergrund und dem Rücktritt des 1. Vorsitzenden Matthias Wendel vor einer Woche, sehen sich die beiden verbliebenen Vorstände – nach reiflicher Überlegung im Vorfeld für ein solches Szenario – zum weiteren Handeln veranlasst und müssen in ihrer Funktion dem Rücktritt von Matthias Wendel als Vorstände nachfolgen und werden zum 8. Dezember 2016 zurücktreten.“
„Mit dem Rücktritt und der damit verbundenen Manpower von Matthias Wendel, seiner Frau Maggi Wendel und nun auch der Kündigung von Thomas Bothstede, sehen wir uns als Vorstandsteam nicht in der Lage, die Geschicke des Vereins im nötigen zeitlichen Umfang über den Kündigungstermin von Thomas Bothstede hinaus leisten zu können“, werden Tim Hartmann und Florian Eagan zitiert.
„Als zwei Vollzeit-Berufstätige in Führungsposition mit junger Familie im Hintergrund war die einzige Option zur effektiven Fortführung der Vereinsgeschäfts der Fortbestand einer Leistungssäule in Form des hauptamtlichen Geschäftsstellenleiters. Durch diesen zusätzlichen Wegfall aus dem Kernteam ist dies für uns beide nicht umsetzbar und wir müssen durch die Unterstützung der Mitglieder, in Form einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, über die weitere Vorgehensweise entscheiden.“
Um hier genügend Zeit zur Findung neuer Vorstandskandidaten zu haben, wird für den 8. Dezember 2016 eine Mitgliederversammlung mit dem primären Thema der Neuwahlen eines neuen Vorstandsteams einberufen. In der Erklärung heißt es: „Abschließend ist festzustellen, dass man derzeit mit einer sportlich erfolgreichen DEL2-Mannschaft und finanziell bestens aufgestellten Vereinskasse durch gute Sponsorenarbeit die Grundlage für eine erfolgreiche Vorstandsarbeit vorfindet. Dem Verein und seinem Leitungsteam ist somit keine Schuld zuzusprechen, sondern findet sich wenn dann als Ergebnis in der Berichterstattung und den Entwicklungen der vergangenen Wochen wieder. Bis zur Wahl eines neuen Vorstands und in unterstützender Funktion darüber hinaus, werden Thomas Bothstede, Tim Hartmann und Florian Eagan vertrauensvoll die Vereinsgeschäfte und den Spielbetrieb am Laufen halten.“