Eduard Lewandowski kommt zu den Löwen FrankfurtEx-Nationalspieler spielte zuletzt für die Düsseldorfer EG

Lewandowski trug 121 Mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft – unter anderem bei vier Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2006. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit Mannheim (2006/07) und die Vize-Meisterschaft mit Atlant Mytischtschi in der KHL (2010/11).
Löwen-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier: „Eddi ist ein unglaublich erfahrener Spieler. Er ist zudem charakterlich eine Nummer eins. Er hat so gut wie alles gesehen und erlebt im Eishockey. Neben der unbestrittenen Klasse, die er aufs Eis bringen wird, wird er ein absolutes Vorbild für unsere jüngeren Spieler sein. Wir sind sehr froh, dass uns diese Verpflichtung gelungen ist. Eddi ist ein echter Top-Mann.“
Eduard Lewandowski: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Franz-David Fritzmeier konnte mich von seinem Konzept überzeugen und mir gefällt das Potential, das in der Mannschaft steckt. Ich will vorne mitspielen.“
In den vergangenen drei Spielzeiten stand der Deutsch-Russe bei der DEG unter Vertrag. In der DEL spielte er zudem bei den Kölner Haien (2000/01; 2002 bis 2006), Eisbären Berlin (2001/02) und den Adlern Mannheim (2006 bis 2008). Insgesamt erzielte Lewandowski in 526 regulären DEL-Saisonspielen 311 Punkte (131 Tore, 180 Assists). In weiteren 58 Play-off-Spielen kam er auf 36 Punkte (zwölf Tore, 24 Assists).
Von 2008 bis 2015 spielte Lewandowski in der russischen KHL für Spartak Moskau (2008 bis 2010; 2012/13), Neftechimik Nischnekamsk (2010; 2013), Atlant Mytischtschi (2010 bis 2012) und Awtomobilist Jekaterinburg (2013 bis 2015). Er absolvierte 365 reguläre Saisonspiele und kam dabei auf 124 Punkte (50 Tore, 74 Assists). In den Playoffs stand er 64 Mal auf dem Eis und erzielte 15 Punkte (sechs Tore, neun Assists).