EC Hannover Indians unterliegen Crimmitschau 1:5

Sie
waren gespannt auf den neuen EC Hannover! 2703 Fans pilgerten am 3. Advent zum
Pferdeturm und wollten die Rundumerneuerung begutachten, vor allem die
Neuerwerbung Youri Ziffzer, seines Zeichens aktuell überzähliger Keeper beim
Stadtnachbarn Hannover Scorpions, und bis zum Saisonende an die Indians
ausgeliehen. Passend zum Tag wurde er beim Einlauf freundlich begrüßt und die
meisten hofften auf einen guten Tag von ihm, denn den Fans war schon klar: Wenn
der Vorletzte auf den Drittletzten trifft, dann geht es um mehr als nur drei
Punkte.
Das
Spiel hatte kaum begonnen, da rieben sich die Indians-Anhänger bereits die
Augen. Der erste eigene Angriff war verpufft, ein Fehlpass, Champagne führt
einen 2-1 Angriff und Grosch (1.), später als Spieler des Tages bei den Sachsen
ausgezeichnet, vollendet zum 0:1. Kopfschütteln bei Joe West. Die Taktik war
durchkreuzt und es sollte noch schlimmer kommen. Drei Minuten später musste
Paul Ballantyne auf die Strafbank. Nacheinander vergaben Doyle und Bagu beste
Chancen und es kam wie es kommen musste. Rau entwischte den aufgerückten
hannoverschen Verteidigern und fand im kompromisslosen Grosch (6.) einen
dankbaren Abnehmer zum 0:2. Im dritten Versuch der zweite Treffer. Härter es
für den EC Hannover in dieser Phase nicht kommen können. Die Folge war
wütendes, aber unkonzentriertes Anrennen der Indians, so dass die
Sachsen-Verteidigung leichtes Spiel hatte. Strikt destruktiv eingestellt wurden
nur Konter gefahren, die Aussicht auf Erfolg hatten. So lautete zwar das
Schussverhältnis nach dem ersten Drittel 13:5 für die Gastgeber, aber auf der
Anzeigetafel stand ein unglaubliches 0:2.
Das
zweite Drittel begann als Kopie des Ersten. Koziol, zusammen mit Doyle und Chamberlain
einzig Zweitliganiveau erreichend, verpasste knapp den Anschlusstreffer und im
Gegenzug gab diesmal Grosch das Zuspiel, welches Heinrich mit Hilfe des
unglücklichen Ziffzer verwandelte. In der Folgezeit konnte sich Joe West über
mangelnden Einsatz seiner Jungs nicht beklagen, aber die Eispiraten-Defensive um
die stark auftretenden Rau und Dufresne ließen kaum Chancen zu. Dabei war das
Prinzip ganz einfach. Ein Vorchecker und vier Mann im Mittelfeld und schon ist
der Spielaufbau bei den Indians komplett gestört. Dass sich die Gastgeber
trotzdem einige Chancen erarbeiten konnten, lag dabei nicht nur am eigenen
Engagement sondern auch an der Undiszipliniertheit der Crimmitschauer. Hier tat
sich vor allem der sehr agile Champagne hervor, der sich jedoch nach seiner 10-Minuten
Disziplinarstrafe spürbar zurückhielt.
Das
Abschlussdrittel begann spektakulär. Crimmitschaus Wurm traf bei seinem ersten
Schlagschuss mit Heinrich den eigenen Mann, ohne Schaden anzurichten. Effizienter
zeigte sich kurz darauf Saurette, als er einen Schlagschuss im Kasten von
Ziffzer unterbrachte. Die Partie war bereits eine Viertelstunde vor Schluss
gelaufen aber ganz ohne Ehrentor wollten sich die Gastgeber von ihren
enttäuschten Fans doch nicht verabschieden. Im achten Überzahlversuch passierte
ein Hammer von Atherton endlich die Torlinie aber auch dieses Tor brachte nicht
die erhoffte Initiallösung. Jetzt auftretende Kraftprobleme ließen im Aufbau
erhebliche Mängel erkennen und lediglich der jetzt deutlich stärker werdende
Ziffzer verhinderte weitere Gegentore, war aber beim 1:5 durch Young machtlos.
Stimmen: Joe West
(Hannover): „Wir bekommen z. Zt. zu viele einfache Gegentore. Die Effektivität
passt nicht, da wir für eigene Tore viel zu viel Aufwand betreiben müssen. Wir
werden uns personell noch einmal verstärken, wobei ein Spieler mit Sicherheit
am nächsten Wochenende für uns antreten wird.“
Wayne
Hynes (Crimmitschau): „Kompliment an meine Mannschaft. Sie hat ein Maximum an
Effizienz gezeigt.“
Statistik: 0:1 (0:41)
Grosch (Champagne, Heinrich), 0:2 (5:02) Grosch (Rau, Heine) 4-5, 0:3 (21:19) Heinrich (Grosch, Albrecht), 0:4 (45:29)
Saurette (Christ, Champagne), 1:4 (48:02) Atherton (Doyle, Chamberlain) 5-4, 1:5 (58:57) Young
(Ballantyne, Rau) 5-3
Strafminuten:
Hannover 10 – Crimmitschau 16 + 10 für Champagne
Schiedsrichter:
Korb (Bremen)
Zuschauer:
2703
Manfred
Schneider