EC Bad Nauheim verpflichtet Steve Slaton aus BremerhavenAles Kranjc bleibt ein Roter Teufel
Neu beim EC Bad Nauheim: Steve Slaton. (Foto: dpa)„Es war auch der Wunsch von Petri – wie viele andere Teams das ebenfalls so handhaben - mit fünf Ausländern in die Endphase der Hauptrunde gehen zu können. Diesem haben wir entsprochen“, so Andreas Ortwein. Der Slowene ist eine wichtige Stütze in der Defensive, zudem hat er ordentlich Durchschlagskraft im Spiel nach vorne. Darüber hinaus kann er mit seiner Erfahrung der Mannschaft in der aktuellen Situation im Kampf um die Pre-Play-offs helfen, um das Saisonziel zu erreichen. Ursprünglich war der Vertrag mit dem Abwehrspieler bis zum gestrigen Sonntag befristet, nun bleibt Kranjc, der in 19 Spielen sieben Tore und 13 Assists für sich verbuchte und damit punktbester Verteidiger der Roten Teufel ist, bis zum Ende der laufenden Spielzeit.
Dem aber noch nicht genug: die Roten Teufel blasen noch einmal zum Angriff auf die Pre-Play-offs und verpflichten vom DEL-Club Fischtown Pinguins Bremerhaven den Zwei-Wege-Spieler Steve Slaton. Der 34-Jährige war jahrelang eine wichtige Stütze in der Abwehr der Fischtown Pinguins und stieg mit den Nordseestädtern letzte Saison in die höchste deutsche Spielklasse auf. Der 1,80 Meter große und 90 Kilogramm schwere Linksschütze kann aber auch im Angriff eingesetzt werden, was den Neuzugang somit doppelt wertvoll macht. Slaton kommt zudem mit der Perspektive, auch in der nächsten Saison bei den Wetterauern zu spielen, so dass bereits jetzt auch Zeichen in Richtung 2017/18 gesetzt werden.
Der gebürtige US-Amerikaner Steve Slaton (Plymouth, Massachussetts) spielte nach seiner College-Zeit (Princeton) in der ECHL bei vier Clubs (zuletzt 2005/06 bei den Gwinnett Gladiators), ehe 2006 der Sprung über den „großen Teich“ nach Deutschland zum ESV Kaufbeuren in die 2. Liga folgte. Nach einer Saison bei den Hannover Indians, wo er sich früh eine schwere Knieverletzung zuzog und nach nur sechs Spielen die gesamte Runde ausfiel, holten die Fischtown Pinguins den Verteidiger an die Nordsee, wo er (nun mit deutschem Pass) in der laufenden Saison in seine achte Spielzeit bei den Hansestädtern ging. Insgesamt absolvierte Slaton 440 Zweitliga- (85 Punkte) und 22 DEL-Spiele (vier Punkte), so dass die Roten Teufel mit seiner Verpflichtung viel Erfahrung unter Vertrag genommen haben.
„Steve Slaton ist ein erfahrener, robuster und defensiv stabiler Verteidiger, der uns in dieser Phase der Saison gut weiterhelfen helfen kann“, sagt Chefcoach Petri Kuajla über den voraussichtlich am morgigen Dienstagnachmittag eintreffenden US-Amerikaner. Slaton wird zunächst allein nach Bad Nauheim kommen, während seine Familie zunächst in Bremerhaven verbleibt.
Darüber hinaus gibt es auch einen Abgang zu verzeichnen: Juuso Rajala verlässt mit sofortiger Wirkung den EC Bad Nauheim. Er schließt sich wie berichtet den Dresdner Eislöwen an.