EC Bad Nauheim und der EHC Neuwied vereinbaren KooperationEC Bad Nauheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Aufgrund der aktuellen Statuten leider erst ab nächster Saison sind Spieler des Zweitliga-Kaders der Roten Teufel - in dieser Spielzeit wären z.B. Verteidiger Goran Pantic sowie die Stürmer Deion Müller und Maximilian Spöttel in Frage gekommen - damit nicht nur für die Kurstädter, sondern in Zukunft auch für die Bären spielberechtigt.

Bären gegen Rote Teufel, Neuwied gegen Bad Nauheim – das waren Ende der 1990er-Jahre packende Duelle zweier Teams auf Augenhöhe. Als die Deichstädter 1998 zum zweiten Mal in Folge Meister der 1. Liga wurden, da gewannen sie das entscheidende Finalspiel in Bad Nauheim mit 6:5 nach Penaltyschießen. Seither haben sich die sportlichen Wege nicht mehr oft gekreuzt - und wenn, so wie in der Oberliga-Saison 2012/13, dann entscheid Bad Nauheim die Duelle zumeist klar für sich. Nun also kooperieren die Vereine auf sportlicher Ebene und schaffen damit eine „Win-Win-Situation" für beide Seiten.

„Der EHC Neuwied spielt eine sehr gute Rolle in der Oberliga West, hat sich in der Liga etabliert", sagt Daniel Heinrizi, Sportlicher Leiter des Zweitligisten. „Unsere jungen Spieler können bei den Bären in einem ambitionierten Umfeld in der kommenden Saison wichtige Spielpraxis sammeln und sich auf sehr gutem Oberliganiveau weiterentwickeln. Gerne hätten wir ab sofort Spielern die Möglichkeit gegeben, in Neuwied zu unterstützen, doch die aktuelle Förderlizenzregelung des Landesverbandes lässt dies erst ab nächster Spielzeit zu." Bereits seit einiger Zeit standen Heinrizi und EHC-Trainer Arno Lörsch in engem Kontakt. „Wir haben schon öfters über eine Zusammenarbeit gesprochen, Bad Nauheim war unser Wunsch-Kooperationspartner", sagt Lörsch. „Der sportliche Weg, den die Bären eingeschlagen haben, eröffnet auch jungen Spielern aus der 2. Bundesliga eine interessante Perspektive, sich bei uns zu etablieren. Dadurch erhalten wir zusätzliche Qualität und Tiefe für unseren Kader – das kann in engen Spielen den Unterschied ausmachen. Wir freuen uns darauf, die Roten Teufel ab 2015/16 in der Bärenfamilie willkommen heißen zu können."

Auch EC-Trainer Petri Kujala begrüßt die Kooperation mit seinem Ex-Verein, mit dem er einst zwei Meisterschaften in der 1. Liga feierte: „Der EC Bad Nauheim ist bekannt dafür, junge Spieler zu fördern. Durch die Kooperation haben wir eine weitere Möglichkeit, Talenten eine Perspektive neben dem Nachwuchs sowie der 1b-Mannschaft geben zu können", so der Finne. Beide Vereine hatten sich bereits nach dem Heimspiel-Sieg der Roten Teufel gegen Bremerhaven in der Bad Nauheimer Geschäftsstelle getroffen und die Kooperation auf den Weg gebracht. An den Gesprächen nahmen neben Heinrizi, Kujala und Lörsch auch RT-Geschäftsführer Andreas Ortwein und EHC-Teammanager Carsten Billigmann teil.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL2 am Freitag
Torspektakel in Rosenheim – Kaufbeuren geht gegen Bietigheim baden

​Während die Eisbären Regensburg einen verdienten Sieg gegen die Selber Wölfe einfahren, muss der ESV Kaufbeuren nach dem Trainerwechsel eine deutliche Schlappe gege...

Hochverdienter 4:1-Erfolg vor 3621 Zuschauern
Eisbären Regensburg lassen Selb keine Chance

​Mit einem souveränen 4:1-Sieg gegen die Selber Wölfe sicherten sich die Eisbären Regensburg in der DEL2 den vierten Sieg in Folge....

23-Jähriger bleibt ligenunabhängig
Yannik Valenti verlängert Vertrag bei Kassel Huskies

​Die Kassel Huskies haben den Vertrag mit Yannik Valenti verlängert. Der 23-jährige Flügelstürmer ist mit 18 eigenen Treffern und acht Vorlagen der Topscorer der Sch...

Kanadischer Stürmer neu im Team
Greg Poss ist neuer Trainer der Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine können gleich zwei Verstärkungen für den sportlichen Bereich verkünden....

DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
1 : 3
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
1 : 2
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
2 : 7
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
9 : 4
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
4 : 1
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
Sonntag 10.12.2023
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter