EC Bad Nauheim setzt auch neben dem Eis auf BewährtesGmbH setzt auf Kontinuität

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Somit gehen die Kurstädter auch weiterhin mit Geschäftsführer Andreas Ortwein an der Spitze in die anstehende Spielzeit. "Andreas genießt mit großer Mehrheit das Vertrauen unseres Kreises und wir sind froh, dass er uns nochmal die Zusage gegeben hat, mit ihm in die neue Saison zu gehen", sagt Nachwuchsvorstand und Gesellschaftersprecher Uwe Gericke. "Es ist für ihn neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit eine große Belastung, den mittlerweile sehr umfangreichen Geschäftsbetrieb zu stemmen. Daher war es uns und ihm selbst auch wichtig, dass er Aufgaben innerhalb des Tagesgeschäftes an weitere Verantwortliche abgeben kann. Wir denken, dass wir mit Matthias Baldys, Dirk Schäfer und Matthias Roos ein Team haben, welches eigenverantwortlich tätig sein kann und nun sukzessive weitergehende Verantwortung übernehmen wird", so Gericke weiter.

"Uns Sponsoren ist Kontinuität und wirtschaftliche Stabilität das Wichtigste und daher begrüßen wir die angedachte Lösung", äußert sich Beirats- und Sponsorensprecher Michael Richly zur administrativen Konstellation. "Es ist ein sehr guter Weg, weiterhin Schritt für Schritt die Dinge auf mehrere Schultern zu verteilen. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut, ein solcher Prozess dauert Jahre. Die drei GmbH-Verantwortlichen können somit noch mindestens zwölf weitere Monate auf das Wissen und die Hilfe von Andreas Ortwein bauen und damit weiter an dieses Thema herangeführt werden", so Richly.

Geplant ist, dass in der GmbH ab dem 1. Mai drei Verantwortungsbereiche gebildet werden:

1.) Dirk Schäfer
bleibt weiterhin Leiter Marketing und Vertrieb. Er ist auch weiterhin für Sponsoren-Akquisition und -pflege zuständig und wird alle Marketing-Aktivitäten unter sich bündeln. In Zukunft wird er von einem ambitionierten Werksstudenten unterstützt, der ihm in allen administrativen und organisatorischen Dingen zur Hand geht.

2.) Matthias Baldys
übernimmt zum 1. Mai 2016 die Geschäftsstellenleitung. In seinen Verantwortungsbereich fallen das Ticketing, Merchandising, Catering, Buchhaltung, Rechnungswesen sowie alle sonstigen, allgemeinen Geschäftsstellentätigkeiten.

3.) Matthias Roos
bleibt dem EC Bad Nauheim auch weiterhin erhalten. Er wird die neu geschaffene Funktion des Team-Managers übernehmen und sich dabei um alle organisatorischen Dinge des Spielbetriebs (z.B. Autos, Wohnungen, Ausrüstung etc.) kümmern. Auch wird er alle administrativen Verbandsthemen in Sachen DEB, ESBG, HEV und EHV NRW führen und Cheftrainer Petri Kujala beim Thema Scouting - sowohl was den eigenen Nachwuchs als auch externe Spieler angeht - unterstützen. Diese neue Funktion ist das Ergebnis der guten Zusammenarbeit von Roos und Kujala in der abgelaufenen Saison, die weiter genutzt und optimiert werden soll.

"Das Unternehmen EC Bad Nauheim ist mittlerweile so stark gewachsen, dass man für die drei Kernbereiche jeweils eine verantwortliche Person benötigt, die das Tagesgeschäft selbständig führt", sagt Geschäftsführer Andreas Ortwein. "Das gilt für die Geschäftsstelle, für das Team und den Spielbetrieb  sowie natürlich auch für den Bereich Marketing und Vertrieb. Matthias Baldys, Dirk Schäfer und Matthias Roos genießen alle drei unser absolutes Vertrauen. Wir haben hautnah in den letzten Tagen und Wochen erlebt, wie sie gemeinsam alles daran setzen, in ihrem Bereich - und damit für den EC - voran zu kommen. Wir sind somit gerüstet, um auch im administrativen Umfeld der GmbH den nächsten Entwicklungsschritt zu machen",  so Ortwein zum Start in die neue Saison mit der leicht veränderten Konstellation in der Führungsebene der Spielbetriebs GmbH.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Von Glasgow nach Kaufbeuren
Tyson McLellan ist erster ESVK-Neuzugang im Sturm

Der ESV Kaufbeuren kann heute die Verpflichtung von Stürmer Tyson McLellan bekanntgeben. Der US-Amerikaner wird in der Saison 2025/26 eine von vier möglichen Konting...

Weitere Personalentscheidungen
EC Bad Nauheim verpflichtet talentierten Raphael Jakovlev

Peter Russell, der neue Chefcoach des EC Bad Nauheim, ist aktuell mit der Nationalmannschaft von Großbritannien unterwegs. In Rumänien trifft das Team in der Divisio...

Punktbeste DEL2-Saison
Achte Saison in Regensburg: Eisbären verlängern mit Constantin Ontl

Seit sieben Jahren ist er bereits fester Bestandteil des Teams – jetzt steht fest: Stürmer Constantin Ontl hat seinen Vertrag beim Eishockey-Zweitligisten Eisbären R...

10€ setzen und bis zu 110€ gewinnen
DEL2 Finale: Ravensburg Towerstars mit 11.16 Quote statt 1.86!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 7 im DEL2 Finale zwischen den Ravensburg Towerstars und den Dresdner Eislöwen erhöhte Quoten an....

Entscheidung um DEL2-Meisterschaft vertagt
Dresden vergibt zweiten Matchpuck - Ravensburg erzwingt Spiel 7

Die Dresdner Eislöwen hatten am Sonntag den zweiten Matchpuck im Play-off-Finale der DEL2, schafften es aber nicht, Meisterschaft und gleichzeitig den Aufstieg in di...

Interview mit Dirk Rohrbach
Flexbande gesichert – Die Herausforderungen in Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sind bereits in der Sommerpause, doch hinter den Kulissen geht die Arbeit natürlich weiter. Hockeyweb traf sich mit Dirk Rohrbach, dem Geschäfts...

Neuzugang aus Kaufbeuren
Simon Schütz wechselt zu den Kassel Huskies

Die Kassel Huskies nehmen den 27-jährigen Verteidiger Simon Schütz unter Vertrag. Zuletzt lief der gebürtige Regensburger für den ESV Kaufbeuren auf....

DEL2-Play-offs kompakt
Ravensburg verdirbt Dresden die vorzeitige Aufstiegsparty

Im fünften Play-off-Finalspiel der DEL2 hatten die Dresdner Eislöwen nach ihrem dritten Sieg in der Serie vom Mittwoch den ersten Matchpuck. Doch auch die Ravensburg...