Dylan Gyori: „Unser Ziel ist die DEL!“

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Heute

stellen wir Ihnen einen der Leistungsträger des EHC vor, auf den

sowohl Chefcoach Pat Cortina, als auch der EHC München schon seit

langer Zeit bauen konnten: Dylan Gyori. Der 32-jährige Kanadier ist

einer der Spieler, den man sich als Trainer und als Fan nur wünschen

kann. Auch wenn er nicht der Typ ist, der durch großes

Medienaufsehen oder durch übermäßig viele Tore auffällt, so ist

er einer der Spieler, die im stillen Kämmerlein an sich arbeiten und

durch ihren Teamgeist und Spielübersicht der Mannschaft enorm

helfen. Hockeyweb traf Dylan Gyori vor dem Mannschaftstraining zu

einem Interview, um einiges über seinen Eishockey-Werdegang und

seine weiteren Ziele zu erfahren.

Dylan,

mit welchem Alter haben Sie angefangen, Eishockey zu trainieren?

Mit

welchem Alter ich genau begann mit Eishockey zu spielen, weiß ich

nicht mehr genau, aber mit ca. 2 Jahren habe ich zum ersten Mal

Schlittschuhe an den Füßen gehabt und meine ersten Erfahrungen auf

dem Eis gesammelt.

Von einem früheren kanadischen Eishockeytrainer habe ich erfahren, dass

man in Kanada zuerst mit Eiskunstlauf beginnt und dann zum Eishockey

übergeht. War das bei Ihnen auch so?

(lächelnd)

Nein, ich habe ganz normal Schlittschuhlaufen gelernt und bin dann

nach einiger Zeit zum Eishockey gekommen. Jedoch ist es in Kanada

tatsächlich größtenteils üblich, dass man mit Eiskunstlauf

anfängt, denn dort lernt man diese Grundfähigkeiten des Eislaufens,

die einem dann später in jeder Hinsicht nützlich sind.

Wie

sind Sie überhaupt zum Eishockey gekommen?

Als

mich meine Eltern zum ersten Mal auf Schlittschuhe „gestellt“

haben, wusste ich bereits, dass ich Eishockeyspieler werden würde.

Zumal ich auch als Kind die Spiele der Edmonton Oilers verfolgt und

die Spieler bewundert habe. Schließlich war es einfach mein Traum

Eishockey zu spielen.

Kanada

gilt ja generell als Eishockey begeistert. Ist Ihre Familie ebenso

begeistert vom Eishockey?

Eigentlich

nicht so, wie man es von den Kanadiern gewohnt ist. Sie schauen zwar

regelmäßig Eishockey im Fernsehen, aber sowohl mein Vater als auch

meine übrige Familie spielen selber nicht aktiv So war ich

gewissermaßen ein Eishockey-Pionier in meiner Familie, als ich mich

dazu entschied, mit dem Eishockey spielen anzufangen.

Was

für einen Eindruck haben Sie von dem Eishockey in Deutschland im

Vergleich zu Kanada?

In

Deutschland wird Eishockey weniger hart und körperbetont gespielt

als in Kanada und hier in Deutschland sind die Fans viel lauter als

drüben. Das liegt daran, dass die Fans in Kanada das Spiel „ruhig“

analysieren. Es ist ungefähr so, wie hier in Deutschland beim

Fußball.

Haben

Sie einen Lieblingseishockeyspieler bzw. ein Idol?

Heute

eigentlich weniger. Ich bin ja in den 80ern geboren und als Kind war

ich Fan von Mark Messier und Wayne Gretzky. Den einzigen Spieler, den

ich wirklich heute bewundere, ist Alexander Ovechkin. Er ist nicht

nur ein Eishockeyspieler, hat nicht nur Eishockey im Kopf, sondern er

ist einfach auch menschlich ein toller Typ, der auch mal Witze machen

und lachen kann und das ist genauso wichtig wie gutes Eishockey zu

spielen.

Was

sind Ihre weiteren Ziele für die Zukunft?

Ich

denke, sowohl mein größtes Ziel als auch von dem Team ist, dass

wir in die DEL aufsteigen, aber jetzt gilt es natürlich erst einmal,

das Finale zu gewinnen. Das wäre eine große Herausforderung für

mich.

Letzte

Frage: Wenn heute ein junger Eishockeyspieler nach Tipps für seine

Zukunft fragen würde, was wäre Ihre Antwort?

Das

Wichtigste ist, dass man Spaß am Eishockey hat und dass man auch in

schlechten Zeiten weiter am Ball bleibt. Wenn man Spaß an dem hat,

was man tut, dann kommt der Rest von selber und wenn man Spaß hat,

zu trainieren dann hat man auch Spaß am Eishockey.

Vielen

Dank Dylan, dass Sie sich so kurz vor dem wichtigsten Finalspiel die

Zeit für dieses Interview genommen haben!

(Jens

Rohra)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
4 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
5 : 0
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter