Dustin Whitecotton und Brad Bergen bleiben bei den Wild Wings

Der SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlosDer SERC 04 e.V. verlost VIP-Tickets – Teilnahme kostenlos
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Der Kader der Wild Wings bekommt so langsam Konturen. Nach Steve Junker,

Alexander Moger und Jens Stramkowski hat auch Dustin Whitecotton seinen Vertrag

beim Eishockey-Zweitligisten aus Schwenningen verlängert. Der Mittelstürmer

unterschrieb bis Ende der Saison 2006/07. „Wir sind sehr froh, dass Dustin bei

uns bleibt“, sagt Vorstand Oliver Klein. „Er ist ein sehr wichtiger Spieler,

der sowohl in der Defensive als auch in der Offensive unglaublich hart arbeitet

und zudem noch torgefährlich ist“.


Der am 3. Mai 26 Jahre alt werdende Mittelstürmer zog das Angebot des SERC

einigen lukrativeren Angeboten anderer deutscher Verein vor. „Auch das zeigt

seinen Charakter. Er wechselt nicht wegen des Geldes zu einen anderen Club“,

freut sich Oliver Klein. Der Kanadier, der zur

vergangenen Saison von den Blue Devils aus Weiden an den Neckarursprung

wechselte, erzielte für die Wild Wings in 51 Spielen 20 Tore und gab 28 Assists.

„Ich fühle mich sehr wohl in Schwenningen“, sagt Dustin Whitecotton. „Ich

bin ein Typ, dem Geld nicht das Wichtigste ist. Ich

muss mich wohlfühlen und das Umfeld muss stimmen. Genau das ist hier der Fall.

Es gab daher keinen Grund für einen Wechsel.“ Damit haben die

Schwenninger Wild Wings einen wichtigen Leistungsträger und Publikumsliebling

der letzten Saison an sich binden können. Weitere Vertragsverlängerung sind in

Planung und werden bekannt gegeben, sobald die Tinte unter dem Vertrag

getrocknet ist. Es laufen vielversprechende

Gespräche mit Neuzugängen aber auch Vertragsverhandlungen mit weiteren

Spielern aus dem Kader der Saison 2004/05.


Nur kurze Zeit nach Dustin Whitecotton hat mit Bradley Bergen ein weiterer

Leistungsträger der letzten Saison seine Zusage für eine weitere Spielzeit im

blau-weißen Dress gegeben. Der 39 Jahre alte ehemalige deutsche Nationalspieler

zog seine Option auf eine weitere Saison bei den Neckarschwaben. „Darüber

sind wir sehr froh“, sagt der 1. Vorsitzende Oliver Klein. „Brad ist ein

Eckpfeiler unseres Systems. Er kann junge Spieler führen und beherrscht den

Aufbaupass wie kaum ein anderer.“


Der gebürtige Kanadier kam vor der abgelaufenen Runde von den Eisbären Berlin

an den Neckarursprung und überzeugte durch seine Souveränität und durch

teilweise geniale Aufbaupässe. Durch seine abgeklärte Spielweise ohne Schnörkel

und Show wurden seine hervorragenden Leistungen nicht immer so von den Fans

erkannt, wie er es sicherlich verdient hätte. Was auf den ersten Blick nicht

immer auffällt, kann mitunter von Statistiken unterstrichen werden. So bei

Bradley Bergen: In 52 Spielen kam Bradley Bergen auf stolze 50 Punkte (9 Tore

und 41 Assists) und ist damit zweitbester Verteidiger der 2. Bundesliga. „Ich

fühle mich absolut fit für eine weitere Saison“, so Bradley Bergen. „Das

Angebot stand und meine Familie fühlt sich in Schwenningen sehr wohl. Umziehen

wollten wir sowieso nicht mehr und wahrscheinlich beende ich meine Karriere nach

dieser Saison. Was lag dann also näher als die Option zu ziehen und nochmals

eine ganze Saison die unglaubliche Atmosphäre im Bauchenbergstadion zu genießen?“


Der Routinier sieht zudem nochmals die Chance, junge Spieler an die

Profimannschaft der SERC Wild Wings heran zu führen. „So sieht es unser

Konzept für die kommende Saison vor“, bestätigt Oliver Klein. „Wir wollen,

dass Brad unseren jungen Spielern hilft und natürlich weiterhin so gute

Leistungen wie im Vorjahr bringt. Davon sind wir auch überzeugt." Vermehrt

möchte der SERC junge Spieler aufbauen und ihnen den Sprung in die

Profikarriere ermöglichen. Für dieses Konzept ist es vor allem notwendig, den

"Jungschwänen" erfahrene Eishockeycracks zur Seite zu stellen, die

ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung stehen und ihr Wissen vermitteln können.

Die Verantwortlichen sind sich sicher, dass Brad Bergen genau in dieses

Anforderungsprofil passt und dem Verein hilft, weiter an der Verwirklichung des

sportlichen Konzeptes mitzuwirken.


Die Gespräche mit weiteren Spielern laufen auf Hochtouren, wobei die deutschen

Spieler jetzt erst einmal Vorrang haben. „Wir können nur 9

Lizenzen an Deutsche vergeben, die älter als Jahrgang 1983 sind“, so Oliver

Klein. „Das sind demnach alles Schlüsselpositionen. Wir denken in

verschiedene Richtungen, führen Gespräche und verhandeln – aber wir haben

leider keinen unbegrenzten Etat. Deshalb können wir nicht bei

jedem Spieler mitbieten, da sind andere Clubs weitaus solventer und stecken viel

Geld in die nächste Saison.“ Verhandelt wird unter anderem

mit Rostislav Haas und Dusan Frosch. „Unterschrieben ist allerdings leider

noch kein Vertrag“, weiß Oliver Klein. „Die Spieler haben Interesse und wir

haben das auch. Hoffentlich kommt es schnell zu einer Unterschrift.“ Der SERC

hat Rostislav viel zu verdanken, aber am Ende war er eben auch müde, da er fast

jedes Spiel machen musste. Über 60 Spiele in der Saison sind definitiv zuviel für

einen Torhüter. Genau da soll der Hebel für die neue Saison angesetzt werden

und eine Entlastung im Sinne eines jungen deutschen Back-up-Goalies geschaffen

werden, den er für die Zukunft aufbauen soll.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL2 am Sonntag
Kassel Huskies beeindrucken im Spitzenspiel – Weißwasser schließt auf

​Die Kassel Huskies haben ihre Führungsrolle in der DEL2 im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Crimmitschau eindrucksvoll untermauert. Derweil rücken die Lau...

Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
6 : 1
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
3 : 1
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
3 : 2
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
5 : 6
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
3 : 5
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
8 : 5
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
1 : 2
Selber Wölfe Selb
Freitag 08.12.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Kassel Huskies Kassel
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter