Drückend überlegener ESVK verliert Spiel drei der Serie0:1 Niederlage nach Verlängerung vor 2.087 Zuschauern

Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem die ersten Minuten des Spiels ohne zählbare Situationen verlief, waren es die Hausherren, die das Heft in die Hand nehmen konnten. Eric Hartzell war es wieder einmal auf Seiten der Falken, der reihenweise gute Chancen des ESVK zunichtemachen musste. Die besten Chancen hatten Baldwin, St.Jacques und Pfaffengut, die teilweise das leere Tor verfehlten.

Ebenso ging es im zweiten Spielabschnitt weiter. Immer wieder waren es die Joker, die sich klarste Chancen erarbeiten konnten. Nur zeitweise gelang es den Gästen vom Neckar, das Spiel ausgeglichen zu gestalten und ihrerseits zu Chancen zu kommen. Wiederum war es Pfaffengut, der aus aussichtsreicher Position an den eigenen Nerven scheiterte. Immer wieder war es auch die vierte Reihe, welche die Falken unter Druck setzen konnte. Nichtsdestotrotz ging es mit dem 0:0 in die Kabine.

Im vermeintlich letzten Drittel war das Spiel etwas ausgeglichener. Die Kräfte ließen auf beiden Seiten nach. Der ESVK agierte nur noch mit fünf Verteidigern, nachdem sich Versteeg im zweiten Drittel verletzt hatte. Zum Ende des Spiels wurde es noch einmal spannend. Haase lenkte einen Schlagschuss ab und Vajs konnte nur mit größter Mühe klären. Auf der Gegenseite musste Hartzell sein ganzes Können aufbieten, als Oppolzer eine Minute vor Schluss frei vor dem Tor auftauchte.

Was nach dem Spielverlauf eigentlich kaum zu glauben war, trat ein. Es ging in die Verlängerung. Zunächst gab es eine Überzahlsituation für das Heimteam. Diese blieb leider ungenutzt. Dann kam es, wie es kommen musste. Die Heilbronner kamen ihrerseits zu einem Powerplay. Hier war es Baazzi, der Stefan Vajs mit einem platzierten Schuss keine Chance ließ und den Gästen den Sieg brachte.

In der anschließenden Pressekonferenz sprach Gästecoach Fabian Dahlem von einem über zwei Drittel schlechten Spiel seiner Mannschaft, war natürlich aber froh über den Sieg. Toni Krinner war mit dem Spiel seiner Mannschaft an sich zufrieden, trauerte jedoch den vielen vergebenen Chancen nach.

Pressemitteilung ESV Kaufbeuren/Markus Müller


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...