Dresdner Eislöwen unterliegen den Tölzer Löwen mit 4:5Erster Saisonsieg für Bad Tölz

Lubor Dibelka von den Tölzer Löwen. (Foto: dpa/picture alliance)Lubor Dibelka von den Tölzer Löwen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zunächst die Löwen noch mit demselben Problem, wie schon am ersten Spieltag: Chancenverwertung. Mit 16:5 Schüssen beendeten die Buam das Drittel. Vier Hochkaräter auf Löwenseite, nur einer davon wurde genutzt. Lubor Dibelka traf zu 1:0-Pausenführung. Florian Proske im Dresdner Tor wusste sich ein ums andere Mal auszuzeichnen, Marco Pfleger traf zwischenzeitlich nur den Pfosten.

Doch die Tölzer hatten über weite Strecken die Spielkontrolle inne. Das änderte sich auch im Mitteldrittel nicht. Einen positiven Wechsel gab es dennoch: Nun wollte es mit dem Torabschluss besser klappen. Max French nutzte seine beiden Chancen in der 28. und 38.Spielminute zur 3:0-Führung. Die Löwen in den ersten 40 Minuten klar spielbestimmend und auch in der Höhe verdient in Front. Gefährlich vor dem souveränen Silo Martinovic wurde es praktisch nur in Eislöwen-Überzahl. Doch auch mit einem Mann mehr auf dem Eis blieb das Tölzer Tor unversehrt.

Im letzten Abschnitt machten die Buam zunächst so weiter. Sasa Martinovic, schön freigespielt, erhöhte nach nur drei Minuten auf 4:0. Das Spiel schien entschieden, doch für kurze Zeit mussten die Löwen dennoch zittern. In Minute 48 schlenzte Jordan Knackstedt die Scheibe zum 1:4 in den Winkel, während des Torjubels ließ sich Shawn Weller dann zu einem Stockschlag hinreißen und musste dafür auf die Strafbank. Das folgende Powerplay nutzten die Eislöwen zum 2:4. Hoffnung keimte auf der Bank von Bradley Gratton auf, plötzlich war die Körpersprache eine ganz andere. „Uns ist die Zeit davongelaufen“, so der Eislöwen-Coach. Spätestens mit Shawn Wellers erstem Tor zum 5:2 schien das Spiel gewonnen. Doch Dresden machte weiter. Steve Hanusch und Mario Lamoureux verkürzten erneut. Der Treffer des Amerikaners kam acht Sekunden vor Schluss – deutlich zu spät für das vollständige Comeback.


„Was mir nicht gefällt ist die Strafzeiten-Thematik. In Bayreuth haben wir verloren deshalb, heute haben wir auch fast bezahlt. Das ist meine größte Aufgabe nun“, so das Fazit Kevin Gaudets. Insgesamt zeigte sich der Löwencoach allerdings zufrieden – besonders mit Silo Martinovics Leistung und der Power in den ersten 40 Minuten.

Kevin Gaudet, Cheftrainer Tölzer Löwen: „Ich bin natürlich zufrieden mit den drei Punkten, die wir uns heute geholt haben. Wir haben sehr gut begonnen und uns viele Chancen erarbeitet. Auch Dresden hatte ein paar Tormöglichkeiten, aber unser Goalie hat heute eine hervorragende Arbeit geleistet und uns im Spiel gehalten. Im Schlussdrittel haben uns zu viele Strafen fast den Sieg gekostet. Dresden besitzt vor allem im Powerplayspiel sehr viel Talent. “

Bradley Gratton, Eislöwen-Cheftrainer: „In den ersten beiden Dritteln haben die Tölzer Löwen uns dominiert und uns große Probleme bereitet. Durch zu viele Fehler haben wir es uns zusätzlich schwer gemacht. Mit zunehmender Spieldauer haben wir ins Spiel gefunden und unsere Chancen verwertet, aber am Ende war es einfach zu wenig, was wir heute gezeigt haben."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter