Dresdner Eislöwen gewinnen erneutAndreas Brockmann siegt an alter Wirkungsstätte

Die Dresdner Eislöwen bleiben an der Tabellenspitze. (Foto: dpa/picture alliance)Die Dresdner Eislöwen bleiben an der Tabellenspitze. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Beide Mannschaften starteten mit viel Druck in die Partie. Insbesondere die Gäste aus der Elbmetropole überzeugten mit gutem Forechecking, das die Kaufbeurer Hintermannschaft immer wieder in Verlegenheit brachte. Fortan gab es Chancen auf beiden Seiten, insbesondere gegen Ende des ersten Drittels fanden die Hausherren besser ins Spiel und konnten sich einige gute Möglichkeiten herausspielen. Die Konsequenz im Abschluss blieb jedoch auf beiden Seiten mangelhaft und so ging es mit einen leistungsgerechten 0:0 in die Pause. 

Die Eislöwen starteten mit einem Powerplay in den zweiten Spielabschnitt und konnten dieses durch Dennis Swinnen in der 22. Minute auch direkt zum ersten Tor des Abends nutzen. Direkt im Anschluss gab es die Chance für die Hausherren im Powerplay auszugleichen. Die Männer von Rob Pallin leisteten sich jedoch individuelle Fehler und so verstrich diese Möglichkeit ungenutzt. In der Folge zeigten sich die Eislöwen wieder verbessert und Jordan Knackstedt erhöhte nach einem Fehler von Jan Dalgic auf 2:0. Die Joker waren fortan total von der Rolle und so gab es viele Torchancen für die Gäste. Diese konnten in der 30. Spielminute durch Tom Knobloch weiter an der Anzeigetafel drehen. Ein Aufbäumen der Hausherren blieb aus und so durften in der 31. Minute erneut die Sachsen jubeln: Alexander Dotzler traf humorlos von der blauen Linie. Einzig die erste Reihe der Allgäuer schaffte es, regelmäßig Alarm vor dem gegnerischen Tor zu machen. John Lammers brachte die Scheibe in der 33. Minute vor das Tor, wo Tyler Spurgeon nachsetzte und den ersten Treffer für seine Farben erzielte.

Das Schlussdrittel ist schnell erzählt. Der ESV Kaufbeuren drückte auf das gegnerische Tor, schaffte es jedoch nicht, den Puck erneut im Gehäuse unterzubringen. Die Gäste konnten immer wieder gefährliche Konter fahren, diese jedoch nicht nutzen. So blieb es am Ende beim nicht unverdienten Auswärtssieg der Gäste.

ESVK-Trainer Rob Pallin zeigte sich in der anschließenden Pressekonferenz sichtlich verärgert und kündigte Konsequenzen für das Spiel am Dienstag an. Es bleibt somit abzuwarten, mit welcher Aufstellung die Joker am Dienstag in der heimischen Arena antreten werden. 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...