Dresdner Eislöwen besiegen Meister Kassel mit neuen KapitänenDEL2 kompakt

Vor dem letzten Spieltag des Jahres änderte Bill Stewart die Kapitänspositionen der Dresdner Eislöwen. Der Mann mit dem „C“ ist nun René Kramer; seine Assistenten sind Mirko Sacher und Brendan Cook. „Wir wollen mit dieser Entscheidung den bisher benannten Spielern die Möglichkeit geben, sich nur auf das Eishockeyspielen konzentrieren zu können und somit den Fokus wieder zu schärfen“, sagte der Dresdner Coach. Das Spiel gegen den aktuellen DEL2-Meister Kassel Huskies gewannen die Sachsen danach mit 5:3 (2:0, 2:3, 1:0). Alexander Höller, Eric Valentin, Tomas Schmidt und der neue Eislöwen-Kapitän erzielten die Treffer zum 4:0, ehe Phil Hungerecker, Toni Ritter und Thomas Merl auf 3:4 verkürzten. Teemu Rinkinen sorgte für die endgültige Entscheidung.
Nachdem die Eispiraten Crimmitschau mit John Tripp als neuem Trainer beim Spitzenreiter Bietigheim gewonnen hatten, ging das erste Heimspiel unter dem neuen Coach gegen Kellerkind Heilbronner Falken mit 2:5 (0:1, 1:1, 1:3) verloren. Damit rutschten die Westsachsen selbst auf den letzten Platz ab. Kevin Lavallée (2), Jordan Heywood, Richard Gelke und Rylan Schwartz trafen für die Gäste. Bernhard Keil zum 1:2 und Ivan Ciernik zum 2:4 konnten nur noch verkürzen.
Die Löwen Frankfurt verkürzten den Rückstand auf Tabellenführer Bietigheim auf nur noch drei Punkte. Die Hessen gewannen beim SC Riessersee mit 5:2 (2:1, 2:0, 1:1). Richard Mueller (2), Patrick Jarrett, Roman Pfennings und Clarke Breitkreuz schossen den Sieg in Garmisch heraus. Für die Gastgeber waren Roope Ranta und Andreas Driendl erfolgreich.
Derweil besiegte der EHC Freiburg die Bietigheim Steelers mit 4:2 (2:1, 0:0, 2:1). Der DEL2-Primus ging durch Matt KcKnight in Führung; per Doppelschlag drehten Radek Duda und Enrico Saccomani den Spielstand. Den Ausgleich von Dominic Auger beantwortete Freiburg mit den Treffern von Radek Duda und Christian Billich.
Die Lausitzer Füchse sind nun der erste Verfolger des Spitzenduos. Weißwasser besiegte die Starbulls Rosenheim mit 6:3 (1:0, 2:3, 3:0). Dreimal gingen die Füchse durch André Mücke, Patrik Parkkonen und Dennis Palka in Führung. Ebenso oft glichen die Grün-Weißen durch Tyler McNeely, Manuel Edfelder und Stephan Kronthaler aus. Doch im letzten Drittel machten Roberto Geiseler, Dennis Palka und Thomas Götz den Sack zu.
DEL2-Neuling EHC Bayreuth beendete ein gelungenes Jahr 2016 mit einem 3:1 (2:0, 0:1, 1:0) gegen die Ravensburg Towerstars. Lucas Fröhlich und Ivan Kolozvary legten vor, ehe Norman Hauner für die Gäste verkürzte. Mit einem Treffer in doppelter Überzahl machte Michal Bartosch dann aber alles klar. Zuvor hatte Ravensburg den Vertrag mit Trainer Toni Krinner um zwei Jahre verlängert.
Trotz zweimaliger Führung durch Diego Hofland und Joel Johansson musste sich der EC Bad Nauheim dem ESV Kaufbeuren mit 2:3 (1:0, 1:2, 0:0, 0:1) nach Verlängerung geschlagen geben. Brandel Gracel und Joona Karevara glichen jeweils aus, ehe Gracel in der 62. Minute das Spiel beendete.