Dresden: Punktabzug bleibt bestehen

Eislöwen verlieren mit 0:4 in SchweinfurtEislöwen verlieren mit 0:4 in Schweinfurt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der  seitens der

ESBG ausgesprochene Punktabzug in Höhe von 8 Punkten gegen die Eislöwen Dresden aufgrund von Lizenzvergehen

bleibt bestehen, allerdings konnte mit der Modifizierung der weiteren Auflagen

ein  Erfolg erzielt werden.

Grund der Klage

war, dass in dem Bescheid der ESBG mbH vom 11.09.2009 der Punkteabzug nicht

begründet und daher nicht nachvollziehbar war. Im Bescheid vom 11.09.2009 waren

hierzu keine Ausführungen gemacht worden, die hätten von seiten des Klubs geprüft werden können. Des

Weiteren waren die Auflagen aus dem Bescheid der ESBG mbH für den Klub nicht

umsetzbar. Gestern ist den Eislöwen detailliert und nachvollziehbar dargelegt worden, wie

die ESBG zu ihrer Entscheidung zur Höhe des Punkteabzugs gelangt ist. Im

Ergebnis war die Ahndung der Unstimmigkeiten bzw. der Fehler des Klubs in den Angaben

gegenüber der ESBG im Rahmen der Lizenzerteilung allein auf ihre Richtigkeit zu

prüfen. Das wurde in der Verhandlung vor dem Spielgericht in München

aufgeklärt und ein grober Verstoß gegen die Ermessensausübung der ESBG konnte

nicht festgestellt werden. Es wurde darauf Bezug genommen, dass bei einem

vergleichbaren Fall im Fußball 6 Punkte Abzug als Strafe für fehlerhafte und

unvollständige Angaben bei in der Saison erzielbaren 102 Punkten gerechtfertigt

waren. Für die Spielverhältnisse im Eishockey mit 156 Punkten ergibt sich ein

übertragbares Verhältnis von 9 Punkten. In Falle der Eislöwen hat man den Abzug auf 8

Punkte beschränkt. Das Spielgericht hielt diese Herangehensweise der ESBG mbH in

diesem Fall für nicht beanstandungswürdig. Deshalb war die Klage dann aus

rechtlichen Gründen zurückzunehmen.

Eine

Punktereduzierung war im Rahmen einer Einigung mit der ESBG, auch unter

Berücksichtigung der von dem Eislöwen angeführten besonderen Gründe, dass sie quasi vor

Saisonbeginn die Öffentlichkeit informierten und innerhalb kürzester Zeit für

einen ausgeglichenen Etat gesorgt haben, nicht möglich.

Die vom Klub mit der

Klage angegriffenen Auflagen konnten mit Hilfe des Spielgerichtes so modifiziert

und angepasst werden, dass ein gemeinsamer Konsens mit der ESBG mbH gefunden

wurde und die Eislöwen handlungsfähig bleiben. Das gilt für die Freiheit der

Personal- und Spielerplanung bei Vorliegen von Finanzierungsmöglichkeiten, die

Umsetzung der Informations- und Nachweispflicht gegenüber der ESBG mbH  und die

Angemessenheit der Fristenregelung zur Vorlage der

Sponsoringverträge.

Es gilt nun, die

durch die alte Geschäftsführung gegenüber der ESBG mbH getätigten unstimmigen

bzw. falschen Angaben, die eine Vertragsstrafe verursachten, zu akzeptieren und

gegen den Punkteabzug anzuspielen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...