Dresden: Eislöwen mit 5:2 Sieg gegen den SC Riessersee
Dresden: Eislöwen mit 5:2 Sieg gegen den SC RiesserseeIm ersten Aufeinandertreffen beider Teams überhaupt, wollten sich die Dresdner natürlich nicht blamieren. Auch im Rückblick auf das letzte Wochenende, wo die Eislöwen immerhin 15 Gegentore kassierten und nur einen Punkt einfuhren, musste etwas passieren. Trainer Jan Tabor reagierte auch und stellte die Reihen völlig neu zusammen. Das zeigte Wirkung! Vor 2135 Zuschauern zeigten die Dresdner Cracks ihr Potenzial und schlugen den SC Riessersee in einem spannenden Spiel mit 5:2.
Bis auf den Dauerverletzten Marcel Linke musste Trainer Tabor auch noch auf Jason Deleurme (Meniskusprobleme) verzichten. Im Tor stand Michal Marik.
Im ersten Drittel begannen die Dresdner sehr offensiv und nutzten auch gleich das erste Powerplay, um die Führung zu erzielen. So konnte David Cermak einen schönen Querpass von Jakub Körner zum 1:0 verwerten. Auch das zweite Tor knapp zwei Minuten später ging auf das Konto der Eislöwen. Topscorer Daniel Menge verwandelte per Nachschuss zum 2:0. Nun schienen auch die Gäste aufgewacht zu sein. In Unterzahl lief Ex-Dresdner Troy Bigam alleine aufs Tor von Michal Marik zu. Der Eislöwen-Goalie kam aber viel zu weit heraus, stürzte und Bigam hatte keine Mühe ins leere Tor zum 2:1-Anschlusstreffer einzunetzen.
Im zweiten Abschnitte drückte nun Riessersee auf den Ausgleich. Die Eislöwen zeigten aber Moral und konnten durch viele Kontermöglichkeiten, den Gegner immer wieder aus dem Konzept bringen. In der 30. Minute war es dann Petr Hruby in seinem ersten Saisonspiel, der sich im gegnerischen Drittel an der Bande gleich gegen zwei Riesserseeer Spieler durchsetzen konnte und Center Petr Sikora bediente, welcher zum 3:1 verwandelte. Das die Dresdner am Ende des Drittels eine 3:5 Unterzahlsituation unbeschadet überstanden hatten sie nicht allein Torhüter Michal Marik zu verdanken, sondern auch dem guten Penaltykilling.
Im letzten Abschnitt konnten die Gäste durch T.J. Guidarelli noch einmal den Anschlusstreffer erzielen, bevor die Dresdner mit 2 Toren durch Kevin Gardner und Michal Schön den Sack zumachten und verdient mit 5:2 gewannen.
Stimmen nach dem Spiel:
Kim Collins (Riessersee): „Wir sind natürlich hier hergefahren und wollten einen Sieg. Denn gerade letztes Wochenende haben wir nicht so gut gespielt. Wir haben hart trainiert die Woche und waren bereit. Aber leider waren in Dresden keine Punkte für uns drin. Im letzten Drittel hatten wir noch gute Chancen um zu gewinnen. Dresden hat aber seine Chancen gut ausgenutzt und einfach die Tore geschossen. Aber eins muss ich sagen: das ist eins der schönsten Stadien was ich je gesehen habe. Is scheen hier!“
Jan Tabor (Dresden): „Wir sind natürlich froh über die 3 Punkte, weil es war nicht so einfach letztes Wochenende, wo wir 15 Tore kassiert haben. Wir haben die Reihen umgestellt und etwas anders gespielt und sind dadurch gut ins Spiel gekommen. Wir haben gut angefangen heute, gleich 2:0 geführt, dann das unnötige Gegentor in unterzahl. Das hat etwas Unsicherheit in unser Spiel gebracht aber Gott sei Dank haben wir gleich das 3:1 gemacht. Im letzten Drittel hat meine Mannschaft viel zu defensiv gestanden. Trotzdem ist uns aber das 4:2 und das 5:2 gelungen. Meiner Meinung nach hat die Mannschaft gut gespielt und auch in Über- und Unterzahl gut gestanden. Auch Marik hat sehr gut gehalten und ich freue mich über unseren Sieg.“
(ov)