Dreierpack im letzten Drittel

Wichtige drei Punkte konnten die Heilbronner Falken im Duell mit dem
Playoff-Konkurrenten Moskitos Essen einfahren. 5:2 hieß es am Ende, nachdem
die unterhaltsame Partie lange auf Messers Schneide gestanden war.
Die Unterländer konnten sich wieder den Luxus leisten, mit vier Sturmreihen
anzutreten, wobei mit Weibler und Strauch sogar zwei Angreifer überzählig
waren. In der Hintermannschaft musste man dagegen auf den angeschlagenen
Langwieder verzichten. Nach seiner langen Verletzungspause ist seit letzter
Woche auch Luigi Calce wieder dabei - und wie! Schon nach 58 zappelte der
Puck erstmals im Netz der Essener, als Caudron Calce bediente, der
Italokanadier trocken abzog und Hätinen keine Chance ließ. Auch im weiteren
Verlauf des ersten Drittels hatte der HEC die besseren Chancen und hätte
mehrmals erhöhen können. Aber entweder scheiterte man am gut aufgelegten
Goalie der Gäste (Kink 4., Elich 16., Filobok 17.), oder es war auch etwas
Pech im Spiel, als Samendinger den Außenpfosten traf (12.). Zu einem
schnellen und guten Spiel trug auch Essen bei, das ebenfalls immer wieder
gefährlich vor aus den Birken auftauchte, aber nur wenige glasklare Chancen
hatte. So war es für die Westfalen ein wenig schmeichelhaft, als eine schöne
Einzelaktion von Topscorer Bartek in der 18. Minute zum Ausgleich führte.
Danach kam ein Bruch ins Spiel der Falken, der sich auch im zweiten Drittel
fortsetzte. Eine gute Minute war gespielt, als die Hintermannschaft wiederum
Bartek aus den Augen verlor und bei dessen Schuss auch Goalie aus den Birken
nicht auf dem Posten war, 1:2. Danach hatten die Gastgeber Probleme, wieder
ins Spiel zu finden, und konnten nicht an die Leistungen des ersten
Durchgangs anknüpfen. Trotzdem ergaben sich immer wieder Möglichkeiten zum
Ausgleich: Sowohl bei einer Co-Produktion von Kink und Edwardson (27.) als
auch bei zwei Versuchen von Straube (28.) lag das 2:2 in der Luft. Fallen
sollte es erst vier Minuten später, als Edwardson mit einem verdeckten
Schlenzer in Überzahl Hätinen bezwang. Im Gegenzug hätte Bartek beinahe
postwendend das 2:3 nachgelegt, dann vergaben die Falken anderthalb Minuten
5-gegen-3-Überzahl höchst kläglich.
Mit diesem Unentschieden ging es in den Schlussabschnitt, in dem es wieder
Heilbronn oblag, für das frühe Tor zu sorgen. Samendinger drückte einen
Abpraller von der Bande aus spitzem Winkel über die Linie. Die Hausherren
gewannen nun immer mehr die Oberhand und ware schließlich selbst in
Unterzahl erfolgreich: Straube gewann das Bully im gegnerischen Drittel,
Rückkehrer Fischer zog einfach mal ab und der Puck fand seinen Weg in die
Maschen. Als zwei Minuten später Petrozza bei einem Bauerntrick den Puck zum
5:2 unter die Latte setzte, war das Spiel entschieden. Essen hatte danach
lediglich noch eine große Chance, doch aus den Birken rettete in Unterzahl
mit einem starken Save gegen Beuker (57.).
Spannend wurde es aber nicht mehr. Heilbronn verdiente sich den Sieg mit
einem guten ersten und letzten Drittel und aufgrund der größeren Anzahl
guter Torchancen. Durch die drei Punkte haben sich die Falken erst mal auf
Platz vier festgesetzt und damit die Moksitos im direkten Duell auf Distanz
gehalten. (SB)
Heilbronner Falken - Moskitos Essen 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)
Tore: 1:0 Calce 1., 1:1 Bartek 18., 1:2 Bartek 22., 2:2 Edwardson 32. 5-4,
3:2 Samendinger 42., 4:2 Fischer 50. 4-5, 5:2 Petrozza 52.
Strafminuten:
Heilbronn 12, Essen 14; Schiedsrichter: Zehetleitner; Zuschauer: 2.088