Drei Spieler verlassen die Dresdner Eislöwen Timo Walther, Sebastian Zauner und Dale Mitchell spielen zukünftig nicht mehr in Dresden

Sebastian Zauner spielt in Zukunft nicht mehr für die Dresdner Eislöwen. (Foto: dpa/picture alliance)Sebastian Zauner spielt in Zukunft nicht mehr für die Dresdner Eislöwen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Timo Walther spielte drei Jahre in Dresden und der Stürmer entwickelte sich trotz seines jungen Alters besonders für die Nachwuchsspieler zu einem Vorbild. Der 22-Jährige hat sich nun für eine höhere Spielklasse empfohlen und wird in der nächsten Saison in der DEL spielen.

Maik Walsdorf, Geschäftsführer Dresdner Eislöwen: „Mit Timo verlässt uns ein Spieler, welcher sich mit seiner offenen und ehrlichen Art schnell in die Herzen der Fans gespielt hat. Wir hätten Timo sehr gerne in Dresden gehalten, aber wir wollten ihm auch keine Steine in den Weg legen. Er hat sich in Dresden stetig weiterentwickelt und es ist toll, dass er sich dadurch für eine höhere Liga empfehlen konnte. Wir wünschen ihm alles Gute auf seinem Weg.“

Timo Walther: „Ich möchte mich für die drei Jahre bei den Eislöwen und die tolle Unterstützung der Fans und des Clubs ganz herzlich bedanken. In dieser Zeit habe ich viel gelernt und die Eislöwen werden immer einen Platz in meinem Herzen haben. Der Abschied aus Dresden fällt mir schwer, aber ich freue mich auch auf die neue Herausforderung.“

Nach sechs Spielzeiten in Dresden wird sich Sebastian Zauner einer neuen Herausforderung widmen. Der Verteidiger kam in der Saison 2014/2015 zu den Blau-Weißen und hat sich stets zu 100 Prozent mit dem Standort Dresden identifiziert.

Marco Stichnoth, Sportlicher Berater: „Sebastian hat gerade erst sein 300. Pflichtspiel im Trikot der Eislöwen absolviert, war stets mit vollem Einsatz dabei und hat sich mit dem Standort identifiziert. Für ihn hat sich jetzt die Chance ergeben, nach Österreich zu gehen und in einer höheren Spielklasse zu spielen. Für seine private wie auch sportliche Zukunft wünschen wir ihm viel Erfolg und alles Gute.“

Sebastian Zauner: „Ich habe mit den Eislöwen viele unvergessliche Momente erlebt, für die ich unglaublich dankbar bin. Die Fans, die Organisation und die Stadt sind mir in der Zeit ans Herz gewachsen und es hat mir viel Freude bereitet in Dresden zu spielen. Nach sechs Jahren ist nun aber der Zeitpunkt gekommen, eine neue Aufgabe anzunehmen und neue Impulse zu setzen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Fans und den Verantwortlichen der Dresdner Eislöwen für die großartige Unterstützung bedanken.“

Nach einem Jahr in Dresden kehrt Dale Mitchell zurück  nach Dänemark. Der Stürmer schließt sich den Odense Bulldogs an, für die der Kanadier bereits vier Spielzeiten aktiv war.

Rico Rossi, Eislöwen-Cheftrainer: „Dale Mitchell hat in die Mannschaft viel Energie gebracht und gehörte zu einem Top-Torjäger. Es ist schade, dass er Dresden verlässt. Die familiären Beweggründe,  die ihn zur Rückkehr nach Dänemark bewogen haben, sind aber zu 100 Prozent nachvollziehbar. Wir wünschen Dale und seiner Familie alles Gute.“

Dale Mitchell: „Es war ein spannendes Jahr in Dresden und ich hätte, wie alle anderen auch, sehr gerne die Saison zu Ende gespielt. Wir hätten in den Playoffs noch viel erreichen können. Nichtsdestotrotz war es eine richtige Entscheidung, die Spielzeit zu beenden. Die Entscheidung nicht ein weiteres Jahr hier zu spielen, war keine Entscheidung gegen die Eislöwen, sondern eine für Dänemark. Mein Sohn ist dort geboren und meine Frau kann in Dänemark arbeiten. Mein Dank gilt der gesamten Eislöwen-Familie und ich wünsche dem Team für die neue Spielzeit alles Gute.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter