Drei Punkte und Shutout gegen Heilbronn Starbulls Rosenheim

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es war das erwartet schwere Spiel für die Starbulls Rosenheim. Der Druck im Kampf um die Playoff-Plätze war den Starbulls anzumerken, aber sie machten das Beste draus.

Rosenheimer Blitzstart

Nach genau einer Minute und 38 Sekunden gingen sie in Führung, als Maximilian Hofbauer Falken-Goalie Florian Proske per Bauerntrick überwand. Proske hatte den Überblick verloren und Hofbauer nutzte das gnadenlos aus. Die Starbulls kontrollierten dann das Spiel im ersten Drittel, kamen auch zu Chancen, allerdings ohne den letzten Zwang. Heilbronn wurde nur dann gefährlich, wenn vor Timo Herden und dem Rosenheimer Tor viel Verkehr war. Von der Blauen den Puck aufs Tor bringen und hoffen, dass er abgefälscht wird und irgendwie durchgeht. Die Rechnung ging aber nicht auf.

Im zweiten Drittel ein ganz ähnliches Bild, nur, dass Heilbronn noch seltener zu Torchancen kam. Bezeichnend: Bei zwei Minuten Überzahl hatten die Falken keinen einzigen Torschuss. Besser machte es dann Mario Trabucco in der 26. Minute. Eigentlich hatte er am rechten Bullykreis die Scheibe schon verloren, setzte aber nach und angelte sie sich wieder. Dann fuhr er zwei Meter und zimmerte die Scheibe mit der Rückhand über den Fanghandschuh von Proske. Sein 25. Saisontor war absolut sehenswert. In der 35. Minute wurde dann aus einer lockeren 2:0 Führung ein komfortabler 3:0 Vorsprung. Beppo Frank brachte den Puck von der blauen Linie aufs Tor. Weil Proske sie sehr spät sah, konnte er sie nur nach vorne abprallen lassen. Fabian Zick schaltete am schnellsten und schoss das 3:0 über den liegenden Torhüter.
Das dritte dritte Drittel hatte nur noch ein kurzes Aufbäumen der Falken aufzuweisen. Bei Überzahl wurde Timo Herden binnen sieben Sekunden viermal gefordert, nachdem die Starbulls alle vier Abpraller nach vorne nicht vom Tor weggbringen konnten. Herden war aber nicht zu überwinden.
Auch nicht in der 52. Spielminute, als er einen Penalty von Tobias Kircher hielt. Der wollte Herden ausspielen, der Rosenheimer Torwart bewegte sich aber gut mit und machte schließlich das Fanghandeck dicht und ließ Kircher keine Chance. Eine Minute später machten die Starbulls dann den Sack zu. Bei 5:3 Überzahl spielte Rosenheim sehr geduldig, um dann mit drei Pässen die Heilbronner Defensive auseinanderzunehmen. Tim Kunes passte an die Grundlinie zu Trabucco. Der stoppte den Puck, schaute kurz und spielte genau in den Slot zu Sergio Somma. Der zog direkt ab und die Scheibe schlug flach neben dem linken Pfosten ein.

Starbulls-Trainer Franz Steer war nach dem Spiel vor allem mit den drei Punkten zufrieden. Im ersten Drittel hatte er Angst, dass seine Mannschaft zu sehr eingelullt werden könnte . “Darum hab ich den Jungs in der Pause gesagt, sie müssen das Tempo hochhalten und das haben wir dann auch getan. So ein Spiel kann aber auch ganz schnell kippen. Wenn Heilbronn der Penalty macht und wir nicht das 4:0, dann must du aufpassen.”

Bereits am Freitag kommt es im Rosenheimer Kathrein-Stadion zum erneuten Aufeinandertreffer zwischen den Starbulls und den Falken. “Was soll ich denn nach einem 4:0 am Spielplan ändern? Der war doch erfolgreich”, scherzte Steer. Er sei sich aber sicher, dass sich Gäste-Trainer Gerd Wittmann etwas anderes einfallen lassen werden. Aber am Ende “müssen wir auf uns und unser Spiel schauen. Wir können uns nicht immer nach dem Gegner richten, sondern das spielen, was wir können.”




Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Nach 1:4-Niederlage weiterhin am Tabellenende
Eisbären Regensburg: Mangelnde Effizienz gegen Dresden

​In der DEL2-Nachholpartie des vierten Spieltags bekamen es die Eisbären Regensburg vor heimischer Kulisse mit den Dresdner Eislöwen zu tun. Am Ende mussten sich die...

Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

DEL2 Hauptrunde

Dienstag 26.09.2023
Eisbären Regensburg Regensburg
1 : 4
Dresdner Eislöwen Dresden
Freitag 29.09.2023
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Kassel Huskies Kassel
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
EV Landshut Landshut
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Sonntag 01.10.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Kassel Huskies Kassel
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EV Landshut Landshut
- : -
Selber Wölfe Selb
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter