Drei Matchbälle für den EHC München

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Freitag stand für den EHC München das erste Finalspiel der Best-of-five Serie in Schwenningen auf dem Programm. Das von vielen Eishockeyfans erwartete Finale nahm seinen Lauf. Beide Mannschaften konnten nahezu ohne Verluste auflaufen.

Dass der EHC unbedingt den Titel haben möchte, sah man bereits nach zwei Spielminuten, als Mike Kompon zum 0:1 für den EHC traf. Nur wenig später erhöhten Martin Buchwieser und Neville Rautert auf 0:3. Mit dem Anschlusstreffer von Matthias Forster ging es nach einem einseitigen erste Drittel in die Pause.

Im zweiten Drittel schaltete dann der EHC merklich einen Gang zurück. So trafen dann für die Gastgeber Peter Kathan und Daniel Hacker zum Ausgleich. Doch kurz vor Ende des 2.Abschnitts traf aber dann erneut Münchens Youngster Martin Buchwieser zum 3:4 Zwischenstand nach dem 2.Drittel. Nach einer feurigen Ansprache von Münchens Coach Pat Cortina gab der EHC dann wieder Gas. So traf nach 45 gespielten Minuten Austin Wycisk nach Vorarbeit von Dylan Gyori und David Wrigley zum 3:5. Die Gastgeber konnten zwar noch einmal Hoffnung schöpfen durch den Anschlusstreffer Robin Just. Diese fand jedoch ihr jähes Ende als Münchens Brandon Dietrich zum 4:6 Endstand für den EHC ein netzte.

Am Sonntag kam es dann zum zweiten Spiel der Finalserie in München. Vor 5592 Zuschauern agierten beide Teams zunächst etwas zurückhaltend, wie es bei einem Spitzenspiel dieser Art zu erwarten war. Schwenningen zeigte sich unerwartet unsouverän und nervös im Spielaufbau. In der letzten Spielminute des ersten Drittels erlöste dann schließlich Mike Kompon die Münchner Fans und nutzte ein Überzahlspiel mustergültig aus. In der Pause hatte Münchens Coach Pat Cortina Gesprächsbedarf beim Schiedsrichter.

Im zweiten Drittel zeigte sich der EHC so, wie man ihn anfangs der Saison spielen sah: Schnell, und technisch stark. So dauerte es auch nur ca. zwei Minuten, bis Martin Schymainski auf 2:0 für den EHC erhöhte. Jeweils ca. fünf Minuten später sorgte David Wrigley mit einem Doppelpack für eine Vorentscheidung. Im letzten Drittel ließ es der EHC dann etwas ruhiger angehen und so wurde es durch Tore von Matthias Forster und Brock Hooton noch einmal spannend. Doch nur 30 Sekunden nach den beiden Anschlusstreffern der Gäste aus Schwenningen versetzte Dylan Gyori nach mustergültiger Vorarbeit von David Wrigley den Gästen den Todesstoß und vollendete zum 5:2 Endstand für den EHC.

Nach dem Spiel trat EHC Coach Pat Cortina aber auf die Euphoriebremse und äußerte sich folgendermaßen: „Wir haben heute eine starke Leistung gezeigt, aber das schwerste Spiel der Saison liegt noch vor uns!“

Am Dienstag steht dann möglicherweise das letzte Spiel der Saison für den EHC in Schwenningen auf dem Programm. Trotz der verhältnismäßig schwachen Leistungen der Wild Wings am Sonntag dürfen wir uns auf einen weiteren Eishockeythriller freuen.

(Jens Rohra)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 31.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 02.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 04.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Donnerstag 06.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Samstag 08.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Montag 10.04.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Mittwoch 12.04.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter