Doppelter Doppelpack bringt Ravensburg Towerstars den SiegDEL2 kompakt

Die Ravensburg Towerstars setzten sich gegen den Tabellenführer aus Bietigheim durch. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)Die Ravensburg Towerstars setzten sich gegen den Tabellenführer aus Bietigheim durch. (Foto: dpa/picture alliance/Pressefoto Baumann)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ravensburg Towerstars – Bietigheim Steelers 5:2 (0:0, 3:1, 2:1)

Die Towerstars bleiben dran, im Rennen um das Play-off-Heimrecht. Und wie! Denn die Ravensburger trotzten einem Rückstand gegen den Tabellenführer, für den Shawn Weller verantwortlich war, und glichen zunächst durch Adam Lapasansky aus, ehe ein Doppelschlag kurz vor der zweiten Pause von Brian Roloff und Lapasansky eine 3:1-Führung brachte. Dominic Auger stellte zwar den Anschluss her, doch noch ein Doppelpack – diesmal durch Carter Proft und Arturs Kruminsch – brachte den 5:2-Sieg. Die Gastgeber ließen im zweiten Drittel zudem noch einen Penalty ungenutzt.

Lausitzer Füchse – Löwen Frankfurt 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)

Platz drei ist zwar ordentlich – dennoch läuft es bei den Hessen derzeit nicht rund. C.J. Stretch brachte den Titelverteidiger der DEL2 zwar in der 23. Minute in Führung, doch die Füchse aus Weißwasser schlugen noch im zweiten Drittel durch Feodor Boiarchinov zurück, ehe Roope Ranta (2) und Anders Eriksson das Spiel für die Gastgeber entschieden.

SC Riessersee – Kassel Huskies 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)

Da werden die Frankfurter ein Dankeschön in Richtung Garmisch schicken. Hätten die Schlittenhunde am Riessersee gewonnen, wären sie punktgleich mit den Löwen gewesen. Doch der Tabellenzweite holte sich den Sieg durch Joel Johansson und Louke Oakley. In der 49. Minute stellte Alex Lambacher den Anschluss her, doch dabei blieb es dann auch.

ESV Kaufbeuren – Eispiraten Crimmitschau 4:3 (3:0, 1:1, 0:2)

Die Allgäuer haben sich durch diesen Erfolg von den Westsachsen absetzen können. Schon nach 49 Sekunden traf Philipp de Paly. Im Anschluss zog der ESVK durch Joe Lewis, Max Schmidle und Tim Wohlgemuth auf 4:0 davon. Die Gäste gaben nicht auf und stellten durch Ossi Saarinen, Robbie Czarnik und Maurice Keil bis zur 48. Minute den Anschluss her. Die Gastgeber brachten den Sieg dann aber über die Zeit.

Heilbronner Falken – Dresdner Eislöwen 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)

Die Gäste waren gerade im ersten Drittel die klar tonangebende Mannschaft, haben aus ihrem Chancenübergewicht aber zu wenig Kapital geschlagen. So traf nur Alexander Höller in der vierten Minute. Heilbronn nahm die Vorlage auf und glich durch Kevin Lavallée aus, ehe Justin Kirsch in der 52. Minute in Überzahl der Siegtreffer gelang. Dresden ließ zu Beginn des zweiten Drittels zudem noch einen Penalty aus.

Bayreuth Tigers – EC Bad Nauheim 6:4 (1:1, 3:3, 2:0)

Danksagungen? Da dürfte es auch eine aus Weißwasser in Richtung Bayreuth geben. Denn die Füchse haben den Rückstand auf Rang zehn, den Bad Nauheim einnimmt, durch den Sieg der Tigers auf sechs Punkte verkürzt. Anthony Luciani, Fyodor Kolupaylo, Sergej Stas und Eric Chouinard trafen für Bayreuth sowie Cody Sylvester, Noureddine Bettahar, Eric Meland und Dennis Reimer für die Roten Teufel. Im Schlussabschnitt sorgten nochmal Chouinard und Stats für den Erfolg des Tabellenletzten.

Tölzer Löwen – EHC Freiburg 5:2 (2:0, 2:1, 1:1)

Der Dienstag war offenbar der Tag der verschossenen Penaltys. Denn auch Bad Tölz scheiterte mit einem Strafschuss. Dennoch gewannen die Löwen durch die Tore von Aziz Ehliz, Johannes Sedlmayr, Philipp Schlager, Casey Borer und Michael Endraß. Für die Breisgauer trafen Christian Billich und Lennart Palausch.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
32-Jähriger mit Erfahrung von über 330 DEL-Spielen
EHC Freiburg nimmt Christian Kretschmann unter Vertrag

Die Verantwortlichen der Wölfe freuen sich, mit Christian Kretschmann einen erfahrenen Angreifer für die kommende Saison präsentieren zu können. Der 32-jährige gebür...

Defensivmann mit DEL2-Erfahrung
Düsseldorfer EG verpflichtet Kristian Blumenschein

Die Düsseldorfer EG hat Kristian Blumenschein von den Augsburger Panthern verpflichtet. Der 28-jährige Verteidiger erhält einen Vertrag bis 2027....

Verteidiger mit DEL-Erfahrung bleibt eine weitere Saison
Ravensburg Towerstars binden Philipp Mass

Die Ravensburg Towerstars haben im Team für die kommende Spielzeit 2025/2026 auch die dritte Position in der Defensive mit einem Spieler der vergangenen Vizemeister-...

Finnischer Center kommt aus Kassel
Henri Kanninen verstärkt den ESV Kaufbeuren

Mit dem finnischen Mittelstürmer Henri Kanninen kann der ESV Kaufbeuren seinen dritten Kontingentspieler für die Saison 2025/26 vorstellen. Der 30 Jahre alte Finne z...

Kanadischer Verteidiger Kyle Havlena wechselt nach Weißwasser
Lausitzer Füchse verpflichten ECHL-Champion

Die Lausitzer Füchse haben sich mit einer weiteren Verstärkung für die Defensive aufgestellt: Der kanadische Verteidiger Kyle Havlena wechselt zur kommenden Saison n...

Erfahrener 29-jähriger Abwehrmann
Manuel Edlelder schließt sich den Blue Devils Weiden an

Die Blue Devils Weiden freuen sich, mit Manuel Edfelder einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Spieler in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. ...

19-Jähriger kommt von den Kölner Junghaien
EC Bad Nauheim nimmt Torhütertalent Dean Döge unter Vertrag

Der EC Bad Nauheim präsentiert mit Dean Döge einen ambitionierten Neuzugang zwischen den Pfosten. ...

24-jähriger Angreifer geht in sein drittes Jahr bei den Oberpfälzern
Kevin Slezak bleibt bei den Eisbären Regensburg

Nächste Vertragsverlängerung bei Eishockey-Zweitligist Eisbären Regensburg: Stürmer Kevin Slezak läuft auch in der kommenden Spielzeit für die Oberpfälzer auf. Der 2...