Dominik Walsh ist erster Falken-Neuzugang
Dabei handelt es sich mit mit Dominik Walsh um einen „alten Bekannten“, war der 22-Jährige doch bereits in der Spielzeit 2009/10 – damals mit einer Förderlizenz von Ingolstadt ausgestattet - für die Heilbronner Kufencracks aufs Eis gegangen. Insgesamt absolvierte der rechte Flügelstürmer 99 DEL-Spiele für die Audi-Städter (86 Punkspiele und 13 Play-off-Partien), in denen er 14 Punkte (7 Tore und 7 Vorlagen) erzielte. In der abgelaufenen Saison stürmte er für die Schwenninger Wild Wings in der zweiten Eishockey-Bundesliga. Dort brachte er es in 46 Partien auf jeweils fünf Tore und fünf Assists bei 41 Strafminuten.
„Wir haben uns aus mehreren Gründen für Dominik entschieden“, erklärte Falken-Trainer Rossi. „Er ist ein junger, hungriger, talentierter, geradliniger und technisch beschlagener Spieler. Wir wissen um seine Fähigkeiten, da er bereits für uns aktiv war. Er hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und ich bin mir sicher, dass er diese Entwicklung bei uns fortsetzt.“
Auch wenn die abgelaufenen Spielzeit für den in Guilford, England, geborenen Stiefsohn von Crimmitschaus Trainer Fabian Dahlem nicht ganz optimal verlaufen ist, setzt auch Manager Ernst Rupp große Hoffnungen auf ihn. „Vielleicht kam er am Neckarursprung nicht so zum Zuge. In Heilbronn weiß er, dass Rico auf die jungen Spieler setzt, ihre individuellen Stärken fördert und dass sie hier Verantwortung übertragen bekommen. Das kann für seine weitere Eishockeykarriere nur dienlich sein.“