Diskussion um FinalterminDEB-Pokal
Soweit so gut. Aber genau um diesen Termin ist jetzt wieder eine kontroverse Debatte entbrannt. Der Grund: an diesem Tag finden zeitgleich auch Spiele im Viertelfinale des DFB-Pokal statt. Die Verantwortlichen der Steelers befürchten nun, dass infolge dessen das Zuschauerinteresse stark dezimiert sein und das Finale vor halbleeren Rängen stattfindet wird. Sollte die Partie nun erneut verschoben werden, wäre dies schon die zweite Verlegung. Der ursprünglich geplante Termin am 13. Februar wurde bereits auf Bitten der Steelers vertagt, die am 12.02. ein Nachholspiel zu bestreiten haben. Eine Vorverlegung auf den 26. Februar lehnten nun die Starbulls mit der nachvollziehbaren Begründung ab, nach dem zwei Tage zuvor absolvierten Reisemarathon nach Bremerhaven keine ausreichende Zeit zur Regeration zu haben. Die Bietigheimer dagegen hätten mit den Schwenninger Wild Wings einen, vergleichsweise, Kontrahenten um die Ecke. In einigen Medien beschränkt sich die Diskussion nun nicht mehr nur auf den sportlichen Aspekt. So wird zum Beispiel kolportiert, die Ablehnung der Anfrage sei auf eine persönliche Animosität des Rosenheimer Trainers zurück zu führen. Wie müßig allerdings diese ganze Debatte ist, zeigt die Tatsache, dass der Vorschlag „27. Februar“ aus den Reihen der 2. Bundesliga selber kam. Alle vier Semifinalisten stimmten nach Aussage des DEB diesem Datum bereits vor dem Halbfinale zu und die Begegnungen des DFB-Pokals waren zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit auch schon terminiert…
👉 auf sportdeutschland.tv