Die Wölfe sind zurück in der Serie

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Pinguine haben im dritten Play

Down-Spiel die Zügel schleifen lassen und nicht unverdient verloren.

Die Freiburger Wölfe, die zum dritten Spiel einen Tag früher

anreisten, waren ausgeruht, standen besser in der Defensive und

starteten mit Mathis im Tor.Christoph Mathis sorgte für Ruhe in der

Defensive der Wölfe und wirkte wesentlich entspannter als Ronny

Glaser in den Spielen zuvor. Auf der Gegenseite spielten die Pinguine

oft viel zu halbherzig und vergaben wieder, wie schon oft in der

Hauptrunde, die Chancen um das Spiel zu entscheiden.

Die Wölfe wirkten von Beginn an

frischen und gingen auch besser in die Zweikämpfe als zuvor. Doch

Bremerhaven riss dennoch das Spielgeschehen zunächst an sich. Zwei

Chancen von Stanley entschärfte Mathis jedoch elegant, auch beim

Bauerntrick von Litesov ließ sich der junge Torwart nicht in die

Bredouille bringen.

Danach kamen aber die Wölfe und die

Pinguine wirkten etwas überrumpelt, als hätten sie nicht mit der

Gegenwehr der Breisgauer gerechnet. O´Brien klärte nach elf Minuten

in höchster Not den Puck von der Linie, der durch die Schoner von

Lusins gekullert war. In Überzahl legten die Wölfe dann aber durch

Marek Ivan vor(13.). Der REV antwortete schnell mit Schüssen von

Hucko und Stanley, doch der Ausgleich wollte nicht fallen.

Nach dem Seitenwechsel ging es jedoch

rasend schnell. Genau nach 27 Sekunden im zweiten Abschnitt traf

Stanley zum Ausgleich. Doch anstatt nachzulegen ließen die Pinguine

viel zu viel Freiraum für die Freiburger Wölfe. Nur Lusins war es

zu verdanken, dass die Pinguine nicht mit drei oder mehr Toren

zurücklagen. Gerade auf der Linie zeigte der Lette seine

Extraklasse.

In Unterzahl kamen die Pinguine zu zwei

großen Chancen. Erst legte Litesov für Janzen auf, wobei Mathis

jedoch Sieger blieb. Nach dem nächsten Bully schoß Litesov dann

selbst und traf den Innenpfosten. Mathis hatte Glück, er war

sichtlich überrascht worden von diesem Schuss.

In einer riskanten Rettungsaktion bekam

REV-Goalie Lusins das Knie von Marek Ivan gegen den Kopf. Lusins

wirkte kurz angeschlagen, konnte jedoch weiterspielen. Beim 1:2 durch

Billich war Lusins machtlos. Der wunderschöne Rückhandschuss ging

um wenige Zentimeter an seiner Stockhand vorbei ins Netz(28.) Sergej

Stas erhöhte in Überzahl nur 50 Sekunden später auf 1:3 aus sicht

der Pinguine. Die Gastgeber waren von der Rolle und wieder war Lusins

der Turm in der Schlacht, der Schlimmeres verhinderte. Durch einen

Konter verkürzte Lanier nach 33 Minuten auf 2:3.

Schiedsrichter Marcus Brill wirkte

Zeitweise überfordert. Bei überhartem Einsteigen blieb er stumm und

bot somit viel Freiraum für weitere fiese Aktionen. Nach einem Foul

von Kunz gegen Leinweber durch hohen Stock ging letzterer mit einer

blutenden Nase aus dem Zweikampf. Im Normalfall würde dies zum

sofortigen Spielverweis für Kunz führen, doch Brill gab nur 2+2

Minuten(37.)

Auch im Schlussabschnitt kamen die

Pinguine blitzartig zum Ausgleich. Eine halbe Minute nach dem

Wiederanpfiff hatte Stanley erneut den Spielstand ausgeglichen.

Bremerhaven hatte die besseren Chancen im letzten Drittel, aber die

Wölfe erlaubten sich nur wenig Fehler. In Überzahl hätten die

Pinguine im Schlussabschnitt das Spiel entscheiden können, doch es

kam nichts zählbares Zustande.

Nachdem das Eis für die Verlängerung

aufbereitet wurde ging es los mit der Lotterie. Das schlechteste Los

zog leider Patrik Hucko. Eine umstrittene Strafe für Beinstellen gab

Schiedsrichter Brill gegen den Tschechen. Im darauffolgenden

Powerplay traf Stas zum Sieg(63.). Somit gibt es am kommenden

Freitag(26.3.2010) auf jeden Fall ein weiteres Heimspiel für die

Pinguine. (PhiJo)


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...

Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...