Die Serie bleibt spannend

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trainer Rico Rossi war mit dem letzten Auftritt seiner Mannschaft in Ravensburg nicht zufrieden gewesen, und auch in den ersten zehn Minuten von Spiel fünf dürfte er wenig gesehen haben, was ihn erfreut hat. Schon nach 86 Sekunden gingen die Gäste in Führung, als die Falken in einen Konter liefen und auch noch ungeschickt wechselten, so dass sich Bartels und ein Verteidiger gleich drei Gästestürmern erwehren mussten - vergeblich, denn Schmidle legte quer auf Champagne, der keine Mühe mehr hatte. Der HEC kam dagegen schwer in die Partie und hätte in der 5. Minute beinahe das 0:2 hinnehmen müssen, als Bartels gegen den frei stehenden Bräuner parierte. Erstmals Druck auf das Gästetor konnte im ersten Überzahlspiel aufgebaut werden, das dann auch gleich erfolgreich war. Capraro wurde in Szene gesetzt, ließ Rohde elegant aussteigen und traf zum 1:1. Unmittelbar im Anschluss hatten die Falken ihre beste Phase des gesamten Spiels, als man vehement auf die Führung drängte, aber erst Billich und dann Lemieux mehrfach beste Gelegenheiten liegen ließen, während auf der Gegenseite Bartels in höchster Not gegen Kapzan rettete.

Auch im zweiten Drittel versuchten die Gastgeber weiter, nach vorne zu spielen, und wurden in der 26. Minute belohnt. Schön war es nicht, aber Chris Billich stocherte die Scheibe unter dem Goalie hindurch über die Linie. Doch der Jubel war kaum verhallt, da liefen die Unterländer erneut in einen Konter, den Ravensburg nur 29 Sekunden nach dem 2:1 zum Ausgleich nutzte. Wieder war Champagne der Torschütze, der den Puck aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Danach waren die Oberschwaben das bessere Team, während bei den Unterländern nicht allzu viel zusammenlief. Die Bemühungen der Gäste wurden in der 32. Minute belohnt, als McLeod in Übezahl abstaubte und Ravensburg wieder in Führung brachte. Pech hatte Heilbronn wenig später, als Capraro nur den Pfosten traf, doch unterm Strich war die Führung der Gäste nach 40 Minuten nicht unverdient.

In den letzten 20 Minuten tat sich der HEC weiter schwer gegen die unbequemen Gäste, kämpfte sich aber wieder ins Spiel zurück. Ein erstes Überzahlspiel blieb noch erfolglos, doch in der 50. Minute war Gödtel zur Stelle und hämmerte die Scheibe im zweiten Versuch in die Maschen. Nun war die Partie völlig offen, jedes Team hätte das Spiel für sich entscheiden können. Letztlich war der EVR das glücklichere Team, das in der 55. Minute noch einmal entscheidend zuschlug. Eine ganz enge Abseits-Entscheidung ging voraus, bevor Kinch zog von der blauen Linie abzog und Szwez den Abpraller zum 3:4 verwertete. Heilbronn probierte in der Schlussphase noch einmal alles, doch am Ende sollte es nicht genug sein.

Ravensburg sicherte sich etwas glücklich, aber auch nicht unverdient den zweiten Sieg in der Serie und hat das Momentum nun auf seiner Seite. Am Sonntag steigt Spiel sechs in Oberschwaben.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
24-jähriger Tscheche soll Abwehr stabilisieren
Verteidiger Martin Haš wechselt zum EV Landshut

Nächster wichtiger Neuzugang für den EV Landshut: Vom tschechischen Extraligisten HC Litvinov wechselt Verteidiger Martin Haš an den Gutenbergweg, wo er einen Vertra...

Zuletzt in der WHL tätig
Rob Armstrong wird Co-Trainer der Düsseldorfer EG

Die Düsseldorfer EG verstärkt ihr Trainerteam mit Rob Armstrong. Der 52-jährige wird in der kommenden Saison 2025/26 als Co-Trainer neben Cheftrainer Rich Chernomaz ...

Verteidiger verlängert
Jonas Müller bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars haben im Zuge der Kaderplanung die Vertragsverlängerungen mit Spielern der vergangenen Saison abgeschlossen. „Last but not least“ wird auch...

Verstärkung für die Defensive
Maximilian Söll wechselt zu den Bietigheim Steelers

Von den Krefeld Pinguinen wechselt der 23-jährige Verteidiger Maximilian Söll ins Ellental. Der gebürtige Schongauer spielte in den letzten drei Jahren für die Pingu...

Fünfte Saison
Louis Latta bleibt bei den Ravensburg Towerstars

Die Ravensburg Towerstars können auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Außenstürmer Louis Latta bauen. Der 26-Jährige geht damit in seine fünfte Spielzeit...

Youngster verlängert
Fabio Sarto stürmt weiterhin für die Ravensburg Towerstars

Mit Fabio Sarto bestätigen die Ravensburg Towerstars den Verbleib eines weiteren Spielers aus der vergangenen Saison. Der 21-Jährige konnte sich bei seinem DEL2-Debü...

Kanadischer Flügelspieler kommt aus Frankreich
Christopher Theodore wechselt nach Weißwasser

Die Lausitzer Füchse sichern sich für die kommende DEL2-Saison die Dienste des kanadischen Stürmers Chris Theodore. Der 27-jährige Linksschütze wechselt aus der fran...

Technisch versierter Center mit Torriecher
Düsseldorfer EG verpflichtet Colin Smith

Die Düsseldorfer EG hat Colin Smith unter Vertrag genommen. Der erfahrene Stürmer kommt von den Eispiraten Crimmitschau....