Die Sechs-Punkte-Show des Luigi Calce

Zwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason DunhamZwei Siege am Wochenende - Entwarnung bei Jason Dunham
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In einem sehr guten Zweitligaspiel bezwangen die Heilbronner Falken die

Landshut Cannibals am Ende mit 7:4. Dabei standen auf Seiten der Gastgeber

drei Leute besonders im Blickpunkt: Zum einen natürlich Rückkehrer T.J.

Caig, der von den Fans stürmisch empfangen wurde und dessen

Schlagschusshammer zum 7:4 das Sahnehäubchen auf eine starke

Offensivleistung der Falken war. Zum anderen wiederum die Reihe um Calce,

Caudron und Mauer, die an sechs der sieben Tore beteiligt war. Luigi Calce

konnte unglaubliche sechs Scorerpunkte (zwei Tore und vier Assists)

verbuchen, J.F. Caudron fünf (drei Tore und zwei Vorlagen). Ebenfalls

erwähnenswert die seit Wochen starke Leistung eines Mike Schutte, der wie

schon am Freitag drei Assists einheimsen konnte.

Zur Chronologie: Die ersten neun Minuten waren sicherlich die besten, die

die Falken ihren Fans in dieser Saison geboten haben. Man kam mit viel

Schwung aus der Kabine und hatte das Glück, frühzeitig mit 5-gegen-3 ein

Powerplay zu haben. Hier lief die Scheibe wie am Schnürchen über Schutte und

Caudron zu Calce, der aus kurzer Distanz Cinibulk keine Chance ließ. Und

gerade war die zweite Strafe gegen Landshut abgelaufen, als Caudron nach

Pass von Schutte frei zum Schuss kam und auf 2:0 erhöhte. Filoboks 3:0

wenige Sekunden später konnten die Cannibals in höchster Not verhindern.

In

einem tollen Spiel auf hohem Tempo versteckten sich aber auch die Gäste

keineswegs. Allerdings brauchte man fast zehn Minuten, um sich eine erste

klare Chance herauszuspielen - und dann war der Puck auch gleich drin, als

Bronilla abzog. Nur anderthalb Minuten die nächste kalte Dusche für die

Gastgeber: Walton bedienten in Überzahl von hinter dem gegnerischen Tor

Abstreiter, der unbedrängt nur noch einschieben musste. Doch die Falken

zeigten sich nicht geschockt und schlugen postwendend zurück: Nach

Bullygewinn von Calce schlenzte Fischer die Scheibe Richtung Cannibals-Tor,

Caudron war noch dran und fälschte den Puck zum 3:2 ab. Bis zur Drittelpause

folgten gute Möglichkeiten auf beiden Seiten, beide Mannschaften suchten ihr

Heil in der Offensive und boten beste Unterhaltung für die knapp 2.000 Fans.

Das ging auch im Mitteldrittel so weiter, als nach 24 Minuten wiederum Calce

per Querpass Caudron bediente, der auf 4:2 erhöhte. Ein Break in Unterzahl

hätte fast für das 5:2 gesorgt, im direkten Gegenzug traf Landshut Bronilla

nur die Latte. Wenig später dann durften die Cannibals wieder jubeln, als

Geipel einen schönen Spielzug zum 4:3 abschloss. Als in einem sehr fairen

Spiel gerade eine Strafe gegen Landshut angezeigt war, konnte Heilbronn nach

37 Minuten durch einen schönen Spielzug über Caudron, Mauer und Calce auf

5:3 erhöhen. Bis dahin waren die Nummern 12 und 39 an jedem Treffer der

Unterländer beteiligt gewesen.

Zu Beginn des Schlussdrittels waren dann die Niederbayern die aktivere

Mannschaft, die besseren Chancen hatte jedoch Heilbronn. Bei Schüssen von

Bayrack und Weibler war aber Cinibulk im EVL-Tor zur Stelle. So sorgten zwei

Spieler für das 6:3, die in letzter Zeit in der Scorerwertung nicht so oft

in Erscheinung getreten sind: Petrozza bediente Samendinger, der direkt

abzog und dem Keeper keine Chance ließ. Dies schien zehn Minuten vor Schluss

die Vorentscheidung, doch Landshut gab sich nicht geschlagen und kam durch

ein Abstaubertor von Quinlan wieder auf zwei Tore heran. Und dann geschah

das, worauf das ganze Stadion den ganzen Abend gewartet hatte: Überzahl

Heilbronn, Calce im Puckbesitz, Pass auf T.J. Caig an der blauen Linie, der

packt den Hammer aus und jagt die Scheibe in den Winkel zum 7:4-Endstand.

Im

ersten Drittel hatte Caig eine starke Leistung geboten, danach war er - wohl

bedingt durch Doppelschichten, die er fahren musste - ein wenig abgetaucht,

um zum Schluss doch noch seinen Einstand mit einem Tor zu krönen.

Fazit: Das beste Spiel in dieser Saison in der Lavatec-Arena mit zwei

Mannschaften, die beide ihr Heil in der Offensive suchten und dabei - bei

einigen Abwehrschwächen - technisch gutes und schnelles Eishockey zeigten.

(SB)

Heilbronner Falken - Landshut Cannibals 7:4 (3:2, 2:1, 2:1)

Tore: 1:0 Calce 3. 5-3, 2:0 Caudron 5., 2:1 Bronilla 10., 2:2 Abstreiter 12.

5-4, 3:2 Caudron 13., 4:2 Caudron 25., 4:3 Geipel 28., 5:3 Calce 37. 6-5,

6:3 Samendinger 50., 6:4 Quinlan 53., 7:4 Caig 55. 5-4

Strafminuten:

Heilbronn 8, Landshut 6; Schiedsrichter: Heffler; Zuschauer: 1.946


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
2 : 1
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
6 : 1
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
3 : 5
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
6 : 2
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
4 : 3
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
2 : 5
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
4 : 0
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter