"Die Roten Teufel hätten einen Punkt verdient gehabt"EC Bad Nauheim

Lesedauer: ca. 3 Minuten

"Mein Team hat super gearbeitet und mutig nach vorne gespielt. Nach dem 2:2 waren wir kurze Zeit zu passiv, was Bietigheim eiskalt ausgenutzt hat. Trotzdem haben wir bis zum Ende nicht aufgehört und alles probiert", sagte EC-Coach Petri Kujala nach dem Spiel, so dass diese Partie unter dem Strich in die Kategorie fällt "So kann man verlieren."

Die Gäste legten ein enormes Tempo vor, die Roten Teufel hielten in der Defensive aber stark dagegen und konnten sich jederzeit auf einen gut disponierten Jan Guryca verlassen. Dennoch hatten die Steelers durch Ex-Teufel Jason Pinizzotto in der 5.Minute die größte Gelegenheit auf die Führung, als Guryca im Slot zur Stelle war. Die drei Blöcke der Hausherren - nach dem kurzfristigen, krankheitsbedingten Ausfall von Max Campbell und der Rückkehr von Kapitän Patrick Strauch stellte Petri Kujala seine Formationen eins und drei entsprechend um - kamen mit zunehmender Spieldauer gut in die Partie und erspielten sich ihrerseits einige Torschüsse. Den dadurch hinten entstehenden Platz nutzten die Schwaben erneut durch Pinizzotto in der 10.Minute, als die Latte für Guryca rettete. Die Kurstädter nahmen das Tempo der Steelers immer besser an und waren körperlich gut im Spiel. Nun ging aber auch nach vorne mehr, nachdem das Aufbauspiel wesentlich konstruktiver von statten ging. Man musste aber auch zwei Strafzeiten überstehen, ausgerechnet mit einem Spieler weniger hatte Matt Beca die größte EC-Chance, er hatte den Goalie nach einem Break schon überwunden, traf aber nur den Pfosten (18.). Die sich aufopfernden Gastgeber wurden für ihr Spiel schließlich belohnt, als ein schöner Spielzug über Baier und Lange, die das Spiel in die Breite zogen, von Frosch zum 1:0 in der 19. Spielminute zur Pausenführung erfolgreich abgeschlossen wurden.

Danach knüpften die Roten Teufel nahtlos dort an, wo sie im ersten Drittel aufgehört hatten: in der 21.Minute landete ein geblockter Schuss von Tim May per Bogenlampe auf dem Tor und verfehlte das Gehäuse des weit vor dem Kasten stehenden Steelers-Goalie nur knapp. Beide Seiten lieferten sich einen tollen Kampf und vor allem die Roten Teufel entschädigten die Anhänger für das doch er schwache letzte Heimspiel gegen Kaufbeuren mehr als genug. Als ausgerechnet Ex-Steeler Marco Schütz zwei Strafminuten absaß, war das drittbeste Powerplay der Liga im dritten Anlauf an diesem Abend durch einen Schlagschuss von Sommerfeld zum 1:1 erfolgreich, auch wenn Blankart zuvor der Schläger ungestraft aus der Hand geschlagen wurde. Die Hessen zeigten sich aber nicht geschockt und spielten weiter munter nach vorne. Chancen von Strauch (29.) und Paris im Slot (33.) musste Martinovic in höchster Not klären, während man hinten die Schwaben stets weit nach außen drängen konnte, so dass die Torschüsse gut parierbar waren. Das Bemühen der Kurstädter wurde kurz vor der zweiten Pause schließlich wieder belohnt: endlich mal selber in Überzahl spielend nutzte der stark aufspielende Tim May einen Rebound nach einem Helms-Schuss reaktionsschnell zum 2:1.

Im letzten Drittel erhöhten die Schwaben noch einmal die Schlagzahl: zunächst traf McKnight nur die Latte (44.), eine Minute später war das Hartgummi nach einem Cabana-Solo im Netz - dennoch gab der Referee den Treffer unter Protest der Gäste nicht. Wenige Sekunden später war es dann aber soweit: Heatley nutzte eine Unachtsamkeit in der Bad Nauheimer Defensive eiskalt zum 2:2-Ausgleich. Knapp drei Minuten später stand Pinizzotto goldrichtig nach einem Rebound und markierte das 3:2 für die Gäste. Nun war es natürlich eine große Hypothek für die Roten Teufel, die sich aber nicht aufgaben und weiter nach vorne spielten. Es gab zwei, drei aussichtsreiche Gelegenheiten, doch Bietigheim spielte es clever herunter - auch Dank eines nun stark spielenden Martinovic. Die Uhr lief schließlich herunter, so dass die Roten Teufel am Ende trotz tollem Spiels und toller Moral leer ausgehen.

"Es war ein intensives Spiel. Bad Nauheim hat alles gegeben und mit einem guten Torhüter eine starke Partie abgeliefert. Hinten haben sie viele Schüsse geblockt, vorne haben sie am Ende ein wenig Pech gehabt, außerdem fehlte mit Campbell ein wichtiger Spieler. Ich bin froh über die Punkte, denn Bad Nauheim hätte einen verdient gehabt", sagte Bietigheims Trainer Kevin Gaudet nach dem Spiel.


EC Bad Nauheim - Bietigheim Steelers 2:4 (1:0, 1:1, 0:2)
Tore:
1:0 (18:05) Frosch (Lange, Baier)
1:1 (27:29) Sommerfeld (Auger) PP1
2:1 (38:10) May (Helms, Frosch) PP1
2:2 (45:21) Heatley (Skalbeck)
2:3 (48:59) Pinizzotto (McKnight, Gleich)
2:4 (53:01) Wrigley ENG
Strafminuten: ECN 6 / SCB 4
Zuschauer: 2.102


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Denkbar knappe 0:1-Heimniederlage
Eisbären Regensburg verlieren Derby gegen Landshut

Nach dem 4:1-Erfolg in Freiburg zum DEL2-Saisonauftakt wollten die Eisbären Regensburg auch beim ersten Heimspiel gegen den EV Landshut drei Punkte einfahren. In der...

Kapitän Clarke Breitkreuz lobt die Arbeit des Clubs
Der Vorhang geht wieder auf – Lausitzer Füchse wollen in die Playoffs

​Die Lausitzer Füchse sind das Urgestein der DEL2 und seit Gründung der Liga vor nunmehr zehn Jahren ununterbrochen in der zweithöchsten deutschen Spielklasse dabei....

Tschechischer Angreifer kommt von Rytíři Kladno aus der Extraliga
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Ladislav Zikmund

​Die Eispiraten Crimmitschau haben sich nach dem kurzfristigen Abgang des Schweden Lucas Carlsson intensiv um die Neubesetzung der vierten Importstelle bemüht und kö...

Mittendrin statt nur dabei – das Hockey Outdoor Triple wird der Höhepunkt der neuen Spielzeit
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 2

Im zweiten Teil unseres Gespräches mit DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch geht es heute unter anderem um die Königstransfers der neuen Saison, ein absolutes Highlig...

„Bis zu acht Clubs hätten das Zeug zum Aufstieg in die DEL“
Interview mit René Rudorisch zur neuen Saison 2023/24 Teil 1

DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch berichtet im Interview mit hockeyweb.de über die aktuellen Entwicklungen in der Liga. Im ersten Teil unseres Gesprächs stehen die...

Eeli Parviainen kommt von den Fischtown Pinguins
Trainerteam der Ravensburg Towerstars komplett

Knapp eine Woche vor dem offiziellen Start in die Hauptrunde der neuen Saison 2023/2024 haben die Towerstars ihr Trainerteam offiziell komplettiert. Von den Fischtow...

Vierter Importstürmer kommt aus Schweden
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Lucas Carlsson

Die Eispiraten Crimmitschau haben ihre vierte Kontingentstelle für die Spielzeit 2023/24 besetzt. Mit dem 29-jährigen Schweden Lucas Carlsson kommt ein erfahrener un...

Kampf um den Klassenerhalt
DEL2 ändert Playdown-Modus – unterschiedliche Anzahl Siege entscheidet

​Wer steigt aus der DEL2 in die Oberliga ab – das ist die immer brenzlige Frage. Patzt plötzlich der Viertletzte und muss doch runter die Drittklassigkeit? Diese Gef...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Selber Wölfe Selb
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Sonntag 24.09.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Selber Wölfe Selb
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter