Die Neuen setzten Akzente

Haie kommen zum JubiläumHaie kommen zum Jubiläum
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die lediglich 1126 Zuschauer, die die Begegnung

der Moskitos Essen gegen den Tabellenzweiten REV

Bremerhaven sehen wollten, waren aus Essener Sicht die

einzige Enttäuschung am gestrigen Abend. Die, die nicht gekommen waren

hatten jedoch beim 7:4 (4:3, 3:0, 0:1)-Sieg der heimischen Stechmücken

etwas verpasst, denn trotz der Ausfälle von Conny Strömberg und Mika

Puhakka zeigte die verstärkte Essener Mannschaft ein gute Leistung und

sicherte sich verdient die Punkte. Alle drei

Neuverpflichtungen der Moskitos waren spielberechtigt. Carsten Gosdeck, der zuletzt

ansteigende Form zeigte, blieb nur der Platz auf der Tribüne. Knapp vier

Minuten war das Spiel alt, da musste Joaquin Gage im Kasten der Moskitos

bereits hinter sich greifen, Pinnizotto zog aus vollem Lauf ab und der

erste Schuss auf das Essener Gehäuse war drin. Die Uhr war allerdings

ganze 25 Sekunden weiter gelaufen, da brandete der erste Jubel des

Abends auf am Essener Westbahnhof. Boris Lingemann erzielt auf Vorlage

von André Grein und Lars Müller den Ausgleich. Und als knapp zwei

Minuten später Aki Tuominen Boris Lingemann in Unterzahl auf die Reise

schickte stand es plötzlich 2:1. Die Moskitos spielten überwiegend mit

vier kompletten Blöcken und vor allem Maris Kruminsch zeigte in der

dritten Sturmformation wieder eine ansprechende Leistung. Er konnte

allerdings auch den Ausgleich nicht verhindern. Alexander Janzen war es,

der in der achten Minute ausglich. Dave Reid brachte sein Team sogar in

der 15. Spielminute in doppelter Überzahl wieder in Führung. Joaquin

Gage sah bei diesem Treffer nicht wirklich gut aus, er steigerte sich

jedoch wie seine Mannschaftskollegen im Laufe Spiels immer mehr.

Sicherlich hatte Dennis Hipke im Kasten der Norddeutschen nicht seinen

besten Tag erwischt, gegen den Schuss von Aki Tuominen hätte sicher aber

auch Alfie Michaud seine Probleme gehabt. In Überzahl gingen die Essener

zehn Sekunden vor Ende des ersten Drittels wieder in Führung,

Neuzugang Danny Albrecht zu Dean Beuker und das Tor war perfekt.

Dennis Hipke durfte dann auch zu Beginn des zweiten Drittels für

Sebastian Staudt Platz machen, besser erging es ihm jedoch auch

nicht. Besser als zuletzt spielten die Essener ihr Überzahlspiel und mit

seinem zweiten Tor erzielte Dean Beuker die verdiente 5:3-Führung nach

25 Spielminuten. Und die Moskitos hatten noch nicht genug, als die

Pinguine bei Hälfte des Spiels gleich in doppelter Unterzahl agieren

mussten machten die Moskitos eigentlich den Sack zu. Markus Busch und

Danny Albrecht spielten „Schach“ vor dem Gehäuse von Sebastian Staudt

und Tyson Mulock brauchte nur noch den Schläger in den Pass von Danny

Albrecht halten, es stand unter dem frenetischen Jubel der Essener

Anhänger 6:3. Und Tyson Mulock, der bewiesen hat, dass er auch eine

Sturmreihe führen kann, legte nach, wieder war es Neuzugang Danny

Albrecht der „Ty“ mustergültig bediente, es stand noch im zweiten

Drittel 7:3 und die Essener Fans kamen in Feierlaune. Im letzten Drittel gelang Bremerhaven noch der vierte Treffer.

„Wir haben heute schlecht gespielt und auch dann endlich mal verloren“, so Pinguin-

Trainer Igor Pawlov. „Auch wenn wir heute nicht mit all unseren

Leistungsträgern spielen konnten, haben wir vor allem in den ersten

beiden Dritteln schlecht gespielt und auch verdient hinten gelegen“, gab

er in der Pressekonferenz zu Protokoll. Jari Pasanen war nicht restlos, doch aber sehr zufrieden mit seinem Team

und verteilte überwiegend Lob an seine Mannschaft. Vor allem mit seinen

jungen Leuten wie Maris Kruminsch war der Coach sehr zufrieden,

allerdings auch mit den Neuzugängen und er freute sich nicht nur über

den Sieg, „Wir waren heute mindestens über zwei Drittel die bessere

Mannschaft, wir haben das Spiel verdient gewonnen. Die neuen Spieler

können uns alle helfen, wenn sie diese Leistung halten können.“

Tore: 0:1 (3:22) Pinizotto (Streu, Deniset), 1:1 (3:47) Lingemann (Grein,

Müller), 2:1 (5:29) Lingemann (Tuominen, Müller, 4-5), 2:2 (7:19) Janzen

(Boon, Forster), 2:3 (14:41) Reid (Streu, Ellis-Toddington, 5-3), 3:3

(16:46) Tuominen (Schopper, Lingemann), 4:3 (19:50) Beuker (Albrecht,

Mulock, 5-4), 5:3 (25:30) Beuker (Mulock, Johansson , 5-4), 6:3 (30:35)

Mulock (Albrecht, Busch, 5-3), 7:3 (37:29) Mulock (Albrecht, Beuker), 7:4

(45:11) Janzen. Strafen: Essen 10, Bremerhaven 18. Schiedsrichter:

Györgyicze (Böhmländer, Schindler). Zuschauer: 1126 (uvo)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erste Verträge verlängert
Hickmott und El-Sayed bleiben dem EC Bad Nauheim treu

​Der EC Bad Nauheim meldet die ersten Vertragsverlängerungen: Jordan Hickmott und Marc El-Sayed werden auch in der kommenden Saison das rot-weiße Trikot tragen....

Der 37. DEL2-Spieltag am Freitag
Shutout-Erfolg für Krefeld, Weiden verlässt die Playdown-Ränge, Rosenheim siegt erneut

Während die beiden ärgsten Konkurenten um die Spitzenposition der DEL2, die Dresdner Eislöwen und die Kassel Huskies, spielfrei hatten, gewannen die Krefeld Pinguine...

21-jähriges Torhütertalent kommt vom Mountfield HK
Blue Devils Weiden verpflichten Tschechen Jakub Tichý

Die Blue Devils Weiden haben auf den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Marco Wölfl reagiert und den jungen talentierten Jakub Tichý lizenziert....

Vertrag verlängert
Dane Fox bleibt ein Dresdner Eislöwe

​Dane Fox wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Dresdner Eislöwen tragen. Der Vertrag mit dem aktuellen Eislöwen-Topscorer ist um eine Spielzeit bis 2026 ...

Bester Vorlagengeber der DEL2
Max Newton spielt auch künftig für die Krefeld Pinguine

​Die Krefeld Pinguine und Stürmer Max Newton haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Kanadier ist derzeit mit 47 Punkten in 36 Spielen der Topscorer d...

Nach Sponsoren-Insolvenz
1. EV Weiden gerettet – Große Hoffnung bei den Blue Devils

​Der 1. EV Weiden hat die existenzielle Krise erfolgreich gemeistert. Dank des unermüdlichen Einsatzes einer engagierten Task Force, der beeindruckenden Solidarität ...

Zuletzt in Norwegen tätig
Leif Carlsson heißt der neue Trainer des ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat die Nachfolge von Daniel Jun schnell geregelt und kann nun mit Leif Carlsson einen sehr erfahrenen Cheftrainer präsentieren....

Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

DEL2 Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Dienstag 21.01.2025
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
EV Landshut Landshut
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Kassel Huskies Kassel
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter