Die Löwen Frankfurt sind zurück in der SerieDEL2-Play-offs kompakt

Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die Löwen unter Franz Fritzmeier (Foto: dpa/picture alliance)Zweiter Sieg im zweiten Spiel für die Löwen unter Franz Fritzmeier (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Play-off-Viertelfinale:

Kassel Huskies – Löwen Frankfurt 2:5 (0:0, 1:1, 1:4)

Play-off-Stand: 2:2

Ein Trainerwechsel in einer laufenden Play-off-Serie ist ungewöhnlich – doch im Fall der Löwen Frankfurt hat er offenbar geholfen. Im zweiten Spiel unter der sportlichen Verantwortung von Sportdirektor Franz Fritzmeier gelang der zweite Sieg – und damit der Serienausgleich gegen die Kassel Huskies. André Reiß hatte die Schlittenhunde zunächst in Führung gebracht, doch C.J. Stretch leitete die Wende ein. Erst glich er in doppelter Überzahl aus (19.), dann traf er 44 Sekunden nach Wiederbeginn zum 2:1. Nils Liesegang baute den Vorsprung aus. Matt Neal brachte Kassel – ebenfalls im 5:3-Powerplay – vor 5570 Zuschauern noch einmal heran, doch Mike Card und Clarke Breitkreuz, Letzterer per Empty-Net-Goal, sorgten für die Entscheidung.

EC Bad Nauheim – ESV Kaufbeuren 2:3 (1:0, 1:1, 0:1, 0:1) n.V.

Play-off-Stand: 1:3

Die Roten Teufel waren drauf und dran, für den Ausgleich in der Serie zu sorgen – doch nun stehen die Allgäuer vor dem Einzug ins Halbfinale. Leon Niederberger (7.) und Dusan Frosch hatten vor 3115 Zuschauer für Bad Nauheim getroffen. Doch der ESVK kam zurück. Erst traf Jere Laaksonen in der 33. Minute zum Anschluss. Dann netzte Sebastian Osterloh nur 17 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels zum 2:2 ein. Die Overtime dauerte nur 122 Sekunden – dann hatte Christopher Kasten das 3:2 für Kaufbeuren in Überzahl erzielt.

Eispiraten Crimmitschau – SC Riessersee 2:5 (0:1, 1:1, 1:3)

Play-off-Stand: 2:2

Der Vorrundenmeister hat dem Druck standgehalten. Denn der Zehnte aus Crimmitschau hätte sich mit einem Heimsieg einen „Matchpuck“ in dieser Serie erspielen können. Doch Garmisch holte sich den Erfolg – und damit den 2:2-Ausgleich. Stephan Wilhelms Führung glich Eispirat Vincent Schlenker noch aus, dann jedoch zog der SCR durch Jared Gomes Mattias Beck und Richard Mueller auf 4:1 davon. Mit einem zusätzlichen Feldspieler gelang Ossi Saarinen noch das 2:4, doch Florian Vollmer packte mit einem Empty-Net-Goal für Riessersee den Deckel oben drauf.

Heilbronner Falken – Bietigheim Steelers 4:5 (1:2, 2:0, 1:2, 0:1) n.V.

Play-off-Stand: 1:3

Das war eng für die Bietigheim Steelers. Der Hauptrundenzweite lag durch zwei frühe Tore von Robert Brown (2.) und Shawn Weller (4.) zwar mit 2:0 vorne, doch Brandon Alderson (19., Überzahl), Brad Ross (33.) und Kevin Lavallée (35., Überzahl) drehten die Partie, ehe Justin Kirsch in der 48. Minute in Unterzahl gar das 4:2 gelang. Doch die Steelers gaben sich nicht geschlagen. In den letzten sechs Minuten glichen Max Prommersberger (55.) und Norman Haunser (59.) aus – das 4:4 fiel dabei in Überzahl und mit einem sechsten Feldspieler. In der 77. Minute erzielte Marcus Sommerfeld den Siegtreffer für die Steelers.

Play-downs, 1. Runde:

Bayreuth Tigers – Lausitzer Füchse 1:2 (0:1, 0:0, 1:1)

Play-down-Stand: 2:2

Durchschnaufen in Weißwasser, Seufzen in Bayreuth. Die Lausitzer Füchse hatten in der Hauptrunde 28 Punkte mehr als das Schlusslicht Bayreuth geholt und gingen daher als Favorit in diese Serie. Doch die Tigers lagen vorne, verpassten es aber, daheim nachzulegen. Jeff Hayes sorgte in der 16. Minute für die Gästeführung, die er in der 49. Minute ausbaute. In Überzahl stellte Anthony Luciani den Anschluss her, doch Weißwasser brachte den Sieg über die Zeit.

Tölzer Löwen – EHC Freiburg 3:4 (1:1, 0:1, 2:1, 0:0, 0:1) n.V.

Play-down-Stand: 2:2

Dem EHC Freiburg gelang im Nachsitzen der Serienausgleich. Andreas Schwarz hatte den ECT zunächst in Führung gebracht, ehe es schon nach einem Erfolg der Breisgauer aussah, denn Tobias Kunz, Jannik Herm und Jakub Babka sorgten bis zur 50. Minute für eine Freiburger 3:1-Führung. Die Tölzer Löwen retteten sich per Doppelschlag von Johannes Sedlmayr (54.) und Christian Kolacny (55.) in die Verlängerung. Erst im zweiten Overtime-Drittel war die Partie beendet: Jannik Herm sorgte in der 93. Minute für den Freiburger Erfolg.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

Clevere Lausitzer Füchse gewinnen in der Oberpfalz
Vierte Niederlage in Folge für die Eisbären Regensburg

​In der Partie gegen die Lausitzer Füchse wollten die Regensburger Eisbären nach zuletzt drei Niederlagen am Stück endlich wieder Zählbares einfahren. Doch wiederum ...

Hohenberger bleibt Trainer – Krymskiy geht
Krefeld Pinguine holen Jerome Flaake und Lucas Lession

​Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag einige Personalentscheidungen bekannt gegeben. Die Stürmer Lucas Lessio und Jerome Flaake schließen sich ab sofort den Ping...

Finnischer Stürmer kommt aus Odense in die Wertachstadt
ESV Kaufbeuren verpflichtet Micke Saari

​Der ESV Kaufbeuren hat mit der Verpflichtung von Micke Saari auf den langfristigen Ausfall von Jacob Lagacé reagiert....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
- : -
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter