„Die Liga ist nicht schwach!“Auf einen EISTEE mit: Huskies-Trainer Rico Rossi

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Guten Tag, Rico. Zum Ende der Hauptrunde scheinen Ihre Huskies einzubrechen. Geht Ihrem Team die Luft aus oder schonen Sie sich für die anstehenden Play-Offs?

„Guten Tag. Weder noch! Vor allen Dingen schonen wir uns nicht, da wir die Play-Off noch nicht erreicht haben. Wir können noch aus den ersten sechs der Tabelle herausfallen. Jede Mannschaft geht im Verlauf einer Saison durch ein Tal. Es ist besser, dass wir nun da etwas darin sind, als zu Beginn einer Saison. Jetzt haben wir 80 Punkte in der Tabelle. Startest Du negativ in eine Saison, entsteht ein großer Druck.“

Außer Mike Collins und Adriano Carciola findet sich keiner Ihrer Spieler unter den Top-30 der Scorerliste. Ist die Ausgeglichenheit Ihre Stärke?

„Ja, wir sind ein ausgeglichenes Team. Wir können uns keine Top-Spieler, die dann oben in der Scorerliste rangieren, leisten. Viel wichtiger ist uns aber die Position in der Tabelle. Zudem müssen wir bedenken, dass unsere Mannschaft im Juli zusammengestellt wurde. Vermeintliche Top-Spieler sind zu einem solch spätem Zeitpunkt nicht mehr am Markt.“

Passend dazu, sagte mir Uli Egen im Rahmen unserer Halbzeitbilanz, Sie hätten aus einem Team von Nobodys verdammt viel herausgeholt. Geben Sie Ihrem Kollegen Recht?

„Da hat Uli Egen absolut Recht. Obwohl ich sagen muss: Er hatte Recht. Es waren Nobodys. Jetzt sind sie es nicht mehr, jetzt haben sich meine Spieler entwickelt und sind wer. Sie sind nun Somebodys.“

Der Hauptrundentitel geht an die Bietigheim Steelers und somit auch die Favoritenrolle für die Play-Offs. Wenn Bietigheim nicht Meister der DEL2 wird, werden es die Huskies?

„Jede der zehn Mannschaften, die die Play-Offs erreichen, kann Meister werden. Schauen Sie sich die Tabelle an, dort ist es sehr eng, alle sind nah beieinander. Oben sind die Steelers sicherlich weg und unten Kaufbeuren und Heilbronn abgeschlagen, dazwischen ist es richtig knapp. Jede Mannschaft, die in die Play-Offs kommt, hat die gleiche Chance Meister zu werden wie Bietigheim.“

Wir sind in Heilbronn und Sie sprechen die Falken gerade an. Schafft Ihr Ex-Team den Klassenerhalt?

„Ich wünsche es Ihnen sehr. Ich war zehn Jahre hier, Heilbronn und die Falken waren ein großer Teil meines Lebens. Ich wünsche den Falken, dass Sie die schwierige Situation meistern und die Klasse halten.“

Die beiden Aufsteiger spielen oben mit. Ist die Liga so schwach, oder haben Sie und die Löwen Frankfurt Ihre Hausaufgaben einfach gut erledigt?

„Nein, die Liga ist ganz und gar nicht schwach. Sie ist sogar sehr stark. Wir haben einen guten Lauf gehabt. Die Löwen sind eine gute Mannschaft. In den Play-Offs wird es sehr, sehr schwer gegen sie zu spielen.“

Rico, vielen Dank für Ihre Zeit und viel Erfolg weiterhin!

„Vielen Dank!“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....

Deutsch-Kanadier kommt von den Augsburger Panthern
Wade Bergman verstärkt Defensive des EV Landshut

​Die Verteidigung des EV Landshut für die DEL2-Saison 2023/24 steht. Die Niederbayern verpflichteten mit dem 32-jährigen Wade Bergman einen weiteren Spieler, der vie...

Stürmer kommt aus Ravensburg
Krefeld Pinguine holen Josh MacDonald

​Die Krefeld Pinguine nehmen den kanadischen Stürmer Josh MacDonald unter Vertrag. Der 29-Jährige stand zuletzt bei den Ravensburg Towerstars unter Vertrag und konnt...

Nordhessen verstärken sich mit NHL-Erfahrung
Kassel Huskies verpflichten Andrew Bodnarchuk

Andrew Bodnarchuk wird kommende Saison für die Nordhessen auflaufen. Der Kanadier kommt von den Nürnberg Ice Tigers....

DEL-erfahrener Center kommt in den Sahnpark
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Thomas Reichel aus Wolfsburg

​Den Eispiraten Crimmitschau ist die Verpflichtung eines DEL-erfahrenen Mittelstürmers gelungen: Thomas Reichel wechselt von den Grizzlys Wolfsburg aus dem Eishockey...

Talentierter Torhüter kommt aus Bad Nauheim
ESV Kaufbeuren nimmt Rihards Babulis unter Vertrag

​Mit Rihards Babulis wechselt ein junges Torhütertalent zum ESV Kaufbeuren. Der 20 Jahre alte Linksfänger stand in der abgelaufenen Spielzeit beim EC Bad Nauheim unt...

Zwillinge im Doppelpack
Die Brüder Drothen und Schindler spielen für die Bayreuth Tigers

​Neben den Drohten-Brüdern Robin und Marvin, die in der Vorsaison für die Ravensburg Towerstars aufs Eis gingen und als DEL2-Meister nach Bayreuth kommen, wechselt m...