Die Geschichte wiederholt sich - Bad Tölz siegt erneut in Straubing
Heimpleite gegen BietigheimMan stelle sich vor, die Tölzer Löwen würden durch einen kaum für möglich gehaltenen Kraftakt zum Ende der Vorrunde Platz acht der Tabelle erklimmen und in der anschließenden Play Off Runde Ligaprimus Straubing treffen. Vermutlich würde ein kollektives Aufstöhnen in der Gäubodenstadt zu vernehmen sein, entwickeln sich die Isarwinkler doch langsam aber stetig zum schlimmsten Albtraum der Tigers. Ein 5:3 auf niederbayrischem Eis, sowie ein 3:0 in Bad Tölz standen bislang zu Buche. Gestern wurde diese Bilanz durch ein weiteres Husarenstück bereichert. 3:2 siegten die Buam am Pulverturm. Sogar das sonst so ungeliebte, weil meist erfolglose Penaltyschießen, entschieden sie dabei für sich. Die Treffer vor 2400 Zuschauern erzielten für den ECT Tim Regan und Morgan Warren, auf Straubinger Seite waren Calvin Elfring sowie der ehemalige Tölzer Niki Hede erfolgreich.
Keine drei Minuten waren gespielt, schon schwante dem Straubinger Anhang Böses, der Underdog ging in Führung. Die Tigers waren zu weit aufgerückt, Tim Regan vermochte die Gunst des Moments zu nutzen. Ob dem knappen Vorsprung nach zwanzig Minuten das Prädikat "verdient" hätte zur Seite gestellt werden dürfen, ist indes zweifelhaft. Chancen am Fliessband produzierte der Tabellenführer, nur der Abschluss war ungenügend. Glück hatten die Tölzer allerdings bei drei Stangentreffern der Tigers, während bei den Hochkarätern von Gallant, Endraß, Dunham und Seyller ein nicht zu bezwingender Patrick Couture seine Klasse zeigte. Auch in Abschnitt zwei änderte sich am Gesamtbild wenig. Mit dem Unterschied aber, dass den Hausherren in ihren Bemühungen nunmehr auch das Glück zur Seite stand. Calvin Elfring nutzte gleich das erste Powerplay zum Ausgleich, Niki Hede wenig später eine weitere numerische Überlegenheit zur viel umjubelten Führung. Sollten die Straubinger ihre Tölz-Phobie an diesem Abend abstreifen können? In Sicherheit durften sie sich nicht wiegen, erst die Hälfte der Begegnung war gespielt. Freilich blieben die Tigers die überlegene Mannschaft, auch wenn deren erste Sturmreihe durch das Fehlen von Norm Batherson nicht die gewohnte Durchschlagskraft erreichte. Die Löwen kompensierten das Fehlen von Derek Mayer nach besten Kräften und verhinderten weiteren Schaden; nicht zuletzt eines phänomenal reagierenden Couture´s wegen, der die Stürmer des Spitzenreiter zur Verzweiflung brachte. Die Buam hingegen hatten zwar weitaus weniger Offensivaktionen, dafür aber eine ungleich effektivere Verwertung. Zehn Minuten vor dem Ende brachte Morgan Warren eine Überzahlsituation erfolgreich zum Abschluss, erzwang damit die Overtime. Auch in diesen fünf Extraminuten spielte nur eine Mannschaft. Die Tigers schnürten ihren Gegner pausenlos in deren Drittel ein, jedoch war Patrick Couture bestens warmgeschossen und nicht zu bezwingen. In der Penalty-Entscheidung rächte sich dann für die Gastgeber deren fahrlässiger Umgang mit den eigenen Einschussgelegenheiten. Lediglich Calvin Elfring konnte seinen Alleingang verwerten. Auf Tölzer Seite sicherten Morgan Warren und Jeff Hoad den Zusatzpunkt. Fünf Zähler gegen Mannschaften aus dem oberen Drittel, da kann man bei den Tölzern getrost von einem erfolgreichen Wochenende sprechen. Auch die Straubinger dürfen sich freuen. Der achte Platz ist für die Löwen (noch) in weiter Ferne. (orab)
Tore:
0:1 (02:49) Regan (Kottmair, Hoad), 1:1 (24:32) Elfring (Lehner, Mann 5-4), 2:1 (28:17) Hede (Mann, Elfring 5-4), 2:2 (48:11) Warren (Hoad, St.Croix 5-4), 2:3 (65:00) Hoad (GWP)
Strafen: Straubing 10 - Bad Tölz 12
Schiedsrichter: Oswald (Bad Wörrishofen) - Fischer, Kees
Zuschauer: 2435
Spieler des Spiels: Patrick Couture