Die Frische fehlte in allen Bereichen - ECT unterliegt Duisburg

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Gründe für die 2:6 Niederlage gegen den EV Duisburg brachte Löwen-Coach Hans Rothkirch im Anschluss an die Begegnung treffend auf den Punkt: Nach den zwei starken Auftritten in Essen und gegen Ingolstadt fehlte seinem Team einfach die körperliche und geistige Frische. Einschussgelegenheiten wären genügend vorhanden gewesen, nur genutzt wurden diese nicht. Auch bei der Schussstatistik lag man nahezu gleichauf, nur zeigte sich der Gegner um ein Vielfaches cleverer, zudem mit dem Glück im Bunde. Den signifikantesten Unterscheid auf dem Eis machte die zweite Duisburger Reihe, die für die ersten vier und damit die spielentscheidenden Treffer verantwortlich war.



Das erste Hallo im negativen Sinne gab es bereits vor dem ersten Bully. Gerade einmal 1300 Zuschauer haben den Weg in die Hacker-Pschorr-Arena gefunden. Anscheinend haben sich die couragierten Leistungen der jüngsten Vergangenheit im Isarwinkel noch nicht herumgesprochen. Bei den Löwen befiel nach Beppo Frank der Grippevirus auch Andi Kruck und Sebastian Kottmair. Letzterer versuchte sich dennoch auf dem Eis, Christian Curth rückte für Frank in die Verteidigung.

Im ersten Drittel versuchten die Buam sich das kräfteraubende Pokalspiel aus den Knochen zu schütteln. Die Füchse agierten abwartend und begnügten sich damit, die Scheibe in den eigenen Reihen zu halten. Dies reichte aus, um durch einen verdeckten Blueliner von Kapitän Torsten Kienass und einem Treffer von Michael Waginger aus dem Gewühl heraus, schon bald komfortabel in Front zu liegen.



Hoffnung keimte auf, als Christopher St. Croix nur wenige Sekunden nach der Pause mittels Schlagschuss den Anschlusstreffer herstellen konnte. Der Schuss an sich verfehlte das Gehäuse, der Abpraller jedoch fand den Weg über den Rücken von ECD-Torhüter Markus Janka ins Netz. Der Torjubel war noch nicht verstummt da umkurvte Florian Zeller den Ex-Geretsrieder Janka, schob aber die Scheibe mit der Rückhand aus zwei Metern vorbei. Unfassbar und zugleich der Knackpunkt der Partie. Zwar dominierten die Hausherren das Geschehen jetzt halbwegs, doch fehlte an diesem Abend einfach das letzte Quäntchen an Konzentration, um die durchaus vorhandenen Möglichkeiten in Zählbares umzumünzen. Vorne also ineffizient, hinten dafür fahrig. Shawn McNeil war Nutznießer einer mißlungenen Befreiungsaktion der Löwen-Abwehr. Auch die endgültige Entscheidung fiel noch in diesem Abschnitt. Einen blitzsauberen Konter über Boisvert und McNeil schloss erneut Waginger überlegt ab.



Dass die Isarwinkler in diese Begenung nicht mehr würden zurückkommen, war allen Beobachtern im Stadion klar. Zu wenig Power hatte die Mannschaft, zu wenig Ideenreichtum kam von den Schlüsselspielern. Die erste Strafzeit fing man sich zu Beginn der letzten zwanzig Minuten ein. Unglaubliche Disziplin oder doch eher körperliche Insuffizienz? Es sei dahingestellt. Bei der zweiten Strafzeit mischten sich die Gäste nochmals ein. Ein Schlagschuss von Sundblad landete an einem Schlittschuh und erreichte von dort den völlig frei vor dem Tor stehenden Petri Kujala. Der ehemalige Wolfsburger markierte wenig später auch noch den sechsten Treffer der Gäste durch einen Abstauber. Als exakt noch 60 Sekunden zu spielen war, zeigte die erste Tölzer Reihe spät aber doch ihren schönsten Spielzug. Kottmair quer zu Stevens, dieser quer zu Hoad, drin. Ende!

Didi Hegen zeigte sich zwar nach dem Spiel eher wortkarg, aber zufrieden mit seiner Mannschaft. Sie habe stets an den Sieg geglaubt, dieser sei seiner Ansicht nach auch verdient. Seine zweite Sturmformation habe sich das Glück vor dem Tor erarbeitet. Hans Rothkirch indes fand noch ein Lob für seine vierte Reihe, die desöfteren auf die erste, die "Wikinger"-Reihe der Duisburger traf und sich dabei achtbar aus der Affäre zog. Immerhin kündigte Rothkirch an, dass Tim Regan nach seiner Viruserkrankung womöglich bereits am Wochenende den ein oder anderen spordischen Einsatz auf dem Eis haben könnte. Der Chancenverwertung auf Tölzer Seite wäre dies sicher nicht abträglich. (orab)

Tore:

0:1 (10:28) Kienass (McNeil, Boisvert), 0:2 (13:49) Waginger (McNeil, Boisvert), 1:2 (20:46) St.Croix (Stevens 5-4)), 1:3 (33:46) McNeil (Waginger, Boisvert), 1:4 (39:21) Waginger (Boisvert,McNeil), 1:5 (46:19) Kujala (Sebastian, Sundblad 5-4), 1:6 (48:42) Kujala (Puhakka, Boisvert 5-4), 2:6 (59:00) Hoad (Stevens)

Strafen: Bad Tölz 10 - Duisburg 12

Schiedsrichter: Deibler (EC Peiting im TSV) - Bertele, Ledermann

Zuschauer: 1229


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Nach erstem Drittel drehten die Hausherren auf
Eisbären Regensburg bezwingen Krefeld Pinguine mit 3:2

​Am großen „Fuck Cancer“-Spieltag durften die Eisbären Regensburg die Pinguine aus Krefeld in der Donau Arena begrüßen. Die beiden größten Kämpfer in Reihen der Rege...

DEL2 am Freitag
Wölfe Freiburg gewinnen in letzter Sekunde

Im baden-württembergischen Derby gewinnt der EHC Freiburg bei den Bietigheim Steelers....

Kanadischer Angreifer unterschreibt Vertrag bis Saisonende
EV Landshut besetzt vierte Kontingentstelle mit Alex Tonge

​Pünktlich zur stressigsten Eishockey-Zeit des Jahres hat DEL2-Vertreter EV Landshut seinen Kader noch einmal verstärkt und die vierte Kontingentstelle mit dem Kanad...

Vertrag bis 2025
Dresdner Eislöwen verpflichten Mitch Wahl

​Die Dresdner Eislöwen sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben sich mit Mitch Wahl auf einen Vertrag für diese und die nächste Spielzeit geeinigt. Am Don...

DEL2 am Sonntag
Den Krefeld Pinguinen reicht ein Tor zum Sieg

​Auch Minimalisten finden den Weg zum Ziel – so waren die Krefeld Pinguine am Sonntag in der DEL2 sparsam unterwegs....

3:4-Niederlage gegen Bad Nauheim
Eisbären Regensburg stehen auf dem letzten Tabellenplatz

​Im Spiel gegen den EC Bad Nauheim wollten die Regensburger Eisbären nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Ende konnten d...

Finne spielte zuletzt in der Schweiz
EHC Freiburg verpflichtet Stürmer Eero Elo

​Der EHC Freiburg hat den 33-jährigen Eero Elo unter Vertrag genommen. Der großgewachsene Finne durchlief den Nachwuchs seiner Heimatstadt Rauma, für die er in junge...

DEL2 am Sonntag
Zweimal sieben Gegentore: Dresden und Rosenheim patzen

​Die Saison hat für die Dresdner Eislöwen noch gut begonnen – nun finden sich die Sachsen nach 19 Spieltagen auf dem vorletzten Platz der DEL2 wieder....

DEL2 Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Selber Wölfe Selb
1 : 4
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen Dresden
5 : 1
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Bietigheim Steelers Bietigheim
4 : 5
EHC Freiburg Freiburg
EV Landshut Landshut
0 : 2
Kassel Huskies Kassel
Starbulls Rosenheim Rosenheim
2 : 4
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Eisbären Regensburg Regensburg
3 : 2
Krefeld Pinguine Krefeld
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
2 : 3
Lausitzer Füchse Weißwasser
Sonntag 03.12.2023
Kassel Huskies Kassel
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
EV Landshut Landshut
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
EHC Freiburg Freiburg
- : -
Selber Wölfe Selb
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter