Die Dresdner Eislöwen starten einen neuen AnlaufSaisonvorschau Dresden

Letztes Jahr verpatzte Dresden den Saisonstart - dieses Jahr soll´s besser werden. (Foto: dpa/picture alliance)Letztes Jahr verpatzte Dresden den Saisonstart - dieses Jahr soll´s besser werden. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dresden setzt neue Reizpunkte

Nach der ernüchternden Vorsaison sahen sich die Eislöwen-Verantwortlichen gezwungen, den Umbruch im Kader in einem größeren Umfang als in den Jahren zuvor voranzutreiben. Dafür konnten die Sachsen mit Matthias Roos einen neuen Sportdirektor gewinnen. Nach Stationen in Bad Nauheim und Krefeld (u.a.) soll er den Eislöwen nun zu neuem sportlichen Glanz verhelfen. Trainer Andreas Brockmann blieb unterdessen an Bord und soll ähnlich wie zuvor in Kaufbeuren eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen.

Die Goalies

Zwischen den Pfosten vertrauen die Sachsen den beiden Neuzugängen Kristian Hufsky und Janick Schwendener. Der junge Nick Jordan Vieregge komplettiert das Goalie-Gespann und kann per Förderlizenz auch für den Oberligisten aus Erfurt auflaufen.

Die Defensive

Die Dresdner Eislöwen haben sich eine neue Defensive zusammengestellt. Leon Fern, Simon Karlsson, Maximilian Kolb, David Suvanto, Nicklas Mannes und Mike Schmitz sind allesamt neu an der Elbe und sollen die Flut an Gegentoren aus den Vorjahren stoppen. Hinzu kommen mit Lucas Flade, Bruno Riedl und Arne Uplegger drei bekannte und entwicklungsfähige Spieler.

Die Offensive

Auch in der Sturmreihe haben die Eislöwen kräftig am Personalkarussell gedreht, mit Jordan Knackstedt und Vladsilav Filin aber zwei hochkarätige Spieler von einem Verbleib in der Elbmetropole überzeugen können. Mit Timo Walther kehrt ein bekanntes Gesicht zurück in den Eislöwen-Käfig. Außerdem hat man mit Moritz Israel, Jussi Petersen, Philipp Kuhnekath, Yannick Drews, David Rundqvist, Adam Kiedewicz, Johan Porsberger, Arturs Kruminsch und Tomas Andres eine bunte Palette an Spielern verpflichtet, die künftig für Dresden die gegnerischen Tormaschen zum Zappeln bringen sollen. Außerdem schenkt man den jungen Matej Mrazek und Tom Knobloch weiter das Vertrauen.

Fazit

Die Dresdner Eislöwen setzen auf eine gesunde Mischung aus Erfahrung und Jugend. Dementsprechend sollten auch Leistungsschwankungen wie in den jüngsten Testspielen einkalkuliert werden. Auf den Sieg gegen Weißwasser folgte eine Niederlage gegen Bayreuth. Demnach wachsen auch weiterhin an der Elbe keine Bäume in den Himmel, dennoch gelang es den Verantwortlichen in Zusammenarbeit mit den Fans ein neues Feuer zu entfachen. So gestaltete die aktive Fanszene die Katakomben der Eishalle in Vereinsfarben und Symbolik. Können die Dresdner einen Fehlstart, wie in den letzten Jahren noch erlebt, vermeiden, kann sich die neue Mannschaft schnell einspielen und durchaus eine Platzierung unter den ersten acht Teams der DEL2 anpeilen. Dennoch sollte man mit den Brockmann-Schützlingen an der Elbe behutsam und geduldig umgehen. 


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vier Meisterspieler gehen
Denis Shevyrin kommt zu den Starbulls Rosenheim

​Mit Denis Shevyrin ist den Starbulls Rosenheim eine hochkarätige Verpflichtung gelungen. Der 28-jährige Verteidiger kommt von den Kassel Huskies, mit denen er in de...

Meisterlicher Neuzugang
Dresdner Eislöwen verpflichten Vincent Hessler

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Vincent Hessler auf einen Vertrag für die nächsten beiden Spielzeiten geeinigt. Mit den Ravensburg Towerstars konnte der gebürt...

Deutsch-Kanadier kommt von den Orlando Solar Bears aus der ECHL
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Max Balinson

​Die Eispiraten Crimmitschau können ihren vierten Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren: Der 26-jährige Max Balinson kommt von den Orlando Solar Bears a...

Ungar ist der neue Chef an der Bande
Gergely Majoross ist neuer Trainer der Ravensburg Towerstars

​Die Ravensburg Towerstars sind auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Vom slowakischen Erstligisten HC Nove Zamky kommt Gergely Majoross. Der 44-jä...

Neuzugang aus Krefeld
Dominik Tiffels wechselt zu den Bayreuth Tigers

​Mit Dominik Tiffels wechselt ein erfahrener Abwehrspieler zu den Bayreuth Tigres. Zuletzt in Krefeld aktiv blickt der gebürtige Kölner auf gut 300 Partien in der DE...

Weitere Vertragsverlängerung im Wölfe-Kader
Simon Danner bleibt beim EHC Freiburg

​Mit dem 36-jährigen Simon Danner können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die Spielzeit 2023/24 präsentieren....

Deutsch-Kanadier erklärt Rücktritt vom Rücktritt
Eispiraten Crimmitschau verpflichten Colin Smith

​Die Eispiraten Crimmitschau haben an diesem Wochenende den Angreifer Colin Smith unter Vertrag genommen. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier begleitet die Position des ...

Weiterer Torhüter für die Joker
Keanu Salmik wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Mit dem erst 17 Jahre alten Torhütertalent Keanu Salmik vervollständigt der ESV Kaufbeuren sein Torhütertrio für die DEL2-Spielzeit 2023/24....