Die Aufholjagd hat begonnen

Die Aufholjagd hat begonnenDie Aufholjagd hat begonnen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

War die Eiseskälte schuld, dass nur 2.115 Zuschauer den Weg an den Pferdeturm fanden? Vermutlich, denn den vierzig Akteuren machten die kalten Temperaturen jedenfalls nicht viel aus. Kaum hatte Schiedsrichter Korb das Spiel angepfiffen, versuchten beide Mannschaften mit hohem Tempo die Hauptrolle zu übernehmen. Langeweile kam jedenfalls, trotz des torlosen ersten Drittels, zu keiner Phase auf. Besonders aktiv auf hannoverscher Sicht die zweite Reihe mit Dmitriev und Gunkel, die mehrfach am aufmerksamen Füchse-Keeper Mac Donald scheiterten. Aber auch die Lausitzer waren nicht untätig. Die Reihe mit Kruminsch und Rawlyk zeigte starke physische Präsenz und war brandgefährlich. Mehrfach musste Indians-Keeper Ower klären. Überhaupt war interessant, wie beide Mannschaften sich taktisch verhielten. Während die Füchse diszipliniert das Mitteldrittel dicht machten um dann mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen, versuchten auf der anderen Seite die Indians geduldig, ebenfalls sehr diszipliniert, aufzubauen ohne dem Gegner in die Falle zu laufen.

Auch im Mitteldrittel brauchten die Gäste anfangs eine kurze Zeit, um wieder ins Spiel zu finden, waren dann aber sofort voll da (Rawlyk und Forgie) und setzten die Gastgeber immer wieder unter Druck. Die Indians mussten sich auf ihr Konterspiel besinnen, nahmen den Kampf an und mussten in der 28. Minute zittern, als SR Korb die ersten Strafminuten des Spiels verhängte. Jetzt zeigte sich aber, dass die Lausitzer das Power-Play-Spiel nicht erfunden hatten. Lediglich ein Schuss von Petr Szabo war das Ergebnis. Doch die Sorgenfalten auf der Indians-Bank wurden nicht weniger, als der zuletzt aufstrebende Kevin Richardson sich an der Schulter verletzte. Sollte der nächste Stürmer ausfallen? Richardson (37.) gab die richtige Antwort. Die erste Gästestrafe nutzte er nach glänzendem Zuspiel von Mc Pherson zum 1:0.

Die letzten zwanzig Minuten begannen mit einem Sturmlauf der Gäste. Mit fast schon übertriebenem Einsatz und mit Hilfe von SR Korb, der das Spiel wohl in Rekordzeit beenden wollte und manche Härte der Weiß-Gelben großzügig übersah, stürmten Rawlyk, Turon und Gulda in Richtung Ower und hätte letzterer in der 43. Minute nicht mit einem „Big Save“ gegen Szabo gerettet, dann wäre die Partie evtl. anders ausgegangen. War es aber nicht, und so wurden die Hannoveraner immer sicherer, während den Füchsen die Zeit davon lief. Als schließlich Richardson (51.) das dritte Powerplay ausnutzte und damit das beste Unterzahlteam der Liga vorführte, schien die Messe gelesen aber zu Freude der mitgereisten Lausitzer Anhänger erzielte Rawlyk in der 58.Minute einen Shorthander und lies die Indians-Fans noch einmal zittern. 41 Sekunden vor Schluss nahm Füchse-Coach Rohrbach den sehr guten Mac Donald vom Eis, aber es sollte nicht mehr zum Ausgleich reichen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertrag verlängert
Bo Subr bleibt Trainer der Ravensburg Towerstars

​Noch bevor die DEL2 in das letzte Viertel der Hauptrunde der Saison 2024/25 einbiegt, bestätigen die Ravensburg Towerstars den „Grünen Haken“ hinter einer besonders...

Vorzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Fabian Hegmann bleibt beim EHC Freiburg

​Wie bereits bei der Mitgliederversammlung am heutigen Montag vorgestellt, können die Wölfe-Verantwortlichen mit dem 24-jährigen Fabian Hegmann eine weitere vorzeiti...

Christopher Fischer fällt aus
Hagen Kaisler wechselt zum EC Bad Nauheim

​Mit dem 28-jährigen Hagen Kaisler präsentiert der EC Bad Nauheim einen weiteren Verteidiger für den verletzungsbedingt dezimierten Kader....

Andreas Becherer ist Interimstrainer
ESV Kaufbeuren stellt Cheftrainer Daniel Jun frei

​Der ESV Kaufbeuren stellt seinen Cheftrainer Daniel Jun mit sofortiger Wirkung frei. „Dies ist schlussendlich die Konsequenz aus den nicht zufriedenstellenden Ergeb...

Felix Bick feiert Shutout beim 3:0-Heimsieg gegen Crimmitschau
Krefeld Pinguine beenden Negativserie

​Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gewinnen die Krefeld Pinguine in der DEL2 mit 3:0 (1:0, 2:0, 0:0) vor 6.168 Zuschauern gegen die Eispiraten Crimmitschau....

Verdienter 6:4-Heimerfolg gegen dezimierte Gäste
Eisbären Regensburg ringen EHC Freiburg nieder

​Nach der unnötigen 4:5-Niederlage bei den Eispiraten Crimmitschau waren die Eisbären Regensburg im Heimspiel gegen den EHC Freiburg unter Druck. Die Hausherren durf...

Schon seit vergangener Woche im Training
Kassel Huskies verpflichten David Wolf

​Die Schlittenhunde nehmen den 35-jährigen Flügelstürmer David Wolf unter Vertrag. Wolf trainiert seit vergangener Woche mit dem Team und schließt sich nun für den R...

DEL2 kompakt
Starbulls Rosenheim rücken an Krefeld heran

​Spannung an der Tabellenspitze und im Kampf um die Play-offs. Die DEL2 hält die Fans in Atem. So gelang beispielsweise den Blue Devils Weiden am Freitagabend ein üb...

DEL2 Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Lausitzer Füchse Weißwasser
- : -
Eisbären Regensburg Regensburg
Selber Wölfe Selb
- : -
EV Landshut Landshut
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
EHC Freiburg Freiburg
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Sonntag 19.01.2025
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Lausitzer Füchse Weißwasser
Kassel Huskies Kassel
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
ESV Kaufbeuren Kaufbeuren
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Eisbären Regensburg Regensburg
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
EV Landshut Landshut
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
EC Bad Nauheim Bad Nauheim
- : -
Selber Wölfe Selb
EHC Freiburg Freiburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter