Die Aufholjagd hat begonnen

Die Aufholjagd hat begonnenDie Aufholjagd hat begonnen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

War die Eiseskälte schuld, dass nur 2.115 Zuschauer den Weg an den Pferdeturm fanden? Vermutlich, denn den vierzig Akteuren machten die kalten Temperaturen jedenfalls nicht viel aus. Kaum hatte Schiedsrichter Korb das Spiel angepfiffen, versuchten beide Mannschaften mit hohem Tempo die Hauptrolle zu übernehmen. Langeweile kam jedenfalls, trotz des torlosen ersten Drittels, zu keiner Phase auf. Besonders aktiv auf hannoverscher Sicht die zweite Reihe mit Dmitriev und Gunkel, die mehrfach am aufmerksamen Füchse-Keeper Mac Donald scheiterten. Aber auch die Lausitzer waren nicht untätig. Die Reihe mit Kruminsch und Rawlyk zeigte starke physische Präsenz und war brandgefährlich. Mehrfach musste Indians-Keeper Ower klären. Überhaupt war interessant, wie beide Mannschaften sich taktisch verhielten. Während die Füchse diszipliniert das Mitteldrittel dicht machten um dann mit schnellen Angriffen zum Erfolg zu kommen, versuchten auf der anderen Seite die Indians geduldig, ebenfalls sehr diszipliniert, aufzubauen ohne dem Gegner in die Falle zu laufen.

Auch im Mitteldrittel brauchten die Gäste anfangs eine kurze Zeit, um wieder ins Spiel zu finden, waren dann aber sofort voll da (Rawlyk und Forgie) und setzten die Gastgeber immer wieder unter Druck. Die Indians mussten sich auf ihr Konterspiel besinnen, nahmen den Kampf an und mussten in der 28. Minute zittern, als SR Korb die ersten Strafminuten des Spiels verhängte. Jetzt zeigte sich aber, dass die Lausitzer das Power-Play-Spiel nicht erfunden hatten. Lediglich ein Schuss von Petr Szabo war das Ergebnis. Doch die Sorgenfalten auf der Indians-Bank wurden nicht weniger, als der zuletzt aufstrebende Kevin Richardson sich an der Schulter verletzte. Sollte der nächste Stürmer ausfallen? Richardson (37.) gab die richtige Antwort. Die erste Gästestrafe nutzte er nach glänzendem Zuspiel von Mc Pherson zum 1:0.

Die letzten zwanzig Minuten begannen mit einem Sturmlauf der Gäste. Mit fast schon übertriebenem Einsatz und mit Hilfe von SR Korb, der das Spiel wohl in Rekordzeit beenden wollte und manche Härte der Weiß-Gelben großzügig übersah, stürmten Rawlyk, Turon und Gulda in Richtung Ower und hätte letzterer in der 43. Minute nicht mit einem „Big Save“ gegen Szabo gerettet, dann wäre die Partie evtl. anders ausgegangen. War es aber nicht, und so wurden die Hannoveraner immer sicherer, während den Füchsen die Zeit davon lief. Als schließlich Richardson (51.) das dritte Powerplay ausnutzte und damit das beste Unterzahlteam der Liga vorführte, schien die Messe gelesen aber zu Freude der mitgereisten Lausitzer Anhänger erzielte Rawlyk in der 58.Minute einen Shorthander und lies die Indians-Fans noch einmal zittern. 41 Sekunden vor Schluss nahm Füchse-Coach Rohrbach den sehr guten Mac Donald vom Eis, aber es sollte nicht mehr zum Ausgleich reichen.


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Valentino Klos neu im Team
Neuzugang aus DEL verstärkt Sturm des EHC Freiburg

​Mit dem 23-jährigen Valentino Klos kann der EHC Freiburg einen weiteren Neuzugang für die DEL2-Saison 2023/24 im Breisgau begrüßen....

US-Amerikaner kommt aus der Slowakei
Krefeld Pinguine verpflichten Ben Johnson

​Die Krefeld Pinguine sind bei der Suche nach einem Center für die erste Reihe fündig geworden. Der 28-jährige US-Amerikaner Ben Johnson wird in der kommenden Saison...

Neuzugang aus Bayreuth
Garret Pruden verteidigt für die Dresdner Eislöwen

​Die Dresdner Eislöwen haben sich mit Garret Pruden auf einen Vertrag für die nächste Saison geeinigt. In den vergangenen beiden Spielzeiten hat der 24-jährige Verte...

Der kanadische Center kommt von den Cardiff Devils
Lausitzer Füchse verpflichten Jake Coughler

Die Lausitzer Füchse haben einen neuen Stürmer geholt. Jake Coughler soll künftig für die Blau-Gelben in der DEL2 Tore schießen....

Deutsche-Brite geht in seine elfte Eispiraten-Saison
Walsh verlängert bei den Eispiraten Crimmitschau

Die Eispiraten Crimmitschau treiben ihre Kaderplanung für die kommende Spielzeit weiterhin voran und haben den auslaufenden Vertrag mit Dominic Walsh um ein weiteres...

Michael Knaub geht
Sebastian Streu: Schneller Stürmer für die Starbulls Rosenheim

​Der Kader der Starbulls Rosenheim für die Saison 2023/24 in der DEL2 wächst um einen weiteren Stürmer. Der 23-jährige Sebastian Streu stand in der vergangenen Saiso...

Eine weitere Vertragsverlängerung im Kader der Wölfe
Sebastian Hon bleibt beim EHC Freiburg

Mit dem 23-jährigen Sebastian Hon können die Verantwortlichen des EHC Freiburg eine weitere Vertragsverlängerung für die DEL2-Saison 2023/24 präsentieren....

Offensiv-Power für die Joker Defensive
Jamal Watson wechselt zum ESV Kaufbeuren

​Der ESV Kaufbeuren hat den offensivstarken Verteidiger Jamal Watson für die kommende DEL2-Spielzeit 2023/24 unter Vertrag genommen. Der 28 Jahre alte Kanadier wechs...