Deutliches Ergebnis in HeilbronnFalken verlieren mit 1:5 gegen Dresden

Dresdens Trainer Bill Stewart sah in der starken Defensive den Schlüssel zum Sieg in Heilbronn. (Foto: dpa)Dresdens Trainer Bill Stewart sah in der starken Defensive den Schlüssel zum Sieg in Heilbronn. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste waren von der ersten Sekunde an hellwach, ein erster Schuss wurde über das Tor abgefälscht, einmal sicherte der Pfosten. Doch schon in der dritten Spielminute war Martin Davidek zum ersten Mal erfolgreich. Ohne Bedrängnis verwandelte er einen Handgelenkschuss zur 1:0-Führung. Justin Kirsch traf im Gegenzug nur die Latte, Ville Järveläinen scheiterte an Kevin Nastiuk im Tor. Während einer ersten Überzahlsituation kamen die Eislöwen sofort in Aufstellung, das Passspiel funktionierte hervorragend, trotzdem überstanden die Falken die zwei Minuten unbeschadet. Großen Anteil daran hatte Andrew Hare, der wenig später auch einen Alleingang von Brendan Cook entschärfen konnte. In der 13. Minute stellte Falken-Neuzugang Nik Pem sein Können unter Beweis. Nach starker Vorarbeit verwandelte er den Rückpass von Rylan Schwartz zum 1:1-Ausgleich. Das Aufbauspiel fiel den Falken jedoch besonders schwer, sodass die Eislöwen kurz vor der Pause von einem Fehlpass profitieren konnten. In der 19. Minute überwand Martin Davidek den schon am Boden liegenden Andrew Hare – 2:1 für die Gäste.

Zu Beginn des zweiten Drittels bekamen die Falken die Chance, in Überzahl auszugleichen, doch es sprangen nur wenige Chancen heraus. Gleich danach befanden sich die Eislöwen wieder druckvoll im Angriffsdrittel. In der 22. Minute musste nach einem Schuss von Davidek der Videobeweis bemüht werden. Da der Puck nur das Lattenkreuz getroffen hatte, blieb es jedoch beim 1:2-Zwischenstand. Nur rund 60 Sekunden später war es aber soweit. Auf Zuspiel von Eric Valentin und Arturs Kruminsch erzielte Steven Rupprich die 3:1 Führung. Die Falken bemühten sich um den Anschlusstreffer, eine starke Dresdner Defensive konnte sämtliche Versuche jedoch erfolgreich verhindern.

Der letzte Spielabschnitt startete mit Möglichkeiten für beide Mannschaften, doch anstatt dem erhofften Anschlusstreffer jubelten wieder die Gäste. In der 46. Minute erhöhte Petr Macholda auf 4:1, ehe Martin Davidek einen Fehlpass seitens der Gastgeber für seinen dritten Treffer nutzte und den Endstand auf 5:1 festsetzte. Auch während eines letzten Powerplays wenige Minuten vor Schluss wollte den Falken kein weiterer Treffer gelingen, sodass die Eislöwen ihre Heimreise verdienterweise mit drei Punkten im Gepäck antreten konnten.

Gästetrainer Bill Stewart erklärte sich den Sieg seiner Mannschaft folgendermaßen: „Das war ein wichtiges Spiel für uns heute. Heilbronn hat eine gefährliche Mannschaft, besonders die ersten beiden Reihen sind wirklich sehr gefährlich. Vielleicht war es etwas glücklich, doch ich denke, der Schlüssel zum Sieg war heute unsere Verteidigung.“

Fabian Dahlem, Trainer der Heilbronner Falken, fand deutliche Worte: „Dresden war uns heute in allen Belangen überlegen, das muss man so anerkennen. Am Freitag waren wir zu undiszipliniert, trotzdem war es spielerisch eine gute Leistung, an die wir heute leider nicht anknüpfen konnten. Wir wollten einfach spielen und haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Das Aufbauspiel ist uns nicht gelungen, gegen die schnellen Dresdner waren wir einfach einen Schritt zu langsam.“


Du willst die wichtigsten DEL2-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Eispiraten aktuell ohne Spielstätte für Saison 2023/24
Stadt Crimmitschau kündigt Stadionmietvertrag

​Die Stadt Crimmitschau hat den Stadionmietvertrag mit dem Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau gekündigt. Dem DEL2-Club steht Stand jetzt somit keine Spi...

Zwei Viertelfinalserien in der DEL2 bereits beendet
Kassel Huskies und EC Bad Nauheim mit „Sweeps“ im Halbfinale

​Hop oder top, das war die Frage für die Lausitzer Füchse am Dienstagabend. Ein Sieg hätte Spiel Nummer fünf in der Serie erzwungen, am Ende besiegelte die 1:4 (0:2,...

Führungen auch in den übrigen DEL2-Serien ausgebaut
Lausitzer Füchse unterliegen Kassel nach Pausenführung

​Zum zweiten DEL2-Playoff-Viertelfinalspiel empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Kassel Huskies. Das erste Spiel der Serie hatten die Huskies gewonnen, die ...

Kassel, Krefeld und Dresden sind aufstiegsberechtigt
DEL2-Team starten ins DEL-Viertelfinale

​Die spannendste Zeit des Jahres beginnt: Am 15. März startet die Deutsche Eishockey-Liga 2 in die wohl für alle emotionalste Zeit der Saison. Denn dann beginnen die...

Lausitzer Füchse werfen EHC Freiburg aus dem Rennen
Weißwasser sichert sich das letzte offene Playoff-Ticket

​Nur ein Spiel gab es am Sonntagabend in der DEL2 – die Entscheidung um das letzte offene Ticket für die Playoffs. Und dieses lösten nach einer heiß umkämpften Parti...

Weißwasser, Kaufbeuren, Kassel und Bad Nauheim stellen besten Akteure
DEL2: Hunter Garlent ist Spieler und Marko Raita Trainer des Jahres

​Die besten Akteure der Saison 2022/23 wurden gewählt: Im Rahmen der DEL Award Show in Düsseldorf wurden die besten Spieler und der beste Trainer der aktuellen Saiso...

2:3-Niederlage in den Pre-Playoffs gegen Landshut
Erfolgreiche Saison der Eisbären Regensburg ist zu Ende gegangen

​Im zweiten Pre-Playoff-Spiel gegen den EV Landshut ging es für die Regensburger Eisbären schon um alles. Mit einem Sieg würden sie ein entscheidendes drittes Spiel ...

Lausitzer Füchse besiegen den EHC Freiburg
Pre-Play-offs: Weißwasser gleicht die Serie aus

​Zum zweiten Pre-Playoff-Spiel in der DEL2 empfingen die Lausitzer Füchse am Freitag die Wölfe aus Freiburg in der mit 2.612 Zuschauern gut gefüllten Eisarena in Wei...

Torhüter trägt weiter die Farben der Wölfe
Patrik Cerveny verlängert seinen Vertrag beim EHC Freiburg

Mit dem 26-jährigen Patrik Cerveny können die Wölfe noch vor dem Start der Pre-Playoffs eine weitere wichtige Vertragsverlängerung für die kommende Spielzeit präsent...

DEL2 PlayOffs

Freitag 24.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
2 : 3
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
6 : 5
EV Landshut Landshut
Sonntag 26.03.2023
EV Landshut Landshut
- : -
Ravensburg Towerstars Ravensburg
Dresdner Eislöwen Dresden
- : -
Krefeld Pinguine Krefeld
Dienstag 28.03.2023
Krefeld Pinguine Krefeld
- : -
Dresdner Eislöwen Dresden
Ravensburg Towerstars Ravensburg
- : -
EV Landshut Landshut

DEL2 Playdowns

Freitag 24.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
2 : 3
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
3 : 2
Bayreuth Tigers Bayreuth
Sonntag 26.03.2023
Bayreuth Tigers Bayreuth
- : -
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
Selber Wölfe Selb
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Dienstag 28.03.2023
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Selber Wölfe Selb
Eispiraten Crimmitschau Crimmitschau
- : -
Bayreuth Tigers Bayreuth
Beste Wettquoten für die DEL2
Aktuelle DEL2 Wetten & Wettanbieter